Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler

Mazda 323 6 (BJ)

Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.

Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.

Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!

PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.

Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.

1202 weitere Antworten
1202 Antworten

Zitat:

@Nikko_TM schrieb am 30. September 2019 um 15:10:43 Uhr:


Möchte hier einen Fehler des Instrumentendisplays bekanntgeben.

Nach nur 2.000 Kilometern bzw. 1 Monat. Ich denke die Bilder sprechen eine eindeutige Sprache...

Genau diesen Fehler hab ich auch !

Ich muss ganz ehrlich sagen das ich mittlerweile etwas von dem Auto enttäuscht bin.

Das Klappergeräusch, was aus dem Bereich Navi/Klimabedienteil/ Mittelkonsole kommt, wurde angeblich beseitigt. Nach der ersten Probefahrt war das Geräusch immer noch da. Werkstatt will wohl wenn die Winterräder drauf kommen nochmal nachbessern. Wenn das nicht hilft kommt jemand direkt von Mazda.

Die Türdichtung auf der Fahrerseite muss jetzt auch ersetzt werden, ist eingerissen

Ja und mein Display sieht genau so aus wie deins.. ich bin seit 4 Wochen mindestens 1x jede Woche in der Werkstatt gewesen, es nervt nur noch. Der Tacho ist neu bestellt und wird eingebaut sobald er da ist.

Eigentlich brauchte meine Frau ein neues Auto.
Sie hat die Schrägheckvariante.
Beim Händler haben wir uns beraten lassen und Probefahrt gemacht. Mir hat er so gut gefallen, dass ich dann auch gleich einen genommen habe. Also haben wir gleich 2 gekauft 🙂

Ich habe einen Sedan.
Komplettpaket. Bevor wir das Auto kauften haben wir natürlich auch beim Wettbewerb geschaut (Kia, Hyundai, Ford).
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass kein Wettbewerber mithalten konnte. Allein der Innenraum wirkt aufgeräumt, übersichtlich und wesentlich! hochwertiger.
Auch die BOSE ist seinen Aufpreis wert.

Wir haben unsere Autos jetzt 8 Wochen. Eine Rückholaktion gab es. Radmuttern nachziehen und neue Software für die Zylinderabschaltung/stellung.
Bisher sind wir absolut glücklich mit unserer Entscheidung.
Die Fahrassistenten machen auch keine Probleme. Wie schon angesprochen, könnte der Spurhalteassi genauer sein, aber es ist ja nur unterstützend und fahren sollte man ja immer noch selbst. 😉
Qualitativ gibt es kleinere Abstriche bei der Karosserieverarbeitung.
Aber die oben genannten Konkurrenten konnten auch da nicht mithalten.
Der Motor ist etwas zäh. Wenn man sportlich fahren möchte, dann muss man schon seine 4000 rpm halten ;/ (habe den 122 Ps Benziner)

LG Andre

Ich habe meinen Mazda 3 jetzt seit 2 Wochen. Auch bei mir treten die bekannten Probleme auf:

- Außenspiegelglas auf der Fahrerseite vibriert stark bei höheren Geschwindigkeiten und/oder schlechtem Fahrbahnbelag

- Klimaanlage pumpt zu lange warme Luft in den Innenraum

- Bremsscheiben weisen bereits nach 600km leichte Riefen auf

Außerdem eine Frage an alle: Müsst ihr auch bei jedem Start aufs Neue die "Auto-Hold" Taste betätigen? Oder gibt es eine Möglichkeit, die Auto-Hold Funktion immer automatisch zu aktivieren? Für mich ist es ein Unding, dass ich diese Funktion jedes Mal erst einschalten muss. Ganz schlecht ist auch, wenn man erst an einer Steigung bemerkt, dass man vergessen hat die Taste zu drücken...

Zitat:

- Klimaanlage pumpt zu lange warme Luft in den Innenraum

Moin thomas_g6,
dafür gibt es eine einfache und rasche Lösung, dein fMH hat eine entsprechende Information / Anleitung
zum Updaten der entsprechenden Steuerungssoftware der Armaturenbrett-Stromversorgungseinheit (ESU). Sollte in gut 20 Minuten erledigt sein, sofern ein Spezi am Werk ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hjg48 schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:36:50 Uhr:



[...] dafür gibt es eine einfache und rasche Lösung [...]

Danke für deine Anmerkung, ich verfolge den Thread hier schon eine Weile.

Ich wollte noch ein bisschen abwarten und schauen wie sich das mit den Bremsen entwickelt und dann alle Probleme zusammen vom Händler beheben lassen...

Das Update für die Klima ist aber schon älter als 2 Wochen. Ein guter Händler prüft das vor Übergabe des Wagens.

Zitat:

@thomas_g6 schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:13:49 Uhr:


Ich habe meinen Mazda 3 jetzt seit 2 Wochen. Auch bei mir treten die bekannten Probleme auf:

- Außenspiegelglas auf der Fahrerseite vibriert stark bei höheren Geschwindigkeiten und/oder schlechtem Fahrbahnbelag

- Klimaanlage pumpt zu lange warme Luft in den Innenraum

- Bremsscheiben weisen bereits nach 600km leichte Riefen auf

Außerdem eine Frage an alle: Müsst ihr auch bei jedem Start aufs Neue die "Auto-Hold" Taste betätigen? Oder gibt es eine Möglichkeit, die Auto-Hold Funktion immer automatisch zu aktivieren? Für mich ist es ein Unding, dass ich diese Funktion jedes Mal erst einschalten muss. Ganz schlecht ist auch, wenn man erst an einer Steigung bemerkt, dass man vergessen hat die Taste zu drücken...

Ich habe das mit der "Auto-Hold" Funktion auch reklamiert. Meine Liste mit Fehlern/Verbesserungen ist momentan 34 Punkte lang.

Beim Lösen der Festellbremse gleich Auto-Hold aktivieren, wo ist das Problem?

Zitat:

@JensT schrieb am 8. Oktober 2019 um 11:24:03 Uhr:


Beim Lösen der Festellbremse gleich Auto-Hold aktivieren, wo ist das Problem?

Das Lösen der Feststellbremse funktioniert automatisch beim anfahren, egal ob der Auto-Hold Knopf gedrückt ist oder nicht. Auch das spricht meiner Meinung nach dafür, dass die Funktion falsch implementiert wurde.

Bei VW und Audi funktioniert das so, daß der letzte Zustang beim Auto-Hold gemerkt wird. 1 Bit Speicher! Das wäre eine komfortable Lösung. Wars vor dem Abstellen aktiv, wird es beim nächsten Starten auch aktiv sein, und umgekehrt ...

Ich hoffe jemand von Mazda liest mit ... und ändert das schnellstens! Notfalls kann man das ja auch über das HMI einstellbar machen.

Zitat:

@MaxxiMizzer schrieb am 22. September 2019 um 10:27:18 Uhr:


Hatte hier jetzt noch jemand, nur im kalten Zustand, eine Art Rattern / Klackern aus dem Bereich der Mittelkonsole / Cupholder oder unter der Klimaanlage? Ich war jetzt mittlerweile zweimal beim fmh wegen dem Geräusch, die hatten angeblich das Armaturenbrett raus und komplett unterfüttert, beim zweiten mal dann die komplette Mittelkonsole raus und neu gepolstert, aber ich hab das klackern wenns kalt draußen war die ersten 5 Minuten nach dem losfahren bei unebener Straße immernoch...

Habe genau das gleiche Problem.
Würde mich freuen wenn du die Lösung des Problems kennst und sie uns mitteilen könntest.
LG Rüdi

Das klackern kommt von dem schwarzen Steuergerät. Handschuhfach aushängen und wie auf den Bildern beschrieben mit Schaumgummi unterfüttern.

FB_IMG_1570272749982.jpg
FB_IMG_1570272760437.jpg

Zitat:

Das klackern kommt von dem schwarzen Steuergerät. Handschuhfach aushängen und wie auf den Bildern beschrieben mit Schaumgummi unterfüttern.

Du bist der Beste. Danke dir

Zitat:

@Bollwerk40 schrieb am 9. Oktober 2019 um 06:19:56 Uhr:


Das klackern kommt von dem schwarzen Steuergerät. Handschuhfach aushängen und wie auf den Bildern beschrieben mit Schaumgummi unterfüttern.

So... hab es genau so gemacht wie Du beschrieben hast... das Klackern ist weg ! Traurig das wir es sozusagen selbst machen müssen und das fmh nicht in der Lage war es zu finden.

Vielen Dank !

Habt ihr die Fehlerbehebung mal Mazda gesendet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen