Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler

Mazda 323 6 (BJ)

Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.

Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.

Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!

PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.

Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.

1202 weitere Antworten
1202 Antworten

..aber nicht beim Lack, den Schlüsseln, und bei den scheuernden Nummernschildhaltern.....

Das mit dem empfindlichen Lack ist ja mittlerweile bei allen Herstellern so.
Früher wurden ca. 4,5 kg Lack verarbeitet, heute nur noch 1,5 Kg pro Fahrzeug.

Die Zahlen habe ich kürzlich mal irgendwo gelesen......

Wer genaue Zahlen hat kann mich gerne korrigieren...

Und die ansonsten früher schützende Klarlackschicht ist eher ein Schichtchen.. ein Nebelhauch... .🙁

Das mit dem Lack stresst mich auch ein wenig. Schon die Vorführwagen beim Händler sahen aus, als ob man sie mit einer Drahtbürste gewaschen hätte...

Das mit der Verarbeitung des Schlüssels ist dabei weniger schlimm, den kann man ja in eine Hülle packen.

Das Geräusch der hinteren Türen ist mir gar nicht aufgefallen, die klingen bei meinem Astra K nicht anders.

Das Problem mit dem Kennzeichenhalter würde ich ganz einfach mit Rahmenlosen Kennzeichenhalterungen (vorne und hinten) lösen - sieht auch noch besser aus.

Der Rest der genannten Probleme sind eben Kinderkrankheiten. Ärgerlich, aber solange sie behoben werden können und dir keine Kosten verursachen finde ich das halb so schlimm.

OT: Kann mir zufällig jemand sagen, wann bei Mazda die Modelljahresänderungen stattfinden?

Danke!

Schon mal über eine Nanoversiegelung nachgedacht im Neuzustand!
Das wäre meiner Meinung die einzige Möglichkeit, um den Lack von Anfang an besser zu schützen.

Zitat:

@JePilein schrieb am 16. September 2019 um 14:42:19 Uhr:


- Quietschen / Knistern aus der Armaturentafel; grob aus Richtung des HUD´s und vorzugsweise bei schlechtem Fahrbahnbelag und Sonneneinstrahlung - dann aber wirklich nervtötend.

- Linker Außenspiegel (nur Glas) vibriert bisweilen deutlich wahrnehmbar.

- Fahrersitz zeigt Auflösungserscheinungen?!

Wurde vom Händler so notiert. Der Sitz wird wohl repariert, sobald Mazda die Übernahme abgenickt hat; wegen dem Quietschen des Armaturenbretts und dem epileptischen Außenspiegel war man aber etwas ratlos und will bei Mazda Rat einholen, was da zu tun ist.

Zitat:

@JePilein schrieb am 16. September 2019 um 14:42:19 Uhr:


- Klimaautomatik pumpt minutenlang warme Luft in die Fahrgastzelle. Tritt nach meinem Empfinden vorzugsweise dann auf, wann Außen- und Zieltemperatur etwa gleich sind.

- Der Bordcomputer scheint recht phantasievoll zu rechnen - während der Verbrauch pro Fahrt mit realistischen Werten irgendwo zwischen 5 1/2 und 7 Litern angegeben wird, soll der kumulierte Durchschnittsverbrauch bei fabelhaften 25 Litern liegen?!

Wurde beides per Software-Update behoben; die Klimaanlage pumpt jetzt mit minimaler bis gar keiner Latenz kühle Luft ins Fahrzeuginnere (ein paar Gedenksekunden, um die angesaugte Luft herunterzukühlen, seien ihr gegönnt) und der Bordcomputer zeigt einen realistischen kumulativen Gesamtverbrauch von 6,7 Litern an.

Ähnliche Themen

Hört sich gut an, wissen die Händler darüber bescheid oder muss ich meinen Händler aufklären das es dafür ein Update gibt?

Wer kann das schon sagen ... ich wusste nur von dem Update für das Klima-Problem und habe proaktiv darauf hingewiesen, dass es da was gibt. Ich könnte aber nicht sagen, ob es dafür ein dediziertes Update gab oder ob beide Probleme mit demselben Update gefixt wurden.

Super danke

Ich ruf morgen mal in der Werkstatt an. Mal schauen was die sagen

Na da werde ich auch mal "proaktiv" nachfragen.
Das mit der Klimaanlage nervt mich extrem....

Zitat:

Zitat:

@Mazdafan81 schrieb am 15. September 2019 um 15:13:38 Uhr:



Zitat:

@fresH229 schrieb am 18. Juli 2019 um 10:39:03 Uhr:


Bei meinem knartzen nur die Bremsen als wär das Auto 10 Jahre alt, finde ich aber weiterhin nicht störend nur bissl schade 😁

Ist bei mir auch so und jetzt sind die bremsscheiben ein Totalschaden und ich muss zum Händler abgeschleppt werden, nix geht mehr!! ??????

Really?

Ja die Scheiben wurden abgedreht und jetzt passt wieder alles!!!

Zitat:

@Mazdafan81 schrieb am 21. September 2019 um 18:53:19 Uhr:



Zitat:

Really?

Ja die Scheiben wurden abgedreht und jetzt passt wieder alles!!!

Das war aber dann ein Mini-Totalschaden...

Was ist denn eigentlich passiert?
Wieso abgeschleppt?

Bei mir funktionierr die Verkehrszeichenerkennung trotz Android und Carplay wunderbar

Grus

Zitat:

@Fraggy123 schrieb am 24. Juni 2019 um 21:22:03 Uhr:


Das heißt wenn ich CarPlay aktiviert habe, um Spotify zu hören, funktioniert die Verkehrszeichenerkennung nicht?
Das wäre ja richtig schade.
Ich verwende das Mazda Navi, würde aber eben zum Musikhören CarPlay benutzen.

LG

Zitat:

Bei mir funktionierr die Verkehrszeichenerkennung trotz Android und Carplay wunderbar

Grus

Zitat:

@Fraggy123 schrieb am 24. Juni 2019 um 21:22:03 Uhr:


Das heißt wenn ich CarPlay aktiviert habe, um Spotify zu hören, funktioniert die Verkehrszeichenerkennung nicht?
Das wäre ja richtig schade.
Ich verwende das Mazda Navi, würde aber eben zum Musikhören CarPlay benutzen.

LG

Wenn du mit Google Maps oder Apple Navi fährst, dann nicht.

Hatte hier jetzt noch jemand, nur im kalten Zustand, eine Art Rattern / Klackern aus dem Bereich der Mittelkonsole / Cupholder oder unter der Klimaanlage? Ich war jetzt mittlerweile zweimal beim fmh wegen dem Geräusch, die hatten angeblich das Armaturenbrett raus und komplett unterfüttert, beim zweiten mal dann die komplette Mittelkonsole raus und neu gepolstert, aber ich hab das klackern wenns kalt draußen war die ersten 5 Minuten nach dem losfahren bei unebener Straße immernoch...

Zitat:

@tad_today schrieb am 1. September 2019 um 07:11:28 Uhr:



Zitat:

@zoppi65 schrieb am 27. August 2019 um 21:40:55 Uhr:


Das mit den Türgummies habe ich bei mir gelöst. Einfach mit ein paar Handschlägen bei den vorderen Türen das Gummie nach vorn schlagen.

Hat bei mir auch geklappt. Ich denke Mal die haben am Band noch ein paar Einarbeitungsprobleme ??

Leider hat mein Türgummi schon leicht gelitten, überlege jetzt das mit Gummikleber wieder fit zu machen. Was denkt ihr klappt das?

Ich war mit dem selben Problem beim FMH und der hat mir auf beiden vorderen Türen die Gummis gerichtet und die Spaltmaße zu den hinteren Türen eingestellt. Sogar die Pianolackverkleidung von der hinteren Fahrertür wurde auf Kulanz ersetzt, da das Gummi durch die Fahrertür beschädigt wurde.
Ich fahre wegen jedem Problem was mir auffällt zum FHM, solltet ihr auch machen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen