Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler

Mazda 323 6 (BJ)

Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.

Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.

Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!

PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.

Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.

1202 weitere Antworten
1202 Antworten

@Nikko_TM
Ne, so ist das nicht gemeint. Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Hatte ich so auch nicht geschrieben

@Nikko_TM das mit der Verknüpfung führt dazu, das wenn die Lüftung heizt, auch Sitz- und Lenkradheizung sporadisch eingeschaltet werden. Festzustellen ist, das die Temperaturfühlung im Innenraum nicht korrekt misst. Denn wenn der Wagen in der Sonne stand und ich die Temperatur auf z.B. 20 Grad im Auto-Modus eingestellt habe dann erwarte ich normalerweise kühle Luft. Aber das ist in den ersten Minuten Fehlanzeige. Ich schalte dann meist den Auto-Modus aus. Dann kühlt er sofort. Ich hoffe auch wegen anderer Fehler auf ein baldiges Softwareupdate. Mein Händler nimmt jede Meldung von mir eifrig auf aber aus den jahrelangen Erfahrungen mit Mazda macht er mir nicht viel Hoffnung.
Allerdings hatte ich das Phänomen, das bei mir immer die i-Activ Sense Anzeigen verschwunden waren. Da konnte mir mein Händler und Mazda erst mal nicht weiterhelfen. Erst als ich meinen Autoschlüssel gemäß Benutzerhandbuch personalisiert habe, funktioniert wieder alles ohne Probleme. Das geht aber nur bei der Lederausstattung und Keyless.

Zitat:

@mystex80 schrieb am 15. Juli 2019 um 18:39:15 Uhr:



Zitat:

@Golfinator schrieb am 15. Juli 2019 um 17:09:48 Uhr:


Ist die Klima eingeschaltet?

Ja, Klima ist eingeschaltet

Hat der Wagen auch den AC ECO Modus. Ich habe die Erfahrung gemacht das dann sehr wenig rauskommt oder nur warme Luft. Normal AC ist alles ok.

Dauerhaft auf AC ECO fängt die Klima an mit stinken.

@Golfinator
Ein umschalten der Klima in einen eco Modus ist nicht möglich. Im cx 5 geht das glaub ich, zumindest wird dort eco angezeigt. Im mazda 3 nicht. Und im cx 5 bin ich mit der Temperatur und luftungssteuerung ganz zufrieden

Ähnliche Themen

Ok war nur so ein Gedanke.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 16. Juli 2019 um 14:20:18 Uhr:



Zitat:

@mystex80 schrieb am 15. Juli 2019 um 18:39:15 Uhr:


Ja, Klima ist eingeschaltet

Hat der Wagen auch den AC ECO Modus. Ich habe die Erfahrung gemacht das dann sehr wenig rauskommt oder nur warme Luft. Normal AC ist alles ok.

Dauerhaft auf AC ECO fängt die Klima an mit stinken.

Warum ?

Ich weiß es nicht. Ist aber bei meinem CX-5 so.

Also ich habe meine neuen 3er seid nun 5 Tagen und mir ist eine Sache sehr negativ aufgefallen.

Bei jeder Unebenheiten oder kleinem Huppel knarzt es irgendwie so "plastikartig" aus dem Armaturenbrett oder der rechten Tür vorne irgendwo. Es geht mir jetzt nach 500km schon sehr auf den Geist (bin aber auch sehr empfindlich, was sowas angeht, Frau & Freunden ist es nicht aufgefallen), aber wenn man es einmal gehört hat, dann ist es schrecklich. Wenn man mit leichtem Druck die Hand auf die Fläche vor das Mitteldisplay legt, scheint das Geräusch verschwunden zu sein? Hat das noch jemand? (ohne Musik fahren, ganz still sein und horchen!)

Kein Problem sondern eine Frage, gibt es den Centerport Lautsprecher beim Bose System noch, und wenn ja spricht das Navi aus selbigen?

Also man kann im Menü "centerpoint" Stufe 1 - 2 - 3 einstellen. Aus welchem Lautsprecher die Navi Stimme kommt weiß ich nicht.

Zitat:

@MaxxiMizzer schrieb am 17. Juli 2019 um 00:04:16 Uhr:


Also ich habe meine neuen 3er seid nun 5 Tagen und mir ist eine Sache sehr negativ aufgefallen.

Bei jeder Unebenheiten oder kleinem Huppel knarzt es irgendwie so "plastikartig" aus dem Armaturenbrett oder der rechten Tür vorne irgendwo. Es geht mir jetzt nach 500km schon sehr auf den Geist (bin aber auch sehr empfindlich, was sowas angeht, Frau & Freunden ist es nicht aufgefallen), aber wenn man es einmal gehört hat, dann ist es schrecklich. Wenn man mit leichtem Druck die Hand auf die Fläche vor das Mitteldisplay legt, scheint das Geräusch verschwunden zu sein? Hat das noch jemand? (ohne Musik fahren, ganz still sein und horchen!)

Meiner knarzt nirgends.

Bei meinem knartzen nur die Bremsen als wär das Auto 10 Jahre alt, finde ich aber weiterhin nicht störend nur bissl schade 😁

War noch beim fmh, musste sowieso hin wegen Verkauf des alten PKW, wird jetzt bei dem 1000km Ölwechsel gemacht, er meinte wahrscheinlich irgendwo im Armaturenbrett ein Kabel oder sowas. Ist mein erster Mazda, finde nur schade, dass das erste was man mitbekommt so ein knarzen ist. Wenn das Auto schon auf Laufruhe gebaut ist, doppelten Boden hat und was weiß ich, finde ich es schade, dass Mazda so ein Geräusch in der Qualitätskontrolle nicht bemerkt. Naja ist nunmal so.

Haben nun auch endlich die Ehre im neuen 3er zu fahren, dabei kam mir etwas doch sehr Störendes am mittleren Bildschirm unter:

  • Die geteilte Anzeige bei der Navigation lässt sich nicht schließen, es wird immer autom. sofort wieder geteilt (egal ob in den Einstellungen oder über das längere drücken der Navi-Taste) - hätte da jemand eine andere Idee?
  • dazu kommt, dass der Bildschirm auch nicht automatisch in den Nachtmodus umschaltet. Im Navi-Modus ist der Tagmodus in der Nacht doch sehr hell und störend (Helligkeit auf neutral gestellt; manuelle Auswahl des Nachtmodus funktioniert, Design bei beiden Modi auf Werkseinstellung belassen - Grundfarben)
  • Die VZ-Erkennung hat Probleme bei manchen Überkopfanzeigen und Baustellen, konnte bereits einige "übersehene" VZ feststellen.

sind für mich sehr nervige Kleinigkeiten die so nicht passieren sollten.

V-Erkennung zeigt bei mir auch ganz ganz oft Schwachsinn an. Auch ein Grund weswegen man die Verknüpfung mit dem MRCC aus macht, weil man sonst mal in der 70er zone auf einmal auf 30 runterbremst xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen