Matrix LED Reaktionszeit
Moin zusammen,
ich bin seit Anfang des Jahres auf ein Glücklicher A4 B9 Besitzer Baujahr 2016.
Es gibt eine Sache die mich aber doch stört, die Abschaltung des Matrix LED.
Mir ist nun öfter bei Nachtfahrt aufgefallen das das Licht erst sehr spät abschaltet, ich bekomme immer wieder eine Lichthupe vom Gegenverkehr. Ich kenne es von meinem alten A4 mit FLA das es ab und an mal etwas später abschaltet aber so häufig... Es reagiert erst wenn das entgegenkommende Auto 400-500m von mir entfernt ist. Ebenso wir in dem Verkaufsvideo gezeigt das es reflektierende Verkehrsschilder ausblendet, das konnte ich bisher noch nie feststellen.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen mit ? Die Multifunktionskamera wurde im April upgedatet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@azza schrieb am 25. November 2019 um 07:08:16 Uhr:
Zitat:
Hmm ja dann muss ich wohl damit leben ständig Lichthupe zu bekommen.
Schon geil wie hier manche mit der Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer umgehen. Wenn deine falsch eingestellte Karre andere blendet, dann musste halt selbst tätig werden und das Fernlicht ausschalten. Ist deine Pflicht als Fahrer und eigentlich auch selbstverständlich.
Das gilt auch für Fußgänger, Radfahrer usw die systembedingt nicht erkannt werden. Da kann man doch nicht einfach "draufhalten"...
Habe ich das absichtlich gemacht? Brauchst hier nicht den Moralapostel oder Besserwisser spielen. Immer diese Sheriffs die meinen sie wissen alles besser.
107 Antworten
Also ich habe bis jetzt 2 Fahrzeuge damit und keinerlei Probleme.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der ein oder andere Scheinwerfer nicht richtig eingestellt ist.
Das hat man ja auch schon oft genug gelesen.
Ich bin jetzt keiner, der zigtausende Kilometer im Jahr nächstens auf der Autobahn unterwegs ist.
Ein paar Kilometer sind in den mehr als 2 Jahren aber schon zusammengekommen 😛
Und da hat mir noch nie jemand die Lichthupe gegeben.
Auch abseits der Autobahn hat sich erst einmal ein Entgegenkommender bemerkbar gemacht. Da bin ich mir aber ziemlich sicher, dass der nicht wirklich geblendet wurde, sondern nur übervorsichtig war.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. März 2018 um 12:44:32 Uhr:
Also ich habe bis jetzt 2 Fahrzeuge damit und keinerlei Probleme.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der ein oder andere Scheinwerfer nicht richtig eingestellt ist.
Das hat man ja auch schon oft genug gelesen.
Was gibt es bei einem LED Scheinwerfer einzustellen außer die Leuchthöhe (Anpassung bei schwerer Beladung)?
Und zu Chris kann ich nur sagen: ich fahre jetzt auch 1,5 Jahre und entweder merkst du nicht wenn du angeblinkt wirst oder ich bin die absolute Ausnahme. Allein bei nebligen Verhältnissen blenden viele schon auf weil sie sehen, dass das Fernlicht arbeitet und die Technik für den Fahrer unbekannt ist. Die werden nicht geblendet und beschweren sich trotzdem. Aber gerade auf der bepflanzten AB sieht man eben auch selbst dass LKW ein Problem darstellen und deren Fahrerkabine hell erleuchtet ist, was eben nicht sein soll.
Wenn ich Matrix aktiv habe, blinken mich geschätzt alle 50km Leute an, die meisten, weil sie nicht kapieren dass sie gar nicht geblendet werden, aber auf AB auch berechtigt. Auch bei starkem Nebel wird der Gegenverkehr zu spät erkannt, sodass es Beschwerden gibt.
Mein Fazit: glaube aus verschiedenen Beobachtungen nicht dass das System bei mir einen Fehler hat. Es ist auch ein gutes System und ich nutze es gerne in diversen Situationen, aber es hat eben seine technischen Grenzen und die zu kennen ist wichtig um andere Autofahrer nicht übermäßig zu belästigen. Andererseits nervt es mich auch, dass die Bekanntheit dieses Systems nicht hoch genug ist und daher unwissende oft denken, man hätte normales Fernlicht an, weil der rechte Straßenrand hell erleuchtet ist...
Zitat:
@OfficerLH87 schrieb am 31. März 2018 um 07:54:51 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. März 2018 um 12:44:32 Uhr:
Also ich habe bis jetzt 2 Fahrzeuge damit und keinerlei Probleme.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der ein oder andere Scheinwerfer nicht richtig eingestellt ist.
Das hat man ja auch schon oft genug gelesen.Was gibt es bei einem LED Scheinwerfer einzustellen außer die Leuchthöhe (Anpassung bei schwerer Beladung)?
Nicht du selber als Fahrer, sonder sie sind vom Werk aus falsch eingestellt.
Das war schon bei den ein oder anderen hier auf MT zu lesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OfficerLH87 schrieb am 31. März 2018 um 07:54:51 Uhr:
Allein bei nebligen Verhältnissen blenden viele schon auf weil sie sehen, dass das Fernlicht arbeitet und die Technik für den Fahrer unbekannt ist(...)
Auch bei starkem Nebel wird der Gegenverkehr zu spät erkannt, sodass es Beschwerden gibt.
Ich würde bei starkem Nebel nie mit Fernlicht fahren. Ich hoffe Du bist ein besserer Pilot als Autofahrer 😁
Wenn die Scheinwerfer dreckig sind, gibts auch mehr Streulicht, was zur Blendung beiträgt. Ansonsten funktioniert es bei mir sehr gut. Angeblinkt werde ich auch nur ganz selten mal.
Zitat:
@chris_mt schrieb am 31. März 2018 um 09:28:50 Uhr:
Zitat:
@OfficerLH87 schrieb am 31. März 2018 um 07:54:51 Uhr:
Allein bei nebligen Verhältnissen blenden viele schon auf weil sie sehen, dass das Fernlicht arbeitet und die Technik für den Fahrer unbekannt ist(...)
Auch bei starkem Nebel wird der Gegenverkehr zu spät erkannt, sodass es Beschwerden gibt.
Ich würde bei starkem Nebel nie mit Fernlicht fahren. Ich hoffe Du bist ein besserer Pilot als Autofahrer 😁
Ich hoffe für dich, du bist außerhalb des Internets und vor allem im Berufsleben nicht ganz so kindisch und sensibel wie hier.
Nichtsdestotrotz gebe ich dir Recht, dass Fernlicht wenig Sinn macht, wenn es die Sicht verschlechtert wie bei starkem Nebel. Zwischen nebligen Verhältnissen und starkem Nebel liegt ein großer Unterschied. Desweiteren wird manchmal innerhalb weniger Meter die Sicht plötzlich schlecht, sodass man trotzdem Erfahrungen mit dem Matrix-Licht in starkem Nebel machen kann, bevor man es abschaltet. Deine einseitige Sicht auf die Dinge hier und den Zwang dich zu auf Kosten anderer zu profilieren sagt aber schon genug über dich aus.
Grüße 😉
Hallo, ich bin mit dem Matrix sehr zufrieden, schalte es aber bei Nebel oder Schneefall ab. Mir ist aufgefallen, dass es auf AB mit hohem Mittelstreifenbewuchs die LKW meist nur sehr spät erkennt, da das Gegenlicht durch den Bewuchs verringert wird. Auf den Strecken wo ich das merke schalte ich auch ab. Beste Grüße
Zitat:
@Aiphaton_1 schrieb am 2. April 2018 um 21:11:11 Uhr:
Hallo, ich bin mit dem Matrix sehr zufrieden, schalte es aber bei Nebel oder Schneefall ab. Mir ist aufgefallen, dass es auf AB mit hohem Mittelstreifenbewuchs die LKW meist nur sehr spät erkennt, da das Gegenlicht durch den Bewuchs verringert wird. Auf den Strecken wo ich das merke schalte ich auch ab. Beste Grüße
So ist es, das System hat halt noch gewisse Grenzen, die kleinen Positionslichter eines LKW an der Fahrerkabine reichen nicht zur Regierung aus, wenn auf der BAB die Scheinwerfer des LKW komplett verdeckt sind.
Zitat:
@seibhu schrieb am 3. April 2018 um 09:57:36 Uhr:
So ist es, das System hat halt noch gewisse Grenzen, die kleinen Positionslichter eines LKW an der Fahrerkabine reichen nicht zur Regierung aus, wenn auf der BAB die Scheinwerfer des LKW komplett verdeckt sind.
Also ist es tatsächlich so dass das Matrix LED auf der Autobahn auch links aufblendet.
Meiner Meinung nach ist das doch völliger Unsinn, weil die Ausleuchtung in diesem Bereich einem beim Fahren auf der Autobahn sowieso keinerlei Vorteil bringt.
Für mich wäre eine Regelung wie sie mein aktueller Golf hat daher viel sinnvoller, also Autobahn -> nur der rechte Scheinwerfer blendet auf wenn es geht; der linke bleibt dauerhaft beim abgesenkten Autobahnlicht.
Oder wie seht ihr das?
Er hat ja noch das Autobahnlicht, wo er beide Scheinwerfer was höher stellt.
Matrix habe ich auf der Autobahn immer aus. Gerade wegen den LKWs.
Hier könnt ihr euch ein Bild von der Reaktionszeit des Matrix LED Scheinwerfers machen. Im Nebel kommt es halt doch besser raus ... 😉 Hoffe das Video hilft dem ein oder anderen:
https://www.youtube.com/watch?v=bGOiXMU32lk&t=88s
Liebe Grüße
Ich habe selbst bei Nebel selten das Verlangen Fernlicht auszuschalten, da es bei weitem nicht so stark wie Halogen blendet.
Weiß jemand von euch, ob man das Auf- und Abblenden der Matrix LED beeinflussen kann? Was nämlich komisch ist bei meinem S4 habe ich noch nie vom Gegenverkehr eine Lichthupe erhalten, aber bei meinem RS3 ständig. Ich habe auch immer beobachtet, ob der den entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer blendet, sprich die Fahrerkabine extrem ausleuchtet, ist aber nicht der Fall.
War auch schon beim Freundlichen und der meinte, dass aber alles korrekt eingestellt sei.
ausser der kalibrierung der front kamera hast du kein Einfluss darauf