1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Matrix LED Reaktionszeit

Matrix LED Reaktionszeit

Audi A4 B9/8W

Moin zusammen,
ich bin seit Anfang des Jahres auf ein Glücklicher A4 B9 Besitzer Baujahr 2016.
Es gibt eine Sache die mich aber doch stört, die Abschaltung des Matrix LED.
Mir ist nun öfter bei Nachtfahrt aufgefallen das das Licht erst sehr spät abschaltet, ich bekomme immer wieder eine Lichthupe vom Gegenverkehr. Ich kenne es von meinem alten A4 mit FLA das es ab und an mal etwas später abschaltet aber so häufig... Es reagiert erst wenn das entgegenkommende Auto 400-500m von mir entfernt ist. Ebenso wir in dem Verkaufsvideo gezeigt das es reflektierende Verkehrsschilder ausblendet, das konnte ich bisher noch nie feststellen.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen mit ? Die Multifunktionskamera wurde im April upgedatet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@azza schrieb am 25. November 2019 um 07:08:16 Uhr:



Zitat:

Hmm ja dann muss ich wohl damit leben ständig Lichthupe zu bekommen.

Schon geil wie hier manche mit der Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer umgehen. Wenn deine falsch eingestellte Karre andere blendet, dann musste halt selbst tätig werden und das Fernlicht ausschalten. Ist deine Pflicht als Fahrer und eigentlich auch selbstverständlich.

Das gilt auch für Fußgänger, Radfahrer usw die systembedingt nicht erkannt werden. Da kann man doch nicht einfach "draufhalten"...

Habe ich das absichtlich gemacht? Brauchst hier nicht den Moralapostel oder Besserwisser spielen. Immer diese Sheriffs die meinen sie wissen alles besser.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ja, geblendet werden ist ja auch doof. Daher lass ich es mittlerweile aus, wenn die Mittelplanke bepflanzt ist. Also zu 80% auf der AB. 😉

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 10. Juli 2017 um 14:52:49 Uhr:


Okay, dann bin ich mal gespannt wie das Matrix LED ist... Auf der Autobahn (bin oft abends unterwegs) im dunklen kommen mir aber die ganzen Led Lichter von anderen Audis oder BMWs im Rückspiegel so dunkel vor? Xenon sieht im Rückspiegel viel leuchtstärker aus...

Ich habe vorhin aufn Weg nach Hause das Matrix LED ausprobiert... Wahnsinn! Wie hell das ist und wie perfekt die entgegenkommenden Autos ausgeblendet wird... Was soll man da noch sagen... Das Licht ist so hell das man sich fast selbst blendet insbesondere bei Verkehrsschildern die stark reflektieren 😁

Wie schon zuvor erwähnt:
Es wird dunkel und der A4 schaltet vorne die Sonne an....
:-)

Eine Frage fällt mir dazu noch ein... Als ich gestern Abend nach hause gefahren bin ist mir auf einer Landstraße aufgefallen, dass die Fußgänger nicht ausgeblendet werden? Was ja auch richtig so ist, damit man diese sieht und entsprechend reagieren kann... Allerdings war es nach meinem Eindruck durchaus so, dass sich die Fußgänger 10-15 Meter weiter links auf dem Gehweg geblendet gefühlt haben könnten? Blendet das Matrix Licht die Fußgänger?

Ähnliche Themen

Die können ja weg gucken ;-)
Und um die Zeit sollten die Gehsteige schon hochgeklappt sein 😁

Naja, falls einen das schlechte Gewissen plagt, kann man ja kurz abblenden.

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 17. Juli 2017 um 15:26:55 Uhr:


Eine Frage fällt mir dazu noch ein... Als ich gestern Abend nach hause gefahren bin ist mir auf einer Landstraße aufgefallen, dass die Fußgänger nicht ausgeblendet werden? Was ja auch richtig so ist, damit man diese sieht und entsprechend reagieren kann... Allerdings war es nach meinem Eindruck durchaus so, dass sich die Fußgänger 10-15 Meter weiter links auf dem Gehweg geblendet gefühlt haben könnten? Blendet das Matrix Licht die Fußgänger?

Ja tut es. Die Fußgänger werden nicht ausgeblendet.

Der Fernlichtassistent erkennt das nur anhand Lichtquellen. Da ein Fußgänger keine Lampen nutzt, wird er nicht ausgeblendet.

Obwohl man Fußgänger auch nicht blenden darf (zumindest nach dem deutschen Recht).

Absatz 2.

https://www.stvo.de/strassenverkehrsordnung/101-17-beleuchtung

Nach diesem langen, dunklen Winter würden mich weitere Erfahrungen zum Matrix-Licht interessieren.
Wie steht es um die Blendung der Auto- und Radfahrer, die entgegenkommen?

Guten Abend,
ich habe mich ja über das Matrix Licht Beschwerd.
Seit 1 Woche habe ich nach lagen hin und her, vielen male Kalibrieren und leider auch die Drohung an Audi zur Fahrzeug Wandlung eine neue Kamera verbaut bekommen. Bin noch in der Test Phase aber kann nun schon sagen das es ein ganz neues Erlebnis ist. Alles wird gut ausgeblendet und selbst Fahrradfahrer mit ordentlichen Licht werden ausgeblendet. Fußgänger werden nicht ausgeblendet aber die sind außerorts ja nicht so stark vertreten. Bin nun sehr zufrieden und kann es nur empfehlen solange die Kamera richtig arbeitet.

Nach nun einem Jahr und dem Winter mit Matrix muss ich sagen, dass es für mich ein „Must-have“ geworden ist. Ich bin begeistert und es funktioniert einwandfrei. Bin in 15tkm vielleicht 3x angeblinkt worden. Das war bei Xenon mit Fernlichtassistent wesentlich öfter der Fall.
Scheint also auch den Gegenverkehr nicht zu stören.

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es auch auf die entgegenkommende Lichtquelle ankommt. Ist es ein Auto aus den 90-ern mit H4 und noch weit weg passiert erst mal nix. In dem Moment, wo er aufblendet, um mir zu zeigen dass ich blende, reagiert das Matrix mit Maskierung. Bei Neuen Fahrzeugen mit Xenon oder LED gibt es auch auf große Entfernung keine Probleme.

Habe nun das Blendproblem nach Austausch der Frontscheibe. Vermutlich hat man die richtige Kalibrierung der Kamera nicht hinbekommen. Vorher war jedenfalls alles in Ordnung. Gibt es ähnliche Erfahrungen?

Ggf. Werkstatt wechseln. Evtl. war deren Prüfstand nicht in Ordnung, man konnte das Teil nicht bedienen oder es wurde gar nicht kalibriert. Das darf so nicht sein.

Tja, war halt Carglass

Ernsthaft? Warum nicht bei Audi machen lassen? Zahlt doch die Teilkasko.

Das wird nun ne teure Nummer...

Zitat:

@OfficerLH87 schrieb am 11. Juli 2017 um 14:17:41 Uhr:


Ja, geblendet werden ist ja auch doof. Daher lass ich es mittlerweile aus, wenn die Mittelplanke bepflanzt ist. Also zu 80% auf der AB. 😉

Dass das Thema auf der AB so ein großes Problem ist wundert mich etwas.
Ich kenne das auch noch von meinem A3 8V mit Xenon und "gleitender Lichtwelle". Das hat auf der AB überhaupt nicht funktioniert, weil entgegenkommende LKWs nun einmal technisch bedingt nicht erkannt wurden. Daher war ich auf der AB (was bei mir >80% der gefahrenen Strecke ausmacht) immer nur mit Abblendlicht unterwegs und die Lichtautomatik war auch für mich ein weitgehend sinnfreies Feature.

Seit ca. 2 Jahren fahre ich aktuell einen Golf 7 mit Xenon und Dynamic Light Assist, der also auch mit einer dynamischen Lichtverteilung arbeitet. Das ist gegenüber dem A3 ein riesiger Fortschritt für mich, weil er auf der AB den linken Scheinwerfer immer auf Autobahnlicht lässt, also leicht angehoben für etwas größere Leuchtweite, aber nie aufgeblendet und nur den rechten Scheinwerfer dynamisch auf- und abblendet.

Ich dachte eigentlich, dass Audi, die ich auch aus eigener Erfahrung als technologisch fortgeschrittener als VW ansehe das beim aktuellen A4 mindestens genau so gut im Griff hat und auch hier auf der AB der linke Scheinwerfer nicht voll aufblendet (macht ja ohnehin nicht viel Sinn).

Bei meiner Neubestellung Ende des Jahres wollte ich eigentlich auf A4 und dann auch gleich mit Matrix LED wechseln. Jetzt komme ich doch etwas ins Grübeln ob das für mich und mein Fahrprofil das Richtige ist.

Viele Grüße
Stiggelsche

Deine Antwort
Ähnliche Themen