1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Matrix LED Reaktionszeit

Matrix LED Reaktionszeit

Audi A4 B9/8W

Moin zusammen,
ich bin seit Anfang des Jahres auf ein Glücklicher A4 B9 Besitzer Baujahr 2016.
Es gibt eine Sache die mich aber doch stört, die Abschaltung des Matrix LED.
Mir ist nun öfter bei Nachtfahrt aufgefallen das das Licht erst sehr spät abschaltet, ich bekomme immer wieder eine Lichthupe vom Gegenverkehr. Ich kenne es von meinem alten A4 mit FLA das es ab und an mal etwas später abschaltet aber so häufig... Es reagiert erst wenn das entgegenkommende Auto 400-500m von mir entfernt ist. Ebenso wir in dem Verkaufsvideo gezeigt das es reflektierende Verkehrsschilder ausblendet, das konnte ich bisher noch nie feststellen.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen mit ? Die Multifunktionskamera wurde im April upgedatet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@azza schrieb am 25. November 2019 um 07:08:16 Uhr:



Zitat:

Hmm ja dann muss ich wohl damit leben ständig Lichthupe zu bekommen.

Schon geil wie hier manche mit der Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer umgehen. Wenn deine falsch eingestellte Karre andere blendet, dann musste halt selbst tätig werden und das Fernlicht ausschalten. Ist deine Pflicht als Fahrer und eigentlich auch selbstverständlich.

Das gilt auch für Fußgänger, Radfahrer usw die systembedingt nicht erkannt werden. Da kann man doch nicht einfach "draufhalten"...

Habe ich das absichtlich gemacht? Brauchst hier nicht den Moralapostel oder Besserwisser spielen. Immer diese Sheriffs die meinen sie wissen alles besser.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Um Welten ist es besser, aber schon das Matrix ist um Welten besser.
Entweder war es nur dein Eindruck das es schlechter war oder es lag ein defekt vor.

Also ich bin begeistert. Vielleicht auch nur deswegen, weils bei mir rein zufällig gescheit funktioniert im Gegensatz zu vielen anderen Dingen am B9...

Hatte vorher nur normales Xenon (kein Bi), was nach fast 12 Jahren aber auch schon extrem an Leuchtkraft nachgelassen hatte (A3 8P).

Okay, dann bin ich mal gespannt wie das Matrix LED ist... Auf der Autobahn (bin oft abends unterwegs) im dunklen kommen mir aber die ganzen Led Lichter von anderen Audis oder BMWs im Rückspiegel so dunkel vor? Xenon sieht im Rückspiegel viel leuchtstärker aus...

Ähm... nur so als kleine Randbemerkung; mein Matrix-LED blendet entgegekommende LKWs auf der AB NICHT! Da wird sauber ausgeblendet - ich bin absolut happy!!! Hatte auch noch nie einen entgegenkommenden Fahrer, welcher durch Lichthupe "reklamiert" hat...🙂

Denke das Matrix weiss vom Navi auch, wo es wie weit und hoch zünden darf. (S4, Modelljahr 18)

Gruss
Arcuos

Zitat:

@Lion200 schrieb am 10. Juli 2017 um 10:14:08 Uhr:


Wäre ja schön, wenn das so auch in der Beschreibung von Audi stehen würde.
Ich hab mir die Dinger genommen, fahre 90 % Autobahn. Das Geld hätte ich besser in anderen Konfigurationsvarianten gesteckt....

ja; es sind aber alles immer noch Assistenz Systeme die eben keine Intelligenz wie wir besitzen
das muss einem klar sein
gleiches wie mit Lane oder ACC etc

Heute am Mittagstisch ne kleine Diskussion gehabt bzgl. autonomem Fahren. Wir (alles IT-ler) waren der Meinung, dass das auch in 100 Jahren noch nicht gehen wird und ohne durchschlagende Fortschritte in neuronalen Netzen wenig Chancen bestehen. Das warf dann wieder die Frage auf, ob es dann Mord wäre, ein Auto mit eigenem Bewußtsein in die Schrottpresse zu stecken... ;-p

Irgendjemand aus der IT sagte auch mal, dass mehr als 640kBit RAM nie benötigt würden....
Bin selbst ITler und halte die Aussage für extrem gewagt bzw. überzogen.
Und wohlgemerkt: Die Mercedes LKW fahren bereits autonom/teilautonom.
Der Unwägbarkeitsfaktor Mensch ist bei autonomen Fahrzeugen auszuschließen.
Dann klappt es auch.

Warten wir mal bis 2030 ab und schauen dann weiter... ;-)

es wird keine 15 jahre mehr dauern; dann sind wir soweit

Um zum Thema zurück zu kommen:
Bin gestern Abend mal wieder hin und weg gewesen bei den 50 km Landstraße vom Matrix Beam...
Regen, Dunkelheit aussenrum und es ist trotzdem so als würde vorne im Auto die Sonne mitfahren. :-)
Einfach geil.
Und das Ausblenden der anderen Fahrzeuge funktioniert wahnsinnig gut.
Bin total begeistert, wie damals beim ersten Xenon Licht.

Ich hatte in einem Jahr genau ein Mal die Situation dass mit Matrix ein entgegenkommendes Fahrzeug aufgeblendet hat. Bin sehr zufrieden damit. Auch die Reaktionszeit ist passend.

Bin ebenfalls bestens zufrieden (kein Wunder, hatte vorher einen MB W211 mit extrem funzeligem Licht). Super Ausleuchtung, geile Lichtshow und bislang kein Aufblenden entgegenkommender Fahrzeuge. Werde ich wieder wählen.

Ich würd es auch jedem wieder weiterempfehlen, aber jedes System hat eben seine Grenzen, und wenn die Kamera keinen LKW erkennt durch Büsche z.B., aber die Sichtlinie vom LKW Fahrer (er sitzt 1,50 höher als seine Lampen) eben zu meinen Scheinwerfern reicht, blendet das Matrix NICHT aus. Das ist nunmal einfach systembedingt.

Genau deswegen stimme ich Scotty zu, dass es für die AB teilweise nicht geeignet ist, bzw. seitens Audi Verbesserungsbedarf besteht (Vorschläge kamen ja teilweise schon).
Die Kommunikation bei meiner Abholung war auch eindeutig eine andere: "das Matrix hab ich nachts immer und überall am laufen..." - auch Autobahn? - "auch Autobahn". Man muss dann eben manchmal ein bisschen schmerzfrei sein.
Abgesehen von den einigen die zwar Fernlicht sehen, aber nicht geblendet werden (weil ausgeblendet), und sich dann aber trotzdem beschweren, weil sie solche Systeme für Hexenwerk halten würden bzw. nicht kennen.

Trotzdem ist es ein supergeiles Feature! Nach wie vor. Mit der besten Ausleuchtung, die ich je hatte.

LG

schmerzfrei ist immer relativ; ich selbst schiebe immer etwas "Unmut" in die die mich blenden; vor allem die mit ihren 5€ China Krachern; was dann aber beim Matrix und blenden nix anderes ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen