Materialqualität Trendline vs. Comfortline/Highline ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Die AB berichtet, dass der TL viel mehr Hartplastik im Innenraum hat im Vergleich zum CL/HL mit viel mehr geschäumten Kunststoffen.

Bisher wurden ja fast nur teurer Highline getestet.

Kann schon jemand was zur Materialanmutung des TL sagen? Wäre schade, wenns da wirklich so große, spürbare Unterschiede gibt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Das die Materialqualität im Golf nie wirklich erhaben war und ist, weiß doch wohl jeder, der seine Sinne zusammen hat. Es mag zwar auf den ersten Blick ganz gut aussehen, aber haltbar ist das alles nicht. Ich möchte mal wissen wie z.B. die "Klavierlack-Blenden" im Highline nach 5 Jahren aussehen werden. Da packt einen vermutlich das kalte Grauen bei dem Anblick.

Und das muss hier gerade ein Toyotafahrer zu Besten geben.....ich lach mich tot 😁

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hör doch einfach damit auf, zu provozieren. Im Fahrzeugpflege-Forom, bist Du mit dieser Masche auch schon angeeckt...😉

Die Wahrheit kommt eben manchmal nicht gut an. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Die Wahrheit kommt eben manchmal nicht gut an. 😉

Das mag zwar DEINE Wahrheit sein (das zweifle ich gar nicht an), aber ist sicherlich kein Indiz dafür, dass dies grundsätzlich so ist...

Ich könnte zum Beispiel ein Gegenargument liefern: nach etlichen Fahrzeugen (in der Regel Neuwägen oder Einjährige) aus Frankreich, Schweden, Deutschland, waren auch ein paar Japaner und zuletzt als Geschäftwagen auch ein Golf V und Golf VI dabei. Beide VW's waren bisher mit das Beste im beruflichen Alltag, was ich über Jahre und viele Kilometer hinweg gefahren habe. NULL KOMMA NULL Probleme, eine wirklich gute Qualität (immer im Verhältnis zum Einstandspreis als Neuwagen) und jedesmal hätte ich den Wagen auch privat jederzeit noch gerne weiter gefahren. Daher freue ich mich auch auf meinen nächsten Geschäftswagen: Golf VII.

Was mich an Deiner "speziellen Art" hier im Forum stört, ist nicht die Tatsache, dass Du Deine Meinung äußerst, sondern dass Du geradezu "Wanderprediger like" Deine Meinung in einem Markenfremden Bereich (Du fährst ja eine andere Marke) immer wieder herunterleierst und zwar auf eine absichtlich sehr provakante Art. Das erinnert mich sehr an sogenannte Nerds Trolle - Beiträge von Leuten, die nur die Provakation im Sinn haben und sich dann dumm und dämlich freuen, dass alle anderen voll auf diesen Zug aufspringen und sich provozieren lassen...

Schade, dass hat in meinen Augen nichts mit guter Information und mit Stil zu tun.

Ich stänkere ja auch nicht bei einem anderen Herstellerbereich ständig herum, nur weil ich irgendeine negative Erfahrung damit gemacht habe.

...kann ich nur zustimmen. Mein Golf VI läuft und läuft und läuft. Aktuell 105.000 km runter. Nix dran, klappert nicht und fährt sich wie am ersten Tag.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LupoSR


Das erinnert mich sehr an sogenannte Nerds - Beiträge von Leuten, die nur die Provakation im Sinn haben und sich dann dumm und dämlich freuen, dass alle anderen voll auf diesen Zug aufspringen und sich provozieren lassen...

Du meinst Trolle, nicht Nerds! ;-) Mit Nerds bezeichnet man Langweiler, Streber und Sonderlinge. Das sind die mit den großen (kassenmäßigen) Brillen, die gerade so in sind...

aber schlau...

Ob nun aber schlau ist, dass AygoClub uns ständig die angeblich ach so tolle Materialqualität und -Haptik der Toyota-Oberflächen vorhält, und zumal: ob es überhaupt wahr ist, das steht auf einem ganz anderen Blatt.

Einen Herzanfall vor Freude darüber hab ich in einem Toyota bis heute jedenfalls noch nicht erlitten, schon gar nicht in einem Aygo oder Yaris. Von letzterem ist ja allenfalls die aktuelle Variante diesbezgl. ernstzunehmen, u.a. auch, weil sie kein Links/Rechtsverkehr-Spar-Tacho in der Mitte mehr hat...😁

Ich schaue mir gerne mal Autos beim Händler an und es gibt sicher auch mal Überraschungen, aber bei Toyota habe ich mich immer gefragt, wie die Kunden mit dem Innendesign gewinnen wollen. Dann lieber Opel, Ford, Honda, Mazda usw.

Jedenfalls gibt's echt prima Gaspedale bei Toyota.

Ich fahre übergangsweise bis mein Golf 7 kommt nen Avensis Kombi mit fast vollausstattung und dem größten Diesel - das einzig Positive von dem Wagen ist der Motor - der macht trotz des Gewichtes Spaß. Alles andere - gerad der Innenraum - ist ein graus! Geht GAR GAR GAR nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ich schaue mir gerne mal Autos beim Händler an und es gibt sicher auch mal Überraschungen, aber bei Toyota habe ich mich immer gefragt, wie die Kunden mit dem Innendesign gewinnen wollen. Dann lieber Opel, Ford, Honda, Mazda usw.

Besser kann man es wohl nicht ausdrücken. Näheres müssen wir hier auch nicht ergründen, da der Threadtitel auf den Vergleich zwischen zwei Ausstattungsvarianten des Golf 7 abzielt und nicht auf den Vergleich mit anderen Fahrzeugen. Daher bitte ich euch wieder zum Thema zurückzufinden...

vg, Johannes

was bringt der thread? nix...wer einen trendline kauft braucht das auto nur zum fahren egal wie einfach nur fahren und weil er dafür nicht viel ausgeben will... ihm wirds egal sein wo was und ob es hier und da funkelt und schön aussieht...und ob dieses teil aus hartplastik ist und wie es sich an jener stelle anfühlt...
wer einen highline/comfortline kauft, kauft ihn wegen dem namen HIGHLINE oder COMFORTLINE...da scheint es mir so, dass der wert auch oder vorallem sichtbar und fühlbar sein soll, den man dafür ausgibt oder bereit ist auszugeben...

Zudem ist der Kauf auch bestimmt von finanziellen Budgets. Wer halt nur 17.000 EUR zur Verfügung hat der kauft sich keinen GTI sondern einen 1.2 TSI Trendline. Weil neu nicht mehr drin ist.

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


was bringt der thread?

Nun, es scheint viele zu geben, die die Klavierlackoptik des Highlines nicht möchten. Wenn man nun für mehr Geld einen Comfortline braucht, wäre natürlich wichtig, dass die Materialqualität nicht schlechter ist.

Leider scheint es bei VW Tradition zu sein, irgendwelche Showstopper in den Highline zu bauen, damit einige den Preisvorteil nicht nutzen können und den Comfortline teuer aufrüsten...

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


was bringt der thread? nix...wer einen trendline kauft braucht das auto nur zum fahren egal wie einfach nur fahren und weil er dafür nicht viel ausgeben will... ihm wirds egal sein wo was und ob es hier und da funkelt und schön aussieht...und ob dieses teil aus hartplastik ist und wie es sich an jener stelle anfühlt...
wer einen highline/comfortline kauft, kauft ihn wegen dem namen HIGHLINE oder COMFORTLINE...da scheint es mir so, dass der wert auch oder vorallem sichtbar und fühlbar sein soll, den man dafür ausgibt oder bereit ist auszugeben...

Ein Geringverdiener, der sich mühsam einen "grade-so-Golf" (nur mit zwei oder drei Extras) zusammenspart, der achtet, pflegt und beschäftigt sich mit seinem Fahrzeug oft mehr als manch anderer😉!

Interessant finde ich den thread eigentlich schon, denn wo soll er diskudiert werden wenn nicht hier🙂?

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


wer einen highline/comfortline kauft, kauft ihn wegen dem namen HIGHLINE oder COMFORTLINE...

macht der ein oder andere vielleicht, weil er sich über sein Auto "definiert", aber das so zu verallgemeinern... naja! Deine Meinung!

Mir ist das sowas von schnuppe wie die Ausstattungslinie heisst, ich vergleiche Serien- und Sonderausstattungen und Preise. Am Ende war es für mich laut Konfigurator günstiger einen Comfortline statt des Trendline zu nehmen, kam in der Summe um einige hundert Euro weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen