Masse der B9 im Alltag hässlich?
Moin,
mir fällt da was auf und ich möchte mal wissen, ob nur ich das so sehe und ob das beim "Launch" von B6 und B7 auch so war (da hatte ich noch nicht so genau hingeschaut):
Ich habe nun bereits ein paar wenige B9 im Straßenverkehr oder geparkt gesehen. Manche sehen schick aus, viele aber eher "peinlich": Hochbeinige Möchte-gern-Allroads mit Null Ausstattungsoptik.
Sind die Radhäuser vielleicht zu groß geraten? Selbst bei 19 Zoll sieht das ja nicht nach 19 Zoll aus, sondern eher nach untere optisch erträgliche Größe bzw. stimmige Kombi. 17 Zoll am B9 sieht ja schlimm aus! Und ne Spurverbreiterung scheint ja fast Pflicht zu werden...
Klar, es gibt auch hässliche weil nackige B6 und B7, aber sooooooo hässlich im Vergleich zu "gut bestellten" (s-line-Ext, 19Zoll, etc....) finde ich die 08-15-Modelle sonst nicht.
Einen 08-15er B9 könnte man mir glaub ich sogar schenken..., obwohl ich durchaus den B9 als nächstes Auto in Erwägung ziehe (aber dann halt aufgehübscht).
Stehe ich mit meiner Meinung alleine da?
Dass das Teil technisch auf der Höhe ist, soll hier nicht geklärt werden. Das steht fest. Es geht mir nur um meinen und euren optischen Eindruck bei den Massenmodellen.
Beste Antwort im Thema
Der mit großen Abstand sinnbefreiteste Audi Bashing Thread den ich jemals in einen AUDI Forum gesehen habe. Gratulation!
Frage: warum fährt ihr überhaupt so eine sauhässliche Schüssel? Und vielleicht auch noch einen Pensionistenkombi mit Glanzpaket undVollhorstfahrwerk? Pfui Deibel!
414 Antworten
Mich begeistert der B9 optisch auch nicht. Auch teile ich die Meinung dass er (wie viele andere Premiumfahrzeuge auch) so optimiert ist, dass der Kunde einfach noch eine Menge in die Ausstattung investieren muss.
Aber letztendlich wirken sich beide Punkte nicht so negativ aus, so lange 80-90% gewerblich geleast werden (Firmenwagen etc.). Und das wissen die Hersteller auch. Da wird halt einfach der nächste A4 bestellt, fast egal wie er aussieht (ganz wenige sind so Freaks wie wir hier) und 1-2k€ teure Ausstatungen werden mit "naja nur 10-20€ mehr Rate pro Monat" abgetan.
Finde auch dass der A6 wesentlich gefälliger ist, aber vielen sind die Fzg.kategorien vorgeschrieben und wenn es nicht mehr als ein A4 sein darf, dann geht's halt nicht.
Der Privatkäufer spielt leider kaum noch eine Rolle und wird jedes Jahr noch weniger, siehe Zulassungsstatistiken.
Zitat:
@3dition schrieb am 12. Mai 2016 um 12:58:46 Uhr:
Muss man sich den B9 schön reden oder warum sollten Threads wie die letztgenannten nötig sein?Zurück zum Thema: wenn das die Audi Strategie ist, Kunden zum aufrüsten zu "zwingen", dann werden Standard A4 später auf dem Gebrauchtwagenmarkt stehen wie Blei.
Somit sollten wir diese Strategie durchaus kritisieren.
Da mache ich mich keine Sorgen. Hier in Österreich fahren jetzt schon 90% der B9 die ich bisher gesehen habe in der Grundausstattung spazieren. Die häufigste Motorisierung wird langfristig auch die mit 122 PS sein.
Und in Deutschland wird es nicht viel anders aussehen. Der Großteil der A4-Fahrer sind keine Freaks die hier posten, sondern nehmen was sie vom Flottenmanagement bekommen - mit möglichst wenig einkommenssteuerlicher Belastung.
Für mich ist das endlich mal ein sinnvoller Thread! Dies als Bashing zu bezeichnen, ist Unsinn. Denn genau so wie dem Threadersteller ging es mir, je mehr Standard - B9 ich auf den Straßen sah! Auch dass sie oft seltsam hochbeinig aussahen , fiel
mir auf.
Das hattest Du aber schon beim B6/ B7 ohne Ambition. Da gab es sogar von einem Hersteller Federn nur für die VA, um die "Keilform" wieder umzukehren. Und Standard-Gölfe o.ä. mit 16" sehen übrigens genauso aus.
Ähnliche Themen
Mich würde ja interessieren, welche Autos des Mitbewerbs die Nörgler hier in dieser Fahrzeugklasse "ab Werk" soviel ansprechender finden? Und wieso sie diese nicht gekauft haben?
Zitat:
@Kaleu111 schrieb am 11. Mai 2016 um 21:59:58 Uhr:
Avant schöner als Limousine??? Wenn man den Platz benötigt, ok, aber bestimmt nicht schöner. In vielen anderen Ländern rund um Deutschland spielt der Kombi keine Rolle.
Das ist auch der Grund, warum die S und RS Modelle zumindest beim 8K in den USA auch nur als Limo ausgeliefert wurden.
Mir ist es schleierhaft, wie man viel Geld in Dinge wie größere Felgen oder irgendwelche Zierleisten stecken kann. Unterschiede bei solchen Details nehme ich höchstens wahr, wenn zwei Autos mit unterschiedlicher Konfiguration direkt neben einander stehen.
Und wenn meine Frau nicht gemeint hätte, dass der Avant in schwarz wie ein Leichenwagen aussieht, hätte ich ihn im Standardschwarz genommen.
Ich hab' zwar auch lieber ein schönes Auto, aber bei Audi werde ich da ohnehin nicht fündig und eigentlich wollte ich ein SUV.
Da mich aber die inneren Werte überzeugt haben, hab' ich trotzdem zum A4 gegriffen...
Was für ein Kindergarten...
Ich habe bei anderen nicht genau drauf geachtet (weil die mich nicht interessieren...), aber der aktuelle 3er auf der Straße ist mir bislang nicht unangenehm aufgefallen im Gegensatz zum A4.
@harHatMack: Ich respektiere deine meinung, aber mir ist schleierhaft wie man soviel Geld für ein auto ausgibt, dass dann aber optisch "unstimmig" ist.
Monty, dein A4 ist wunderschön (Bilder haste zwar nicht im Profil...). Und jetzt ärgere dich hier nicht weiter. Oder öffnen sich dir gerade die Augen?
Zitat:
@3dition schrieb am 12. Mai 2016 um 16:49:37 Uhr:
@harHatMack: Ich respektiere deine meinung, aber mir ist schleierhaft wie man soviel Geld für ein auto ausgibt, dass dann aber optisch "unstimmig" ist.
Weil's mir eben auf die inneren Werte ankommt. Ich hab' z.b. gerade eine Woche Mercedes hinter mir. Gefällt mir von außen besser als Audi - besonders die Schnauze der neuen Generation. Aber das Bedienkonzept ist für mich einfach nur mühsam. Das war auch einer der Gründe, warum ich mich vom GLC zum A4 entschieden habe.
Jeder setzt seine Prioritäten beim Auto anderst. Dem einen ist der Komfort am wichtigsten, der nächste setzt auf Optik. Es stimmt schon, klar ist das Basis Modell nicht das Gelbe vom Ei aber 70% der Menschen wird sich nicht daran stöhren da nur die "Kenner" und Autofanaten auf solche dinge achten. Desweiteren ist es auch iwo gut das jemand der ein Auto um 55K+ kauft spührt und sieht wo er sein geld gelassen hat. Es ist ja auch statisch schon belegt das über 80% zum Sport bzw. Design greifen und der Basis A4 nur selten bestellt wird. Da hier der 3er BMW erwähnt wurde, ich glaube dieses Auto kann derzeit einfach nicht mehr mit Audi und MB mithalten da es einfach zuweit weg ist. Hier haben beide eine neue Modellgeneration herausgebracht wo alles an Technik rausgehaun wurde. BMW hat beim 3er lediglich ein FL vollzogen. (Anderer Modellzyklus) Trotzdem findet man bei jedem Hersteller Dinge wo man sich mehr erwartet. Was sich hier zeigt bezüglich Preis: Wer mehr zahlt bekommt mehr! Kurz um es Kochen alle nur mit Wasser.
@3dition: Dir fällt natürlich der A4 auf da du ein Audifan bist und ein geschultes Auge dafür hast, wie wahrscheinlich alle hier im Forum. Hier gibt es wenige an denen momentan ein A4 vorbeifahren kann ohne gescannt zu werden.
Ich glaube das liegt uns im Blut... es ist halt leider oft so in Deutschland das anderen nicht die Wurst auf dem Brot gegönnt wird. Anstatt zu loben oder andere Geschmäcker hin zu nehmen kritisieren wir lieber. Da wird das eigene Statussymbol gerne zum Vergleich herangezogen. Wenn man dann auch noch voll in der Materie steckt und weiß welche Merkmale ein gut ausgestatteter Audi aufweißt und welche der Ottonormalkäufer eher wählt fällt einem das natürlich besonders auf. Ich für meinen Teil bemerke auch oft andere Fahrzeuge meiner Klasse und frage mich im Stillen was hat der sich denn dabei gedacht 😁. Schon diese Überlegung zeigt aber das man sich selbst mit seinem Wagen identifiziert und damit auf egal welche Art und Weise seinen Geschmack verwirklicht. Wir haben bei Audi zusätzlich den Faktor des (ich nenne es mal) "Premiumaufschlags". Da können halt viele nicht nachvollziehen warum bei einem eventuell schlechteren Preis/Leistungsverhältnis gewisse Ausstattungen dann nicht gewählt werden um den Wagen möglichst günstig zu bekommen (z.B. Halogenscheinwerfer die ja nach und nach verschwinden und Xenon Serie wird). Da sieht man dann im Alltag deutlich mehr Fahrzeuge von Konzerntöchtern mit besser Ausstattung rumfahren.
Mein 1. A3 war auch ziemlich nackt und ich habe mit der Zeit gemerkt wo mich der Weg bei meinen Fahrzeugen hinführt... am Ende setzt jeder andere Prioritäten und das soll auch so bleiben.
Vergleichen bleibt trotzdem eine deutsche Marotte 😁
Zitat:
@3dition schrieb am 12. Mai 2016 um 16:49:37 Uhr:
Ich habe bei anderen nicht genau drauf geachtet (weil die mich nicht interessieren...), aber der aktuelle 3er auf der Straße ist mir bislang nicht unangenehm aufgefallen im Gegensatz zum ...
Aaahhahaha. Du meinst dieses Halogen Funzelchen vorn. Und dieses Einzelendröhrchen hinten bis zum 320. Und diese Plastikwüste im Innenraum. Vielleicht schaust du die 3er einfach nicht an?
Und Grundsätzlich liegt Schönheit natürlich im Auge des Betrachters - ich find die B9 auch nackt recht gefällig und vor allem top ausgestattet in Design und Sport Ed. Und natürlich sind die in Basisausstattung genauso gut vom A nach B unterwegs wie mit voller Hütte. Insofern machen die Nuancen der Optik Upgrades wirklich den Kohl nicht fett. Ich persönlich finde seit Jahren die SLine Ext Pakete lächerliche Plastikupgrades für Dreitausend Mark, aber wem es gefällt...
Mein B9 hat annähernd 60k Liste, und so fühlt der sich auch an. Es war ne bewusste Entscheidung gegen 3er, 5er und A6.
Dafür steh ich total auf die Audi Innenräume, da ist der A4 mit ein paar Optionen Oberklasse und auch deutlich besser als der aktuelle (=steinalte) A6.
Ja, innen ist der A4 echt top. Wobei das auch erst bei entsprechenden Kreuzchen in der Ausstattungsliste. Darüber hinaus finde ich das niedrige Geräuschniveau sehr gut (beim 3er BMW leider nicht so überzeugend).
Außen ist das Design mE nicht so berauschend. Die Seitenlinie z.B. , v.a. die TornadolIinie ist beim A6 viel knackiger. Auch das Heck ist teilweise so naja. Aber alles meine persönliche Meinung.
Ich finde man sollte nicht so grob urteilen wie manche Aussagen hier. Jeder soll letztendlich wählen was ihm gefällt. Und wenn es für jemanden hier ein Kindergarten ist, dann muss man ja nicht mitlesen/posten 🙂
P.S.: Der 3er hat inzwischen schon ab 320 aufwärts ein Doppelendrohr. Der A4 hat sich da beim B9 zurück entwickelt, bis 150PS ein verlorenes Einzelrohr.