Markenwechsel durch neue A-Klasse? Euer Vorgänger?
Servus,
mich würde mal interessieren ob es die neue A-Klasse schafft Kunden von anderen Marken zu erobern? Was war euer Vorgänger? Und warum der Wechsel?
Denn sie spricht ja nun eine komplett neue Zielgruppe an und ich denke einige A3- und 1er Fahrer könnten schon schwach werden.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Nun ist es definitiv. Ich verlasse das Audi A3 Land für die A-Klasse.
Schade Audi, aber ihr habt euch für meinen Geschmack zu sehr auf eurem Erfolg ausgeruht und nicht wirklich den Mut gehabt wie Mercedes neue Wege zu gehen.
216 Antworten
Wir wechseln vom Toyota Auris auf die A-Klasse.
Oh man, warum ist die Wartezeit von Bestellung bis Übernahme nur immer soooo lang 🙄
Hallo!
Hier meine Geschichte zum Markenwechsel.
Habe vor 2 Monaten nach 15,5 Jahren Audi A3 auf die neue A-Klasse 250 Sport gewechselt.Hatte 15 Jahre keine Probleme mit meinen Audis.Mein letzter A3 war ein Cabrio 2,0 Tdi S-Line DSG Bj.2008.Da wir mit unseren Enkels (3+8 Jahre) sehr viel unternehmen,wollte ich mir einen 4 Türer (Cabrio für Kindersitze "hinten" vor allem im Winter das aus und einsteigen sehr umständlich)zulegen. In die Auswahl kam nur der A3 Sportback und die A-Klasse. Nach der Erstvorstellung (im Internet) des Sportbacks fand ich nach meinem Geschmack das der neue Sportback nur ein teures Facelifting (kein wirklich neues Liniendesign dadurch nicht unbedingt ein Eyecatcher)mit Blechdach im Vergleich zum Cabrio darstellt. Ganz anders der A250 Sport.Sah ihn (zuerst im Internet) und war begeistert. Mit sehr viel Glück kam ich zu einem Vorführer A250 Sport ( 3 Wochen und 1000km alt) und kaufte ihn sofort. Gestern standen sie real nebeneinander und der eyecatcher war mein babybenz. Aber die Geschmäcker sind ja gottseidank verschieden.
Ich habe die vorangehenden Seiten mal in einer kleinen Statistik zusammengefasst:
Insgesamt habe sich 24 Leute sicher für eine A-Klasse entschieden.
Wechsler: 24
Intern, also von Mercedes-Benz kommend: 2 (8,3 %)
- davon:
A-Klasse: 1 (4,2 %)
E-Klasse: 1 (4,2 %)
Extern, also von anderen Marken kommend: 22 (91,7 %)
- davon:
Volkswagen: 6 (25,0 %)
Audi: 4 (16,7 %)
BMW: 3 (12,5 %)
Toyota: 3 (12,5 %)
Ford: 2 (8,3 %)
Hyundai, Opel, Renault, Seat, Smart: je 1 (je 4,2 %)
Mein Toyota Corolla ist inzwischen über 12 und langsam geht's mit den Reparaturen los. Was neues muss her. Ein Diesel sollte es sein. Was Toyota da bietet ist uralt. Außerdem finde ich den neuen Auris nicht so prickelnd.
Zur Auswahl standen Audi A3, BMW 1er und die neue A-Klasse.
Der A3 fiel als erstes raus. Produkt zum Premium-Preis und alles andere als Premium-Service. Und wenn Audi neue Scheinwerfer designt nennen die das "Modellwechsel".
Der 1er war (obwohl nicht sooo schön) lange im Rennen. Innen praktisch, Fahrleistung und Straßenlage gut.
Nach einer 1stündigen Probefahrt mit dem A200 CDI DCT hab ich mich für den Benz entschieden. Jahrzehnte lange gute Erfahrung meines Vaters mit dem Mercedes-Service sowie ein sehr interessantes Leasing-Angebot habe mir die Entscheidung noch leichter gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Proglifter
... wenn Audi neue Scheinwerfer designt nennen die das "Modellwechsel"....
😁 ja in etwa
Gute Wahl! Viel Spass damit wenns soweit ist 🙂
Ja, ich bin ein Wechsler: meine letzten beiden Wagen waren von Opel, denn sie hatten zu dieser Zeit Cabrios mit dem besten Preis- / Leistungsverhältnis im Angebot. Und weil ich mich im Dezember am falschen Ende eines Auffahrunfalls befand und sowieso meinen Astra bald abstoßen wollte, habe ich das Geld für die Reparatur lieber in ein neues Auto gesteckt. Im Januar habe ich noch zwischen BMW 125i (fand ich optisch etwas langweilig, wenn auch rasanter zu fahren) und Audi A3 (mag ich als Sportback nicht so richtig und hat in der Normalversion keinen Motor, der mir gefällt) geschwankt. Dann stand ich zufällig beim Ampelstop unter einem Plakat mit dem neuen Baby-Benz (auf dem Plakat auch in knallrot). Ich finde das Äußere ausgesprochen innovativ und überzeugend. Zwei Tage später dann eine Probefahrt vereinbart und ich wusste, das wird mein Neuer. Geholfen hat bei der Wahl auch der Kostenfaktor: trotz meiner langen Liste an teuren Sonderausstattungswünschen, die nicht eben sparsam sind, hätte ich BMW oder sogar Audi genommen, wenn sie deutlich günstiger gewesen wären. Aber laut Konfigurator (der bei keinem der Rivalen so gut und bedienerfreundlich ist wie bei MB) wären beide Wagen sogar noch etwas teurer gekommen. Und das macht die Bauch-Entscheidung doch noch einmal so süß...
Anfang Februar wurde bestellt und Lieferung soll im Mai sein. April wurde mir in Aussicht gestellt, aber da habe ich keine Zeit. Und wenn der Neue da ist, muss er auch konsequent eingefahren werden und soll nicht nur in der Garage stehen.
Ich hatte mich nie für Mercedes interessiert. Mein Vater und andere Familienmitglieder waren seit je her BMW-Fahrer. Mein erstes Auto, welches ich 9 Monate fuhr, war ein Peugeot 106. Danach folgte meine MINI-Ära.
1) 5,5 Jahre - MINI one (90 PS), Silber, schwarzes Teilleder
2) 5,3 Jahre - MINI Cooper D (110 PS) sparkling-silver/schwarz, Teilleder in Creme White/Schwarz
Und nun kommt im April die universumblaue A-Klasse. Ich habe mich für einen A200 CDI mit Urban-Paket entschieden...
Übriigens, bei meinem Vater steht der Umstieg von einem BMW 5er zu einer E-Klasse an! Ich bin gespannt ob er mit mir mitzieht!
Also ich steige von einem 1er um, einem 116i. Der neue 1er sagt mir optisch überhaupt nicht mehr zu und da kam die neue A-Klasse gerade recht, die ich sehr gelungen finde.
Es soll ein A200 BE werden, den hab ich letzte Woche schonmal Probe gefahren und das hat mir wirklich gut gefallen (bis auf den leidigen 1. Gang, aber da hoffe ich noch...). Morgen fahre ich mal einen AMG Sport um zu sehen, ob mir das Fahrwerk noch komfortabel genug ist ;-)
Weitere offene Punkte sind:
- mountaingrey oder schwarz metallic? (das designo mountaingrey würde ich gern mal live sehen, aber da bin ich vielleicht nicht mutig genug)
- Panorama ja oder nein?
- Genaue Medienausstattung?
Das ganze dann mit Business Leasing.
Gruß vom Ben
Zitat:
Original geschrieben von Ben Sisko
Also ich steige von einem 1er um, einem 116i. Der neue 1er sagt mir optisch überhaupt nicht mehr zu und da kam die neue A-Klasse gerade recht, die ich sehr gelungen finde.Es soll ein A200 BE werden, den hab ich letzte Woche schonmal Probe gefahren und das hat mir wirklich gut gefallen (bis auf den leidigen 1. Gang, aber da hoffe ich noch...). Morgen fahre ich mal einen AMG Sport um zu sehen, ob mir das Fahrwerk noch komfortabel genug ist ;-)
Weitere offene Punkte sind:
- mountaingrey oder schwarz metallic? (das designo mountaingrey würde ich gern mal live sehen, aber da bin ich vielleicht nicht mutig genug)
- Panorama ja oder nein?
- Genaue Medienausstattung?Das ganze dann mit Business Leasing.
Gruß vom Ben
IMHO:
- mountaingrey
- Panorama ja
- Genaue Medienausstattung? Becker Map reicht aus ...
Zitat:
- Genaue Medienausstattung? Becker Map reicht aus ...
Tendiere auch zu mountaingrey. Beim Panorama bin ich mir von der optik von außen aber noch nicht ganz sicher... Und COMAND Online ist gesetzt, siehe
hier😉
Zitat:
Original geschrieben von Ben Sisko
Tendiere auch zu mountaingrey. Beim Panorama bin ich mir von der optik von außen aber noch nicht ganz sicher... Und COMAND Online ist gesetzt, siehe hier 😉Zitat:
- Genaue Medienausstattung? Becker Map reicht aus ...
COMAND, wenn auch teuer, ist eine gute Wahl. Das Becker eher ein Qual... Eben ein auf dem festen Monitor eingeblendetes protabeles Navi.
Zitat:
Original geschrieben von Ben Sisko
Also ich steige von einem 1er um, einem 116i. Der neue 1er sagt mir optisch überhaupt nicht mehr zu und da kam die neue A-Klasse gerade recht, die ich sehr gelungen finde.Es soll ein A200 BE werden, den hab ich letzte Woche schonmal Probe gefahren und das hat mir wirklich gut gefallen (bis auf den leidigen 1. Gang, aber da hoffe ich noch...). Morgen fahre ich mal einen AMG Sport um zu sehen, ob mir das Fahrwerk noch komfortabel genug ist ;-)
Weitere offene Punkte sind:
- mountaingrey oder schwarz metallic? (das designo mountaingrey würde ich gern mal live sehen, aber da bin ich vielleicht nicht mutig genug)
- Panorama ja oder nein?
- Genaue Medienausstattung?Das ganze dann mit Business Leasing.
Gruß vom Ben
Designo Magno ist in Genf an einem A45 AMG zu sehen, hab diese letztes Jahr an einem A220 CDI AMG-Sport gesehen, auf den ersten Blick (frisch ab Presse und sauber gepützelt) sensationell, mit etwas Vernunft wird man aber davon weg kommen. Die Farbe ist schon sehr heikel.
Panorama-Dach sieht sehr gut aus, da musst Du keine Bedenken haben. Passt zu jedem Farbton, insbesondere auch in Kombination mit getönten Scheiben hinten. Und in Kombination mit AMG-Sport (welches ja dann automatisch einen schwarzen Innenhimmel hat) gibts doch noch einiges Licht in den Innenraum und macht das ganze entsprechend luftiger
Habe eínen "downsizing" Prozess hinter mir. Die letzten Fahrzeuge (jeweils 3 Jahre gefahren) 2 x 7 er BMW, 1 x 5er BMW, da mir der 1er nicht gefallen hat, Ausflug zum Golf 6. Dieser war im Prinzip o.k., aber ohne jegliche Emotion. Jetzt seit Nov.2012 W 176 der mich bislang in allen Belangen zufrieden stellt. Erzeugt positive Emotion. Gutes Fahrverhalten. Etwa 0,5 Liter Mehrverbrauch gegenüber vergleichbarer Golfmotorisierung nehme ich gerne in Kauf.
Zitat:
Designo Magno ist in Genf an einem A45 AMG zu sehen, hab diese letztes Jahr an einem A220 CDI AMG-Sport gesehen, auf den ersten Blick (frisch ab Presse und sauber gepützelt) sensationell, mit etwas Vernunft wird man aber davon weg kommen. Die Farbe ist schon sehr heikel.
Ja, genau das hab ich mir auch gedacht...
Zitat:
Panorama-Dach sieht sehr gut aus, da musst Du keine Bedenken haben. Passt zu jedem Farbton, insbesondere auch in Kombination mit getönten Scheiben hinten. Und in Kombination mit AMG-Sport (welches ja dann automatisch einen schwarzen Innenhimmel hat) gibts doch noch einiges Licht in den Innenraum und macht das ganze entsprechend luftiger
Ich habe Glück gehabt und der Vorführer, den ich heute habe, um AMG Sport zu testen, ist mountaingrey mit Panorama-Dach. Ist gekauft :-)
Mit den Aussagen "musst du keine Bedenken haben, sieht gut aus" muss man aber vorsichtig sein. Das ist schon alles sehr subjektiv. Für mich gehen die getönten Scheiben z.B. gar nicht... 😉
Evtl. kann ich heute abend meine eigene Frage beantworten und ein paar Schnappschüsse posten.
hallo zusammen,
hab damals als Fahranfänger mit einem VW Polo 1,2l angefangen, dann, nach ca. 4 Jahren auf einen
VW Scirocco 1,4l umgestiegen und jetzt nach weiteren 4 Jahren kommt die A-Klasse... :-)