Markenwechsel durch neue A-Klasse? Euer Vorgänger?
Servus,
mich würde mal interessieren ob es die neue A-Klasse schafft Kunden von anderen Marken zu erobern? Was war euer Vorgänger? Und warum der Wechsel?
Denn sie spricht ja nun eine komplett neue Zielgruppe an und ich denke einige A3- und 1er Fahrer könnten schon schwach werden.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Nun ist es definitiv. Ich verlasse das Audi A3 Land für die A-Klasse.
Schade Audi, aber ihr habt euch für meinen Geschmack zu sehr auf eurem Erfolg ausgeruht und nicht wirklich den Mut gehabt wie Mercedes neue Wege zu gehen.
216 Antworten
Ich bin jetzt auch seit 3 Wochen stolzer A180 (Style Edition) Besitzer.
Aufgrund immer mehr Kilometer die ich im Jahr fahre, musste ich mich schweren Herzens von meinem Spaßauto trennen. Dafür hatte ich einen ´08er Ford Focus Wolf ST (Stage 3) mit 310 eingetragenen PS. Die ersten Tage bzw. Wochen waren noch recht ungewohnt, da man den Motor ja so gut wie gar nicht hört. Das konnte ich vorher von meinem 5 Zylinder mit Turbo und 3 Zoll "Abgasanlage" nicht behaupten konnte.
Mittlerweile habe ich mich aber schon an mein neues Gefährt gewöhnt und freue mich jedes mal, wenn ich 6 Liter beim Durchschnittsverbrauch lese, anstatt die vorherigen 18 Liter 102 Oktan 😁
Zitat:
@Lololein schrieb am 9. August 2017 um 11:41:40 Uhr:
Wir hatten vorher einen VW Fox, der andauernd etwas hatte und deshalb die Begeisterung für VW nicht mehr so groß war, mal abgesehen von den Skandalen.Als Alternative hatten wir den A3 Sportback auf dem Plan, bei dem uns aber die Kupplung nicht so recht gefiel und der hier ein ganzes Stück teurer war, und den BMW 1er, bei dem uns u.a. die Steuerkettenprobleme bei früheren Modellen abgeschreckt hatten. Da uns die A-Klasse dazu optisch am Besten gefällt und sogar ziemlich am Günstigsten hier zu bekommen war, fiel die Wahl am Ende nicht schwer und jetzt warten wir freudig auf den Abholtermin.
Immer wieder lustig zu lesen/hören: enttäuscht von VW, also hole ich mir einen Audi. 😁
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 30. August 2017 um 23:24:54 Uhr:
Zitat:
@Lololein schrieb am 9. August 2017 um 11:41:40 Uhr:
Wir hatten vorher einen VW Fox, der andauernd etwas hatte und deshalb die Begeisterung für VW nicht mehr so groß war, mal abgesehen von den Skandalen.Als Alternative hatten wir den A3 Sportback auf dem Plan, bei dem uns aber die Kupplung nicht so recht gefiel und der hier ein ganzes Stück teurer war, und den BMW 1er, bei dem uns u.a. die Steuerkettenprobleme bei früheren Modellen abgeschreckt hatten. Da uns die A-Klasse dazu optisch am Besten gefällt und sogar ziemlich am Günstigsten hier zu bekommen war, fiel die Wahl am Ende nicht schwer und jetzt warten wir freudig auf den Abholtermin.
Immer wieder lustig zu lesen/hören: enttäuscht von VW, also hole ich mir einen Audi. 😁
Wir haben doch keinen Audi, sondern einen Mercedes gekauft 😕
Übrigens haben wir nicht nur Audi aus dem Hause VW angeschaut, sondern waren auch bei Skoda und VW. Denn auch wenn wir von unserem Fox enttäuscht waren und der VW-Konzern nicht unbedingt unsere erste Wahl war und ist, verteufele ich die Autos der dazugehörigen Marken nicht wegen einer negativen Erfahrung. Dann hätte es nämlich z.B. auch kein Mercedes werden dürfen 😉. Und es gibt doch noch viele Leute, die mit ihren Autos vom VW-Konzern sehr zufrieden sind, hier im Forum hatte ich z.B. bei der allgemeinen Kaufberatung gefragt, ob die A-Klasse oder der A3 und soweit ich mich erinnere, hatte dort nicht einer zur A-Klasse geraten. Mal abgesehen davon, dass ich überzeugt bin, dass es zwischen dem Fox und dem A3 einige Unterschiede gibt, gerade auch was die Zuverlässigkeit betrifft.
Ähnliche Themen
Ich hatte von 2005 bis 2013 einen Seat Altea 2.0 TDI und war mit Seat super zufrieden. Dann ist mir bei einem Überholmanöver (180 000 km / scheckheftgepflegt, als Neufahrzeug erworben) leider der Zylinderkopf bzw. der Motorblock gerissen. Das war nicht eingeplant und ich hab mir dann als Vernunftsnotkauf einen Peugeot 207 SW gekauft. Den hab ich jetzt fast 4 Jahre zunächst ohne Probleme gefahren. Letztlich lief der Kühler des Peugeot im kalten Zustand direkt an.
Den Fehler fand keine Werkstatt, so dass ich den Peugeot letztendlich verkauft habe.
Der Kauf der A-Klasse war erst so in 2-3 Jahren geplant. Letztlich habe ich eine passende A-Klasse , A200 Urban, Automatik Anfang August gekauft. Das Auto hab ich als Jahreswagen beim Mercedes-Händler, Autohaus Nagel, Mainburg, ohne Besichtigung gekauft und Mitte August abgeholt.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Neuen, meine Freundin meint sogar ich wäre verliebt.
Preis/Leistung der A-Klasse ist im Vergleich zu BMW/Audi meines Erachtens günstiger, mit gleicher Qualität!
Zitat:
@sub7en schrieb am 31. August 2017 um 12:44:51 Uhr:
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Neuen, meine Freundin meint sogar ich wäre verliebt.
verliebt zu sein ist noch nicht so schlimm, erst wenn Du deinem Auto einen Namen gibst und es mit mehr Aufmerksamkeit beschenkst, könnte es Probleme geben.
Zitat:
@west263 schrieb am 31. August 2017 um 15:45:18 Uhr:
Zitat:
@sub7en schrieb am 31. August 2017 um 12:44:51 Uhr:
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Neuen, meine Freundin meint sogar ich wäre verliebt.
verliebt zu sein ist noch nicht so schlimm, erst wenn Du deinem Auto einen Namen gibst und es mit mehr Aufmerksamkeit beschenkst, könnte es Probleme geben.
Hat deine A Klasse etwa keinen Namen? Das solltest du ändern! 😛