Manschette getriebeseitig defekt?
Halloo... ich wollte von euch mal eben wissen ob es oft vorkommt das die Manschette rechts getriebeseitig oft kaputt geht?
Ich habe nämlich gesehen das dort Fett zu sehen ist rundherum, aber nicht viel...
Sind denn an beiden Enden der Manschette Schellen angebracht oder nur am "Großen" Ende der Manschette , weil ich kann man kleinen Ende keine Schelle sehen....
37 Antworten
Hmm joa.. ist ein wenig mehr... muss aber schon länger sein.... man sieht es gut am Schutzblech vom Hosenrohr von oben, wenn man vom Motor aus reinguckt...
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
. Lass die Schelle bloß ab!
und wieso?
sie ist als ersatzteil einwandfrei gelistet und die beißt nicht
Ich habs nun mal weggewischt ... mal gucken wieviel morgen da ist oder nichts .... ich hoffe nichts....
Naja habt ihr sonst noch nen Tip....
Ich habs die Manschette auch abgefühlt... also nen Riss kann ich nicht fühlen... mal schauen vielleicht gehts gut...
Vielleicht liegt es an den hohen Außentemperaturen der letzten Tage. Da könnte der Gummi weicher werden und deshalb etwas Fett rauslassen. Ist nur ne Vermutung...
Ähnliche Themen
"und wieso?
sie ist als ersatzteil einwandfrei gelistet und die beißt nicht"
Die Erklärung hab ich doch schon mehrfach geliefert. Gerade bei Arbeiten am Fahrwerk killt man etwas ältere Manschetten schnell, weil sie bei Belastung direkt einreissen. Das kann ohne Schelle nicht mehr passieren. Gerade bei den Tripodegelenken (der 1,6 16V hat z.B. welche) ist die Verschiebereserve des Innengelenkes doch sehr groß, das macht keine Manschette mit, was das Gelenk kann.
Beim 1,6 8V waren übrigens beidseitig Schellen drum, was bei den duseligen 90er Kugelgelenken auch weit unproblematischer ist, die lassen sich bei weitem nicht derart verschieben.
Die kleinen Schellen/Klemmen auf der Getriebeseite sind sicher als Ersatzteil und auch motorbezogen gelistet, aber original ab Werk NICHT verbaut, wer will soll eine hin machen, ab Werk ist bei fast KEINEM G4 eine Schelle auf der Welle getriebeseitig!!! 🙄
Schaut euch mal so eine Getriebeseitige Manschette an (ne neue), die sind an der engen Seite ganz anders als die radseitigen, .. wieso: Weil die getriebeseitige Manschette nur Schiebebewegungen und keine Lenkbewegungen ausgleichen und mitmachen muß, deshalb is auch keine Schelle drum!!!
Wenn eine dort ist, wurde die Manschette schon mal getauscht, oder eine Schelle nachträglich angebracht, weils eben immer bissl sabbert!!!
Ok dann werde ich sie auch weglassen...
Hab gerade nochmal geguckt... also im Moment ist noch kein Fett wieder sichtbar....
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
schelle drumZitat:
Original geschrieben von ctammen
Ja, aber es ist doch nicht gut wenn das Fett dort herauskommt... irgendwann ist ja nichts mehr drin.... was kann man dagegen machen ?
Vorher aber wieder Fett rein.😁