Manschette getriebeseitig defekt?

VW Golf 4 (1J)

Halloo... ich wollte von euch mal eben wissen ob es oft vorkommt das die Manschette rechts getriebeseitig oft kaputt geht?

Ich habe nämlich gesehen das dort Fett zu sehen ist rundherum, aber nicht viel...

Sind denn an beiden Enden der Manschette Schellen angebracht oder nur am "Großen" Ende der Manschette , weil ich kann man kleinen Ende keine Schelle sehen....

37 Antworten

Nein, es hat gequalmt und gestunken, weil das Fett das aus der Manschette kam auf das Hosenrohr geschleudert wurde.😁
Hab dann erstmal bis zur Reparatur panzertape drum gemacht damit nicht das ganze Fett raus kommt und das Gelenk trocken läuft.

Aso ja... gut dann weiß ich nun Bescheid das es schnell gemacht werden muss....

An den Getriebeseitigen Manschetten fehlen fast immer die inneren kleinen Klemmen. Ist bei meinem AZD mit ERT-Getriebe genauso. Dürfte sich auf den ATN übertragen lassen.

Hat auch alles seinen Sinn die eben nicht festzusetzen, verlängert die Lebensdauer enorm, weil die sich eben frei auf der Welle bewegen können und nicht unsinnig stark gestaucht/gezogen werden.

Die kleine Klemme ist auch für Deinen AZD 2x als Ersatzteil gelistet.

Ähnliche Themen

Klar kriegt man die, ist werksseitig aber nicht verbaut. Und das auch absolut sinnvoll siehe Erklärung oben 😉

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Klar kriegt man die, ist werksseitig aber nicht verbaut.

Das muß jetzt aber keiner verstehen?

Sie sind genau für den ATN,AUS und AZD gelistet also nichts universelles.

Ist halt ab Werk nicht drauf, eben weils auch vorallem bei Reparaturarbeiten und porösen Manschetten zur Zerstörung führen würde. Gerade bei Tieferlegung sieht man auch auch gut, wie die Manschette beim anheben über die Welle flutscht. Schont die Manschette ungemein!

Aber es ist doch nicht gut wenn das fett dort herauskommt oder? was soll man denn dagegen machen?

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Die kleine Klemme ist auch für Deinen AZD 2x als Ersatzteil gelistet.

Bei mir sind auch keine dran.

Weder an der original ab werk noch an der neuen in der VW-Werkstatt gewechselten Manschette.

Bei meinem Bekannten am V6 haben wir auch eine gewechselt und in dem Rep. satz von VW war auch keine dabei.

Ja, aber es ist doch nicht gut wenn das Fett dort herauskommt... irgendwann ist ja nichts mehr drin.... was kann man dagegen machen ?

Zitat:

Original geschrieben von ctammen


Ja, aber es ist doch nicht gut wenn das Fett dort herauskommt... irgendwann ist ja nichts mehr drin.... was kann man dagegen machen ?

schelle drum

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Ist halt ab Werk nicht drauf, eben weils auch vorallem bei Reparaturarbeiten und porösen Manschetten zur Zerstörung führen würde. Gerade bei Tieferlegung sieht man auch auch gut, wie die Manschette beim anheben über die Welle flutscht. Schont die Manschette ungemein!

Hmmm... aber es soll ja nicht gut sein... ist es denn bei euch auch so das dort ein wenig Fett rauskommt?

Zitat:

Original geschrieben von ctammen


ist es denn bei euch auch so das dort ein wenig Fett rauskommt?

nein.

Hmmm... naja... dann werde ich wohl ne Schelle drum machen....

Ein ganz klein wenig Fett ist normal. Eben so wenig, dass es nirgends hingeworfen wird. Lass die Schelle bloß ab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen