[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Ich hatte noch 2 Positionen auf meiner Mängelliste deren Beseitigung noch offen war. Eines dieser Probleme wurde heute beseitigt.
Bei mir hatte sich sporadisch und ohne mein Zutun immer mal die Auto-Funktion der Klimaautomatik ausgeschaltet, d.h. außer A/C war dann keine andere Funktion aktiv. Ein Zustand den es ja nicht geben dürfte.
Heute wurde bei mir deshalb das komplette Bedienteil über der Mittelkonsole, sprich die Leiste mit den Slidern und der gesamte Monitor inkl. Elektronik, ausgetauscht.
Danach habe ich zum ersten Mal bei ABT Hard- und Software Werte gesehen. Bei mir sind diese mit H40 / 3074 höher als bei Nuss_dE (H37 / 3072).
Siehe Bild.
Zitat:
@Audifahrer42 schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:25:09 Uhr:
Ich hatte noch 2 Positionen auf meiner Mängelliste deren Beseitigung noch offen war. Eines dieser Probleme wurde heute beseitigt.Bei mir hatte sich sporadisch und ohne mein Zutun immer mal die Auto-Funktion der Klimaautomatik ausgeschaltet, d.h. außer A/C war dann keine andere Funktion aktiv. Ein Zustand den es ja nicht geben dürfte.
Heute wurde bei mir deshalb das komplette Bedienteil über der Mittelkonsole, sprich die Leiste mit den Slidern und der gesamte Monitor inkl. Elektronik, ausgetauscht.
Danach habe ich zum ersten Mal bei ABT Hard- und Software Werte gesehen. Bei mir sind diese mit H40 / 3074 höher als bei Nuss_dE (H37 / 3072).
Siehe Bild.
Hattest du Modell 2020 oder 2021?
Mj 2020, abgeholt in WOB am 03.07.20. Gebaut war er schon viel früher, durfte aber, wie so viele andere auch, wegen der Emergency-Softwareprobleme nicht ausgeliefert werden.
was war dir nochmal das Problem mit der Klima? Woran hast du gesehen, dass sich die Auto-Funktion ausgeschaltet hat?
Ähnliche Themen
Hallo Fladder,
ich hatte dazu schon mal in einem Post 2 Bilder angehängt (1x normal, 1x Auto ausgefallen). Um das Forum nicht mit weiteren Bildern zuzupflastern hier der Link zum Beitrag inkl. Bildern.
Als Ergänzung, da ich meinen vorherigen Post nicht mehr editieren kann.
Gemerkt hat man den Ausfall der Automatik daran, dass besonders an heißen Tagen die Luftmenge einfach nicht ausgereicht hat um den Innenraum effektiv zu kühlen. Wenn man dann die Automatik wieder aktiviert hat war deutlich zu spüren, dass nun die Gebläseleistung nach oben ging.
Zitat:
@Blondine44 schrieb am 27. September 2020 um 11:30:26 Uhr:
Hallo,
Meine Leseleuchte hinten rechts geht auch selbständig an. War auch schon in der Werkstatt ,da ist sie gewechselt wurden. Hat sich aber nichts geändert. Sie hat ihr Eigenleben.
Grüß dich, also bei mir wurde auch jetzt die Leselampe bestellt, kannst du mir evtl sagen wieviel Tage es gedauert hat... Bis die Lampe eingetroffen ist... Wart schon seit Tagen.. LG
okay, muss ich mal rauf achten, ob das bei mir auch auftritt. Bisher nichts davon bemerkt 😉
Jetzt geht wieder alles? Konnte alles ohne Knarzen wieder zusammengebaut werden?
Bin mit meinem ja jetzt auch schon ein bisschen gefahren und bisher ist alles ruhig. Keine Probleme mit dem Travelassist, den Leseleuchten oder irgendwelchen anderen Assistenten.
Einzig ist mir aufgefallen, dass das Infotainmentsystem echt noch einige Updates benötigt. Viele Dinge finde ich einfach nicht flüssig genug. Das kann das Infotainment des Ibizas meines Freundes deutlich besser.
Die Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren des Beifahrerspiegels bleibt auch einfach auf der abgesenkten Position. Hab’s jetzt erstmal ausgeschaltet. Mal sehen, was es damit auf sich hat.
Zu meinen falschen Sitzen gibt es keine News.. mein Händler hat nur ganz knapp geschrieben: Ich lasse die Dispo prüfen, was Sie bestellt haben.
Nett, oder?
Ich hab mit meiner Rechtsschutz Rücksprache gehalten und so wie ich es gemacht habe (zwei Mal per Mail) ist erstmal vollkommen ausreichend und ich sollen Mal abwarten, was da kommt.
Lange lasse ich aber nicht mehr Zeit zur Klärung. :P
Achso, ergänzend noch: Das Keyless funktioniert auch sehr eingeschränkt und nur bei jedem zweiten oder dritten Mal.. das ist auch schade.
Ja das hatten wir auch gesagt. Aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen und man muss das Problem lösen. Mit dem Anwalt an die Sache rangehen ist eine gute Idee.
was für eine Aussage? Klar sind die Sitze nicht wie bestellt, aber deswegen kann ich in Wolfsburg kein Auto stehen lassen, geschweige den wie nervig und das alles gewesen wäre bis überhaupt was nur ansatzweise geklärt werden würde.
Das mit der Spiegelabsenkung sieht für mich nach einem Bedienungsfehler aus. Nochmal genau nach Anleitung vorgehen. Bzgl. dem Problem mit dem Keyless gibt es ein Update.
Zitat:
@Fladder schrieb am 2. Oktober 2020 um 11:25:37 Uhr:
was für eine Aussage? Klar sind die Sitze nicht wie bestellt, aber deswegen kann ich in Wolfsburg kein Auto stehen lassen, geschweige den wie nervig und das alles gewesen wäre bis überhaupt was nur ansatzweise geklärt werden würde.@_seps_
Das mit der Spiegelabsenkung sieht für mich nach einem Bedienungsfehler aus. Nochmal genau nach Anleitung vorgehen. Bzgl. dem Problem mit dem Keyless gibt es ein Update.
Wie Du schon geschrieben hast bestand die Option das Auto in Wolfsburg stehen zu lassen zu keiner Zeit. Erstens liegt Wolfsburg etwa vier Stunden von meinem Wohnort entfernt und zweitens können die Mitarbeiter in Wolfsburg nichts für den Fehler meines Händlers. Die waren ja sogar so freundlich und haben nochmal alles eingehend geprüft..
Außerdem habe ich den Wagen sonntags abgeholt.. 🙂
Die Erläuterung ging aber jetzt nicht an Dich, sondern an Deinen Vorredner. :-)
Ich habe mir die Anleitung durchgelesen. Normalerweise sollte der Spiegel nach kurzer Zeit, nachdem ich den Vorwärtsgang eingelegt habe und ein Stück gefahren bin wieder auf die Ursprungsstellung fahren. Ich schaue mir das aber später nochmal an.
Danke für die Info mit dem Keylesssystem - dann schau ich Mal hier beim ortsansässigen Händler vorbei. 🙂
Du stellst die Spiegel ein. Dann legst du den Rückwärtsgang ein und stellst den Spiegel auf R und stellst ihn auf die felge ein. Schon beim schalten auf ein anderes Symbol sollte der Spiegel wieder hoch fahren .
Ist ja auch nicht gegen die Mitarbeiter. Du hast was anderes bestellt wie du bekommen hast. Mit der Annahme des Wagen hast du dem Fehler erstmal zugestimmt. Juristisch könnte das eventuell problematisch werden. VW hat ganz klevere Anwälte. Eigentlich hättest du ihn stehenlassen müssen. Ich habe in einem Autohaus die Annahme auch schonmal verweigert weil der Wagen eine Beschädigung hatte. Erst als die behoben war habe ich den Wagen abgeholt.