[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Hallo,
da lob ich mir mein freundlichen.
Ist ein kleiner Familienbetrieb. Da bin ich seit 32 jahren Kunde und man ist per Du mit einander.
Wenn da was ist weiß man gleich wo ich hin muß.
Ein Glaspalast brauche ich nicht.

Der Händler den wir „verlassen“ haben ist auch ein inhabergeführter Dorfhändler. Also leider kein Garant für guten Service. Wäre das 4 Auto seit 2013 was wir dort gekauft hätten... nun bekommst es der nächste „kleinere“ Händler.

Zitat:

@_seps_ schrieb am 29. September 2020 um 14:43:02 Uhr:


Das Ding ist ja, mein Verkäufer ist der Verkaufsleiter.. das ist schon irgendwie wieder lustig.

Ich versuche es Mal über die Zentrale. :-)

Dann sollten der oder die Geschäftsführer(innen) aber dringend Bescheid wissen.

Gruß Ulli

Ich würde, damit keine Fristen verpasst werden, in jedem Fall schriftlich den Mangel per Einschreiben gegenüber dem Vertragspartner anzeigen.

Ähnliche Themen

Ich war heute wegen einer Aktion die gemacht werden soll bei VW.
Habe ja die 1650 drauf.
Jetzt habe ich gesehen die ist immer noch drauf.
Man hat mir keine 1664 drauf gemacht.

Dafür haben Die ABT jetzt eine Versionsnummer.
Ist das normal?

Dann war das nur das kleine Update das OTA ging

Zitat:

@Backslash schrieb am 29. September 2020 um 16:00:47 Uhr:


Ich würde, damit keine Fristen verpasst werden, in jedem Fall schriftlich den Mangel per Einschreiben gegenüber dem Vertragspartner anzeigen.

Unbedingt einen Rückschein dazu nehmen. Die korrekte Dokumentation (wer hat das Einschreiben angenommen) ist bei der Post oftmals nicht korrekt.

Warum liest man über die hier im Thread genannten Mängel nicht in den Audi-A3- und Octavia-4-Foren?

Für alle, die es interessiert, mal ein Feedback in Sachen Kennzeichenträger: Ich habe meinen R-Line am Samstag abgeholt und mir in der Autostadt vorne einen mitgebrachten Kennzeichenträger montieren lassen. Dieser wurde mir vom Schildermacher gegenüber von der Zulassungsstelle empfohlen für Autos, die Probleme mit der PDC und dem Kennzeichenträger haben. Und dieser Träger hat auch ein Prüfzeichen. Bislang hatte ich damit keine Probleme und kein wildes Piepen der PDC. Vielleicht ist das ja auch für den ein oder anderen interessant.

Zitat:

@küfi schrieb am 29. September 2020 um 18:25:25 Uhr:


Warum liest man über die hier im Thread genannten Mängel nicht in den Audi-A3- und Octavia-4-Foren?
https://www.skodacommunity.de/.../page-20#post-2067599

Der Leon hat wie schonmal geschrieben auch die ganzen Probleme.

So heute war ich beim Anwalt und hab ihm die ganze Sache geschildert. Er meinte eine Wandlung sei natürlich immer vom Fall abhängig, aber meine Chancen stehen ganz gut da der Wagen eine Vielzahl an Mängel aufweist und deswegen auch schon mehrfach in der Werkstatt war, wobei nicht alle Mängel beseitigt werden konnten. Ich muss mich dann auch nicht mit den Worten VW sucht nach einer Lösung hinhalten lassen. Ich hab ihm gesagt ich will die Dreckskarre nur noch weg haben.
Jetzt schreibt mein Anwalt einen schönen Brief an den Händler.

Zitat:

@ralfo468 schrieb am 27. September 2020 um 08:06:45 Uhr:


Hab auch ein Problem seit neusten, das plötzlich hinten einer der beiden Lese leuchten während der Fahrt angeht... Kennt jemand diese Erfahrung?

Super, dann stehe ich damit nicht allein da.
Ich fahre den neuen Leon eTSI und bei mir besteht das gleiche Problem auch seit einiger Zeit.

Wenigstens sind mittlerweile die Keyless Probleme seit dem Update auf 1664 bei mir behoben.

Besteht im Golf 8 Lager eigentlich auch das Problem, dass manchmal bei der ABT Soft-/Hardware nichts angezeigt wird? Nur ganz selten ist dort beim Leon eine Version sichtbar

ja ist bei mir auch so. Ich habe das bisher erst einmal gesehen. weiß nicht wann es angezeigt bzw. nicht angezeigt wird.

Das mit den Leseleuchten habe ich auch, ist echt nervig. Gerade jetzt wo die dunkle Jahreszeit beginnt.

Ich habe ja immer noch die Hoffnung das Entwickler oder Produktverantwortliche mitlesen:

Heute früh, bei der Fahrt zum Bäcker, konnt ich die Media Lautstärke (USB Stick) zwar mit der I/O Taste stummschalten, nicht aber wieder laut stellen. (3x "getestet"😉 Ging nur über das Display. Auf der Fahrt vom Bäcker zurück ging es wieder. - Komisch.
Abgesehen davon, schaltet man das Radio im Display stumm wechselt die Farbe des >/= Touchfeldes. Beim Mediaplayer jedoch nicht. Das ist nicht konsistent.

Der Lane Assist war scheinbar überhaupt nicht aktiv, aber meißt zerrt es ja genau dann am Lenkrad wenn man es gerade nicht gebrauchen kann. In Autobahnbaustellen oder Kurven die sich zuziehen, ihren Radius aber wieder vergößern und dann der LaneAsist meint sie noch enger also den Kurveradius vervollständigen zu müssen.
Irgendwie unterstützt der Lane Assist (Assist = Unterstützen) nicht, sondern wirkt meißt kontraproduktiv.
Auf Landstraßen und Autobahnbaustellen ist das Ding unfahrbar, umso schlimmer das es immer (erstmal) eingeschaltet ist.

Ähnliche Themen