[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 2. Oktober 2020 um 12:47:09 Uhr:
Ist ja auch nicht gegen die Mitarbeiter. Du hast was anderes bestellt wie du bekommen hast. Mit der Annahme des Wagen hast du dem Fehler erstmal zugestimmt. Juristisch könnte das eventuell problematisch werden. VW hat ganz klevere Anwälte. Eigentlich hättest du ihn stehenlassen müssen. Ich habe in einem Autohaus die Annahme auch schonmal verweigert weil der Wagen eine Beschädigung hatte. Erst als die behoben war habe ich den Wagen abgeholt.
Was hat das was er bestellt hat mit vw zu tun ? 🙄 VW hat das gebaut was der Händler bestellt hat .
Entschuldigung-
Eine andere Frage-
Mein Sohn wiegt ca 35 kg.
Ist es normal, dass die Sitzheizung einen Wackelkontakt hat?
Ist er zu leicht oder ist das ein Fehler im Sitz?
Weiss jemand Bescheid??
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 2. Oktober 2020 um 13:00:58 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 2. Oktober 2020 um 12:47:09 Uhr:
Ist ja auch nicht gegen die Mitarbeiter. Du hast was anderes bestellt wie du bekommen hast. Mit der Annahme des Wagen hast du dem Fehler erstmal zugestimmt. Juristisch könnte das eventuell problematisch werden. VW hat ganz klevere Anwälte. Eigentlich hättest du ihn stehenlassen müssen. Ich habe in einem Autohaus die Annahme auch schonmal verweigert weil der Wagen eine Beschädigung hatte. Erst als die behoben war habe ich den Wagen abgeholt.Was hat das was er bestellt hat mit vw zu tun ? 🙄 VW hat das gebaut was der Händler bestellt hat .
Genau das ist nämlich der ausschlaggebende Punkt.
Es hätte mir rein gar nicht, außer Stress und Aufwand gebracht, den Wagen dort stehen zu lassen - vor allem behaupte ich jetzt Mal, dass das gar nicht so einfach ist, den Wagen wirklich im Werk stehen zu lassen.
Ich hab ja schon gesagt, dass ich mich rechtlichen Beistand geholt habe und jetzt erstmal noch diese Woche abwarte.
Wenn nächste Woche gar keine Reaktion kommt, dann werden halt die nächsten Schritte in Erwägung gezogen.
@Ofeigur
Ich hätte mal erwartet, das die Sitzheizung auch ohne Passagier heizt ? Oder hat sie eine Sitzbelegungserkennung ?
Ähnliche Themen
Das kann gar nicht problematisch werden. Die falschen Sitze sind ein offensichtlicher Mangel, den man dem Fahrzeug nicht mal eben zufügen kann. Anders sieht es natürlich aus bei etwaigen Schäden, die bei der Produktion entstanden sind. So etwas nachzuweisen, nachdem man das Auto schon angenommen hat, ist dann doch problematisch.
Als guten Rat für alle denen sowas passiert. Egal was für einen Mangel ein Fahrzeug bei der Abholung hat, es ist hilfreich eine umfangreiche Abnahme durchzuführen und diese im Übergabeprotokoll festzuhalten.
Ich hätte im betreffenden Fall mir ein Übergabeprotokoll geben lassen mit dem Vermerk, dass die Ausstattung nach Auffassung des Kunden vom Kaufvertrag abweicht.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 2. Oktober 2020 um 13:14:56 Uhr:
@Ofeigur
Ich hätte mal erwartet, das die Sitzheizung auch ohne Passagier heizt ? Oder hat sie eine Sitzbelegungserkennung ?
Gute frage, probiere ich bei der heimfahrt aus, ob sie auch ohne passagier heizt??
Was spricht gegen ein Stehenlassen? Jetzt ist es ein echter Gebrauchtwagen, da du schon damit gefahren bist, vorher war es noch eine "Tageszulassung", außerdem wäre mit einem Fahrzeug das in Wolfsburg steht der Druck größer gewesen. Jetzt besteht die Gefahr des Aussitzens. Ich sags mal laienhaft: Wenn du den Gegenstand angenommen hast kann der offensichtliche Mangel nicht so groß sein. Juristisch hört sich das sicher anders an.
Die anderen Mängel haben mit den Sitzen erstmal nichts zu tun. Die hast du ja auch nicht erkennen können.
Außerdem würde ich zum Rechtsanwalt gehen, die Leute reagieren auf normale Ansprache nicht, ist leider so. 🙁
Zitat:
@Ofeigur schrieb am 2. Oktober 2020 um 13:21:30 Uhr:
Gute frage, probiere ich bei der heimfahrt aus, ob sie auch ohne passagier heizt??Zitat:
@Manager2008 schrieb am 2. Oktober 2020 um 13:14:56 Uhr:
@Ofeigur
Ich hätte mal erwartet, das die Sitzheizung auch ohne Passagier heizt ? Oder hat sie eine Sitzbelegungserkennung ?
Also entweder entgeht mir hier was oder ich muss mich fragen was das sonst für eine Standheizung sein soll die nicht funktioniert solange keiner drin ist. Wofür hätte man sonst eine FB?
Edit:
Vergesst die Frage... Richtig lesen will gelernt sein :/
Zitat:
@Fladder schrieb am 2. Oktober 2020 um 14:14:42 Uhr:
sitzheizung, nicht Standheizung :P
Ja... Einfach Mal "UPS" falsch gelesen.
Leute alles gut. Ja man hätte den Wagen ohne Probleme verweigern können. Und das wäre gut gewesen. Aber das jetzt zu diskutieren bringt Ihm nichts. Jetzt muss man mit der aktuellen Situation umgehen. Und bis jetzt macht er alles richtig. Der Händler muss jetzt Zeit haben zu reagieren. Der einzige der verurteilt gehört ist die verantwortliche Person der Falschbestellung.
PuH, ganz schön viel Traffic im Mängeltread schon für ein Auto, welches von den Käufern nicht angekommen wird.
In Österreich sind fast keine Golf 8 noch unterwegs.
Dafür verkauft sich T-Cross, T-Roc und Tiguan wie blöd...
Ausserdem sind aus dem Konzern ganze Horden neuer Aronas und Atecas unterwegs-der neue Leon steht auch wie Blei....