[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

@_seps_

Tipp:
Hart bleiben, hier geht es um ein falsch geliefertes Produkt.

Im Unterbewusstsein wirst du nicht glücklich mit dem Auto wenn du es kommentarlos so akzeptierst.

Wenn du das Auto behalten willst, muss vom Verkäufer auf jeden Fall etwas kommen.

So, ich war heute beim Händler. Mein Gott war das ein Drama. Nach langem hin und her ist er mit einer Wandlung nicht einverstanden. Ich habe jetzt einen Termin bei einem Anwalt für Vertragsrecht gemacht.

Zitat:

@_seps_ schrieb am 28. September 2020 um 12:13:38 Uhr:


Ich sehe den Tausch aber als äußerst schwierig an, da ja wirklich alles auf den weißen/grauen Innenraum abgestimmt ist. Das Handschuhfach, die Seitenverkleidung, natürlich die Sitze.. Ist ja alles nicht schwarz.

Dazu kommt ja noch, das der Händler nicht mal eben um die Ecke ist.

Mal seeeeeehen..

Ja ist einfach scheiße. Aber du zahlst letztendlich für etwas was du nicht willst bzw. nicht bestellt hast. Und mach es nicht zu deiner Last. Das ist das Problem des Händlers.

Zitat:

@Fredistar schrieb am 28. September 2020 um 12:09:43 Uhr:


Mach dir kein Stress. Du darfst dich nur nicht einlümmeln lassen. Auf dein Leasing hat das alles keinen Einfluss. Nur Schäden die du verursachst mindern den Restwert. Ich gehe davon aus, dass alles tauschen die beste Option ist. Das ganze Auto werden die dir nicht sofort tauschen. Das ist die letzte Option.

Tauschen würde ich als gar keine Option sehen, weil die Gefahr das was kaputt geht klappert etc. viel nerviger ist, als mit den Sitzen klar zu kommen. Muss aber jeder selbst wissen. Zudem sind die ja nicht aus Leder, d.h. solche Spuren wird man hier nicht hinbekommen.

Ähnliche Themen

Also ich wollte unbedingt jetzt mal helle Sitze. Ich weiß, es ist bestimmt nicht jedermanns Sache, aber mal was anderes, denn schwarz hat jeder. Ich finde es immer toll, wenn ein Auto eben nicht die gängigen Sitze drin hat, sondern gewisse Farbakzente. Zum Beispiel finde ich die braunen Scout-Sitze beim Skoda-Karoq toll, in Kombination mit Aussenfarbe dunkelgrün sensationell, aber btt... Auf das Leasing hat das selbstverständlich keinen Einfluss, denn bei km-Abrechnung ist der Restwert nicht das Problem des Leasingnehmers, so lange wir nicht von Schäden sprechen. Sitze und Aussenfarbe fallen unter Geschmackssache, nicht unter Schäden 😉

IMG_20200928_210618.jpg
IMG_20200928_211253.jpg
InCollage_20200928_210157192.jpg

Mir gefällt es, meine Frau hatte aber Bedenken wegen Flecken, da wir viel Jeans tragen, daher hat sie doch dunkel bestellt.

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 28. September 2020 um 09:14:53 Uhr:


Ich hatte mal auf der Fahrerseite (aber nur dort) eine Einstiegsleiste von einem Sondermodell, obwohl ich damals den 7er als Highline bestellt hatte.
Freunde von uns hatten ihren Tiguan in weiß abgeholt und dann erst zuhause gemerkt, dass eine der Türen (!) in dem normalen weiß, statt wie der Rest des Fahrzeugs in Oryx-Weiß lackiert war. ;-)

Kurz: Bei VW arbeiten auch nur Menschen und es kommt nicht selten vor, dass bei der Produktion mal etwas schief läuft. Also Augen auf bei der Fahrzeugübergabe. OK, die hellen Sitze sind ja nicht zu übersehen...

Und ne Endabnahme durch Händler o.Ä., dass wenigstens das Gröbste stimmt, braucht man nicht?

Das ist nen 40,000€ Auto und kein Plastikstrohhalm der aus ner Maschine geschissen kommt.

Bei der endabnahme arbeiten warscheinlich die selben die die Software entwickelt haben oder damals die abgassoftware durchgewunken haben 😁

Bei mir ging bei der Abholung eine der Türen nicht zu. Ein Autohändler in WOB wollte dann innerhalb von 3 Tagen ein Teil bestellen. Man muss dazu sagen wir waren nur wegen der Abholung dort und ich musste das Auto dann mit den Reifen auf dem Parkplatz offen stehen lassen um es dann am nächsten Tag in der autostadt zu reklamieren. Geil auch das der Händler direkt irgendwas tauschen wollte und scheinbar noch profit schlagen wollte.

Hätte ich das nicht durch Zufall gemerkt wäre das Schloss noch heute ohne Funktion, echt gruselig der Gedanke...

Ich hab meinen Verkäufer bis dato immer noch nicht erreicht. Auf meine gestrige Mail (um 8:00 Uhr morgens), mit der Bitte um Rückruf und dem Hinweis, das etwas mit der Ausstattung nicht stimmt, kam noch keine Rückmeldung. Tagsüber keinen Erfolg, nicht Mal eine Mailbox.

Heute wieder versucht, mehrmals, keine Reaktion. Eben war’s dann Mal besetzt, jetzt wieder nur durchklingen.

Bin ich zu ungeduldig oder sollte ich mir Gedanken machen? Wie seht ihr das?

Ich hab einfach Angst, dass ich irgendwas „verpasse“, weil ich irgendwas in die Wege hätte leiten müssen...

Fahr doch einfach zu deinem Händler. Es sollte doch immer jemand erreichbar sein bei einem VW Vertragshändler

Ich hab oben schon Mal geschrieben, dass dieser nicht bei mir ums Eck, sondern im Raum Stuttgart ansässig ist. :/

Das habe ich nicht gelesen sorry. Ehm aber ruf doch beim Händler an der Info an.

Nicht schlimm, sollte auch nicht falsch ankommen. :-)

Ich würde auch beim Händler unter der Zentralnummer anrufen und das Problem schildern, dass dich dein Verkäufer nicht zurückruft. Passiert das dann nicht innerhalb weniger Stunden, würde ich mir beim nächsten Anruf den Verkaufsleiter geben lassen und meinen Frust bei dem abladen.

Es gibt teilweise echt Verkäufer deren Antwortverhalten,milde gesagt, langsam ist. Die lernen es nicht anders.

Wir hatten auch so einen bei unserem bisherigen Händler, zwar lokal, aber trotzdem Email Kommunikation, da die Öffnungszeiten nicht wirklich optimal für berufstätige sind. Der hat für Email antworten teilweise auch eine Woche gebraucht und sich wenig Mühe gegeben. Ende vom Lied, wir sind zum Händler einen Ort weiter gewechselt.

Das Ding ist ja, mein Verkäufer ist der Verkaufsleiter.. das ist schon irgendwie wieder lustig.

Ich versuche es Mal über die Zentrale. :-)

Ähnliche Themen