[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@wakandara schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:27:58 Uhr:



Zitat:

@chris.hh schrieb am 20. Dezember 2020 um 10:46:04 Uhr:


Hallo auch an dich....

In dem Werbeprospekt Stand 01/2020 wird auf Seite 29 Punkt 01 geschrieben, dass die Sprachsteuerung (auch der Klimaanlage) ab dem Life Modell Serie ist, WENN dann das Discover Pro mit der Sprachbedienung geordert ist.
Beides liegt bei mir vor!

Mit der Sitzheizung hast du recht, dass meine ich....die gleichzeitige Bedienung der kälter/wärmer Tasten. Das Symbol wird dann auch eingeblendet, aber ohne Funktion.

Danke.

Zum Prospekt kann ich natürlich nichts sagen, ich hab halt einfach die aktuelle Aussage von der Website genommen.

Die Funktion steuerst du mit jeder Berührung mit 2 Fingern. Da kannst du - mit jeweils einem 2 Finger tipp - zwischen Stufen 1, 2 und 3 und aus durchschalten.

So soll es gehen....ja.....aber es erscheint nur das Symbol der Sitzheizung, aber man weder die Heizfunktion aktivieren, verringern oder ganz ausschalten.....

Zitat:

@chris.hh schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:42:19 Uhr:



Zitat:

@wakandara schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:27:58 Uhr:


Zum Prospekt kann ich natürlich nichts sagen, ich hab halt einfach die aktuelle Aussage von der Website genommen.

Die Funktion steuerst du mit jeder Berührung mit 2 Fingern. Da kannst du - mit jeweils einem 2 Finger tipp - zwischen Stufen 1, 2 und 3 und aus durchschalten.

So soll es gehen....ja.....aber es erscheint nur das Symbol der Sitzheizung, aber man weder die Heizfunktion aktivieren, verringern oder ganz ausschalten.....

Hat sich schon einige Einträge vorher geklärt, der von mir beschriebene Schortcut ist Discover Pro / 3-Zonen Klima vorenthalten 😉

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:35:34 Uhr:



Zitat:

@Beat92 schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:15:28 Uhr:


@Bynwan77 Dir liegt es frei mich zu blockieren dann bekommst du auch keine Benachrichtigungen mehr aber scheint dich ja doch zu interessieren was ich schreibe 😉

Haters gonna hate undso 😁

Richtiger Troll halt . 😉

Sagst du nach deiner vorherigen Aussage.

Da du ja scheinbar anderer Meinung bist und du mich ja als troll hinstellst kannst du ja auch statts mit so sinnlosen Kommentaren um die Ecke zu kommen meine Aussagen mal versuchen zu widerlegen aber das einzige was ihr in der Unterhaltung macht ist zu versuchen kritik mit so antworten runterzureden.

Also entweder du widerlegst es, versuchst lößungen beizusteuern, setzt mich auf ignore oder kannst mir gerne pns schreiben statts jetzt schon wieder eine sinnlose Diskussion auszulößen.

Wenn jetzt wieder so eine Antwort kommt werde ich darauf nicht mehr reagieren um nicht hier schon wieder ins off topic abzurutschen. Ein User schreibt hier probleme die er hatt und es passiert genau das was ich beschrieben habe.

Wer hier aber etwas gegen VW sagt ist ja automatisch ein troll. Ihr macht euch das Leben genauso leicht wie VW. Ihr arbeitet aber nicht zufällig dort oder?

Bei meinem neuen Gti funktioniert alles wie es soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@quatermain2002 schrieb am 20. Dezember 2020 um 16:16:50 Uhr:


Bei meinem neuen Gti funktioniert alles wie es soll.

Bei mir auch alles Tutti 😎

Habe für meinen Golf 8 morgen einen Termin beim Freundlichen...habe ca. vier Wochen lang eine „Beanstandungsliste“ geschrieben... Auffälligkeiten, so wie ich die Dinge sehe...mein Golf hat den SW Stand 1664... habe mir mal den Spaß gegönnt, ein Benutzerkonto bei erWin anzulegen... dazu einen Stundenzugang für 8,12 €...FIN eingeben und los...für MICH war das sehr interessant, was es alles so für Beanstandungen gibt...die Stunde dafür, hat nicht wirklich ausgereicht...als erstes kam der Hinweis zu der aktuellen Rückrufaktion „46I6 Bremspedalplatte Verschweißung“...habe natürlich gleich bei mir nachgeschaut ob alles in Ordnung ist ...dort ist zum Bsp. die 1664 im Moment die aktuellste für mein Fahrzeug...im Großen und Ganzen bin ich bis jetzt, ganz zufrieden mit dem Golf 8... auf dem Bild, mein Bremspedal von unten sind 5 Prägungen zu sehen... so muss es aussehen... bei fehlerhaften Pedalen sind keine Prägungen zu erkennen, sondern nur die glatte Verschweißung...

.jpg

Moin,

wie andere hier auch schon berichtet haben, habe ich ähnliche Mängel.

1. Verbindung zum eingerichteten Handy dauert lange und ich muss extra nochmal auf Handyconnect – Kachel klicken, um es zu beschleunigen.
2. Das Hochschalten vom 1 zu den 2 Gang wird mit einem störenden Ruckeln quittiert. Egal, ob ich schnell oder langsam von der Kupplung gehe.
3. Wenn es draußen sehr feucht ist und während der Fahrt kommt plötzlich der Hinweis (gelbes Symbol): Front Assist und Lane Assist beschränkt aktiv verschwindet nach 5 Minuten wieder. Ebenfalls schon aufgetreten sind folgende Hinweise: beim Starten des Motors ist der Warnhinweis FBS01:, Stopp + Start und Hold-On nicht aktiv. Als Motor lief, verschwanden die Warnhinweise.
4. Climatronic hat ein Eigenleben. Bei eingestellten 22 Grad wird man manchmal gekocht, manchmal friert man. Wie bei anderen Forenbeiträge auch schon bemängelt. Dazu selbstständige Aktivierung und Deaktivierung der Automatik inkl. Klimakompressor.

Na, dann werde ich mal beim Autohaus nach einem Termin für das Software - Update nachfragen.
Und mal schauen, was die zum Ruckeln sagen!

Zitat:

@Jens3 schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:33:26 Uhr:


Moin,

wie andere hier auch schon berichtet haben, habe ich ähnliche Mängel.

1. Verbindung zum eingerichteten Handy dauert lange und ich muss extra nochmal auf Handyconnect – Kachel klicken, um es zu beschleunigen.
2. Das Hochschalten vom 1 zu den 2 Gang wird mit einem störenden Ruckeln quittiert. Egal, ob ich schnell oder langsam von der Kupplung gehe.
3. Wenn es draußen sehr feucht ist und während der Fahrt kommt plötzlich der Hinweis (gelbes Symbol): Front Assist und Lane Assist beschränkt aktiv verschwindet nach 5 Minuten wieder. Ebenfalls schon aufgetreten sind folgende Hinweise: beim Starten des Motors ist der Warnhinweis FBS01:, Stopp + Start und Hold-On nicht aktiv. Als Motor lief, verschwanden die Warnhinweise.
4. Climatronic hat ein Eigenleben. Bei eingestellten 22 Grad wird man manchmal gekocht, manchmal friert man. Wie bei anderen Forenbeiträge auch schon bemängelt. Dazu selbstständige Aktivierung und Deaktivierung der Automatik inkl. Klimakompressor.

Na, dann werde ich mal beim Autohaus nach einem Termin für das Software - Update nachfragen.
Und mal schauen, was die zum Ruckeln sagen!

Deinen Punkt 3 kann ich bestätigen. Das hat meiner auch manchmal... Meist in Verbindung mit „Travel Assist nicht verfügbar“. Dann aktiviere ich diesen trotzdem und die Fehlermeldung ist weg

Wenn ich hier die Fehlermeldung lesen, da hat man ja kaum Spaß am Auto.
Das VW sich nicht drum kümmert ist für mich wirklich sehr Kunden unfreundlich!!!
Der einzige Weg , Anwalt!!!

Moin, gestern habe ich meinen Golf 8 Gti aus WOB abgeholt. Auf der Rückfahrt nach Hause ist die Gefahrenwarnung nicht verfügbar gewesen und ich konnte mich bei We Connect nicht als Hauptnutzer anmelden und auch die Registrierung dazu beenden.

Habe die Software 1666 drauf.

Ich rief beim Freundlichen an und fragte nach, ob wir die SW updaten könnten. Er meinte nur, dass ich das nicht machen solle, wenn es läuft. Es ginge nur bei Beanstandungen. Das Auto müsste dann auch 1-2 Tage in der Werkstatt bleiben.

Überlege noch, ob ich das Auto da lasse oder ob ich weiter fahre. Gravierende Probleme habe ich ja nicht.

Ich werde die Tage mal mich als Nutzer bei We Connect löschen und die Registrierung nochmal durchführen. Vielleicht klappt es ja dann.

Das Problem mit der Anlage des Hauptnutzers haben einige. Siehe hier.

Es werden derzeit scheinbar Fahrzeuge mit unterschiedlichen Softwareständen (!) ausgeliefert. Auch beim GTI. Hier hat ein Nutzer einen Thread erstellt, welcher den Softwarestand 1788 bei 4 Tagen früherer Abholung hat. Also gestern neues Auto mit veraltetem Softwarestand erhalten, das ist nicht schön.

Vorerst würde ich noch selber etwas experimentieren und das Fahrzeug nicht über den Jahreswechsel in die Werkstätte stellen. Die Lösungskompetenz durch den Hersteller für dieses Problem scheint momentan nicht verfügbar und ein kostenloser Leihwagen wird für diesen Reparaturversuch (auch wenn er mehrere Tage dauert) üblicherweise auch nicht gestellt.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 21. Dez. 2020 um 09:57:16 Uhr:


Es werden derzeit scheinbar Fahrzeuge mit unterschiedlichen Softwareständen (!) ausgeliefert. Auch beim GTI. Hier hat ein Nutzer einen Thread erstellt, welcher den Softwarestand 1788 bei 4 Tagen früherer Abholung hat. Also gestern neues Auto mit veraltetem Softwarestand erhalten, das ist nicht schön.

Ich glaube eher, dass die unterschiedlichen Softwareversionen verschiedenen Infotainment-Systemen zugeordnet sind.

Wenn wir hier also über die aktuellste Software philosophieren, dann bitte auch immer das verbaute Infotainmentsystem benennen.

Gehört aber eigentlich auch nicht in diesen Thread.

Ich frage dennoch mal in die Runde:

Discover Pro: Aktuellste Software nach meinem Kenntnisstand 1666. Wer bietet mehr?

Das läuft es einem ja kalt den Rücken runter, wenn man die ganzen Probleme, die hier mitgeteilt werden, liest.

Ähnliche Themen