[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:03:05 Uhr:


Das läuft es einem ja kalt den Rücken runter, wenn man die ganzen Probleme, die hier mitgeteilt werden, liest.

Warum halten die User, die nichts, aber auch gar nichts Zielführendes zur Frage bzw. Zum Thema beizutragen haben, nicht einfach mal die Finger still. Vielen Dank!

Zitat:

@eskimic schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:01:30 Uhr:



Zitat:

@Matador 8 schrieb am 21. Dez. 2020 um 09:57:16 Uhr:


Es werden derzeit scheinbar Fahrzeuge mit unterschiedlichen Softwareständen (!) ausgeliefert. Auch beim GTI. Hier hat ein Nutzer einen Thread erstellt, welcher den Softwarestand 1788 bei 4 Tagen früherer Abholung hat. Also gestern neues Auto mit veraltetem Softwarestand erhalten, das ist nicht schön.

Ich glaube eher, dass die unterschiedlichen Softwareversionen verschiedenen Infotainment-Systemen zugeordnet sind.
Wenn wir hier also über die aktuellste Software philosophieren, dann bitte auch immer das verbaute Infotainmentsystem benennen.
Gehört aber eigentlich auch nicht in diesen Thread.
Ich frage dennoch mal in die Runde:
Discover Pro: Aktuellste Software nach meinem Kenntnisstand 1666. Wer bietet mehr?

Welche Hardware außer Media und Pro gibt es eigentlich noch? Weil Media und Pro sollten doch die gleichen Softwareversionen haben. Natürlich nur, sofern sich dieser User

hier

nicht irrt.

Bitte eine allfällige Diskussion über Softwarestände in den zugehörigen Threads führen, es gibt dazu schon mehrere. Sonst gleitet dieser Thread wieder ins off-topic. Hier geht es primär um Mängel, egal bei welcher Softwareversion.

Vor einiger Zeit hatte ich von den Streifen im Fahrlicht berichtet und nachgefragt. Wie ein anderer Benutzer auch. Mein Verdacht ist ja immer noch das es nur bei bestimmten Wetterlagen zu sein scheint. Fällt mir immer auf wenn es ganz leicht (!) diesig oder nicht so ganz dunkel ist. Hier mal ein paar Fotos, es sind die normalen, "ganz einfachen" LED Scheinwerfer verbaut.
Also, Defekt oder Feature? Was meint ihr.

Img
Img
Img

Meine Lieben, ich komme mal wieder mit der aktuellen Ausgabe der AMS um die Ecke und der Rubrik "Schlimmer geht immer", neueste Folge: Der S3...

IMG_20201221_141602.jpg
IMG_20201221_141358.jpg
IMG_20201221_142843.jpg
Ähnliche Themen

Das Gepiepse zum Thema Travel Assist hat sich seit dem Lenkradtausch am Mittwoch zumindest bis jetzt erledigt, is ja noch nicht all zu lange her, dafür hatte ich vorhin zeitgleich "Front Assist", "Ausparkassistent" und "Rangierbremsfunktion" zur Zeit nicht verfügbar, und zwar so schnell hintereinander, dass ich es kaum lesen konnte und natürlich 3x gepiepst *bing bing bing*

IMG_20201221_113907.jpg

4 Tage funktionierte mein Auto,DAB+ vernachlässige ich mal,aber ab heute Bildschirm Radio dunkel,Warnung Parkassistent und weitere nicht verfügbar im AID angezeigt.
Dazu wird in der App angezeigt "Heckklappe offen" ist aber zu!
Habe nur das Composition und schon versucht mit langen Drücken auf den Ausknopf neu zu starten,nichts!
Jemand eine Idee?

Zitat:

@sperling59 schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:18:43 Uhr:


4 Tage funktionierte mein Auto,DAB+ vernachlässige ich mal,aber ab heute Bildschirm Radio dunkel,Warnung Parkassistent und weitere nicht verfügbar im AID angezeigt.
Dazu wird in der App angezeigt "Heckklappe offen" ist aber zu!
Habe nur das Composition und schon versucht mit langen Drücken auf den Ausknopf neu zu starten,nichts!
Jemand eine Idee?

Auch wenn das jetzt nicht dein Problem löst, aber Du hast DAB+ mit einem Composition Media.

Ich habe danach immer gesucht, einen Golf 8 mit DAB+ mit einem Composition Media bestellen zu können!

Kannst Du mir den per PN den Händler nennen

Danke und Grüße

Jens

Zitat:

@audifranz schrieb am 21. Dezember 2020 um 13:52:51 Uhr:


Vor einiger Zeit hatte ich von den Streifen im Fahrlicht berichtet und nachgefragt. Wie ein anderer Benutzer auch. Mein Verdacht ist ja immer noch das es nur bei bestimmten Wetterlagen zu sein scheint. Fällt mir immer auf wenn es ganz leicht (!) diesig oder nicht so ganz dunkel ist. Hier mal ein paar Fotos, es sind die normalen, "ganz einfachen" LED Scheinwerfer verbaut.
Also, Defekt oder Feature? Was meint ihr.

Wenn das ein Feature wäre, wie würde es heissen? Und was soll die Wirkung davon sein?

Zitat:

@sperling59 schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:18:43 Uhr:


4 Tage funktionierte mein Auto,DAB+ vernachlässige ich mal,aber ab heute Bildschirm Radio dunkel,Warnung Parkassistent und weitere nicht verfügbar im AID angezeigt.
Dazu wird in der App angezeigt "Heckklappe offen" ist aber zu!
Habe nur das Composition und schon versucht mit langen Drücken auf den Ausknopf neu zu starten,nichts!
Jemand eine Idee?

Mein Nachbar hat es resettet,jetzt zeigt auch die App alles richtig an,hoffentlich etwas länger 🙂

Ich habe meinen Golf seit 2 Monaten Baumängel konnte ich nicht feststellen, wobei ich nicht mit der Lupe gesucht habe. Ich habe das Auto im Februar 2020 bestellt und im Oktober bekommen. Die Verarbeitung ist OK, aber mit meinem 15 Jahre alten A6, den ich vorher hatte, nicht vergleichbar, da liegen qualitativ Welten dazwischen. Habe beim Golf eigentlich mehr erwartet, bei einem Listenpreis von T€ 42 (Golf 1,5 eTSI Style, mit mehreren Extras).
Das Hauptproblem bei dem Auto ist die Elektronik, wie schon sehr viele Leute festgestellt haben. Ich will mich in mein Auto hineinsetzen, losfahren und alle Einstellungen sollten gespeichert sein. Das ist leider nicht der Fall. Das Telefon wird nicht erkannt, die Einstellungen der Assistenzsysteme sind nicht gespeichert, etc. Die Updates nerven ebenfalls, was hier auf den neuesten Stand gebracht wird, weiß ich nicht und es interessiert mich auch nicht.
Die Probleme mit der Elektronik dürften sich noch verstärken, wenn die Spannung vom 12V und 48V-System unter einem kritischen Wert ist - es werden Fehlermeldungen angezeigt, interessiert mich nicht. Ich will mit dem Auto fahren und nicht dauernd in der Betriebsanleitung nachschauen, wie empfohlen. Letztens der Gipfel: Fahre ca. 30 km, bleibe bei einer Stopp-Tafel stehen, fahre los, auf einmal schaltet das DSG nicht mehr, Fehlermeldung "Getriebe defekt". Warnblinkanlage, Motor abstellen, wieder starten, alles funktioniert wieder einwandfrei.
Was ich jedenfalls empfehlen kann: Wenn man das Auto wenig benutzt, ist der eTSI nicht zu empfehlen, speziell wenn der Wagen eine Woche bei niedrigen Temperaturen im Freien steht. Leider gab es den Benzin-Golf mit Automatik nur als eTSI.

Irgendwie hat man als Kunde das Gefühl, dass das Auto ein Betriebssystem in einer Beta-Version installiert hat und die Kunden hier die Versuchskaninchen sind.
Derartige Autos zu verkaufen, ist einem Hersteller, der sich rühmt, den Volkswagen erfunden zu haben, einfach nicht würdig.

Hallo zusammen,
ich habe meinen G8 nun seit knapp 2 Monaten und mir ist aufgefallen, dass in den letzten Wochen immer mehr ein "Klackern" beim Beschleunigen bzw. Einsetzen des Turbos im Bereich des Cockpits (evtl. links daneben) auftritt. Geht dies noch anderen so? VG Christian

Zitat:

@Golf8driver schrieb am 21. Dezember 2020 um 19:12:18 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe meinen G8 nun seit knapp 2 Monaten und mir ist aufgefallen, dass in den letzten Wochen immer mehr ein "Klackern" beim Beschleunigen bzw. Einsetzen des Turbos im Bereich des Cockpits (evtl. links daneben) auftritt. Geht dies noch anderen so? VG Christian

Nö, aber jeder zweite Golf hatte bei mir irgendwo geklappert. Jetzt beim 8er ist alles gut. Eine der wenigen positiven Erfahrungen mit dem 8er. :-)

Hallo

ich glaube das liegt an den Reflektoren im Scheinwerfer. Bei Linsenoptik hat man das nicht.

Zitat:

@audifranz schrieb am 21. Dezember 2020 um 13:52:51 Uhr:


Vor einiger Zeit hatte ich von den Streifen im Fahrlicht berichtet und nachgefragt. Wie ein anderer Benutzer auch. Mein Verdacht ist ja immer noch das es nur bei bestimmten Wetterlagen zu sein scheint. Fällt mir immer auf wenn es ganz leicht (!) diesig oder nicht so ganz dunkel ist. Hier mal ein paar Fotos, es sind die normalen, "ganz einfachen" LED Scheinwerfer verbaut.
Also, Defekt oder Feature? Was meint ihr.

Zitat:

@HaraldP68 schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:58:28 Uhr:


Ich habe meinen Golf seit 2 Monaten Baumängel konnte ich nicht feststellen, wobei ich nicht mit der Lupe gesucht habe. Ich habe das Auto im Februar 2020 bestellt und im Oktober bekommen. Die Verarbeitung ist OK, aber mit meinem 15 Jahre alten A6, den ich vorher hatte, nicht vergleichbar, da liegen qualitativ Welten dazwischen. Habe beim Golf eigentlich mehr erwartet, bei einem Listenpreis von T€ 42 (Golf 1,5 eTSI Style, mit mehreren Extras).
Das Hauptproblem bei dem Auto ist die Elektronik, wie schon sehr viele Leute festgestellt haben. Ich will mich in mein Auto hineinsetzen, losfahren und alle Einstellungen sollten gespeichert sein. Das ist leider nicht der Fall. Das Telefon wird nicht erkannt, die Einstellungen der Assistenzsysteme sind nicht gespeichert, etc. Die Updates nerven ebenfalls, was hier auf den neuesten Stand gebracht wird, weiß ich nicht und es interessiert mich auch nicht.
Die Probleme mit der Elektronik dürften sich noch verstärken, wenn die Spannung vom 12V und 48V-System unter einem kritischen Wert ist - es werden Fehlermeldungen angezeigt, interessiert mich nicht. Ich will mit dem Auto fahren und nicht dauernd in der Betriebsanleitung nachschauen, wie empfohlen. Letztens der Gipfel: Fahre ca. 30 km, bleibe bei einer Stopp-Tafel stehen, fahre los, auf einmal schaltet das DSG nicht mehr, Fehlermeldung "Getriebe defekt". Warnblinkanlage, Motor abstellen, wieder starten, alles funktioniert wieder einwandfrei.
Was ich jedenfalls empfehlen kann: Wenn man das Auto wenig benutzt, ist der eTSI nicht zu empfehlen, speziell wenn der Wagen eine Woche bei niedrigen Temperaturen im Freien steht. Leider gab es den Benzin-Golf mit Automatik nur als eTSI.

Irgendwie hat man als Kunde das Gefühl, dass das Auto ein Betriebssystem in einer Beta-Version installiert hat und die Kunden hier die Versuchskaninchen sind.
Derartige Autos zu verkaufen, ist einem Hersteller, der sich rühmt, den Volkswagen erfunden zu haben, einfach nicht würdig.

Was sagt VW dazu?
Ich verstehe nicht wieso man nicht rechtliche Schritte in die Weg leiten kann?
Sorry das ich es so schreibe, das ist für mich reinste verarsche an dem Kunden!!!

LG

Warum sollte man keine rechtlichen Schritte einleiten können? Natürlich geht das.

Ähnliche Themen