[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

@Sipo
Mein Händler selber hat sich zwecks Leihwagen an VW gewendet.
Die haben darauf bestanden das ich das selbst beantragen muss.
Also habe ich dort dann angerufen. Dann hieß es per Mail machen.
Hatte ich dann Anfang Oktober gemacht.
Jetzt Mitte November immer noch keine Antwort

Zitat:

@Sascha_1971 schrieb am 7. November 2020 um 12:43:37 Uhr:


Nach 1 Woche und erst 240 km, quitschen nun meine Bremsen so laut, das ich dachte ein LKW bremst O.o. Dienstag habe ich zum Glück schon ein Termin bei VW. Und wenn ich auf den Kofferraum öffnen beim Schlüssel drücke, geht zwar kurz das Licht an, aber der Kofferraum geht nicht auf.

Ich habe meinen Golf 8 ehybrid (MJ 2021, gebaut KW42) Ende Oktober in Wolfsburg abgeholt und auch das Problem mit dem Kofferraum. Drücke ich die Taste auf dem Schlüssel, blinkt nur die Diode am Schlüssel rot auf aber das Auto macht keinen Mucks.

Ansonsten vergisst das Auto immer wieder mal, dass ich der Hauptnutzer bin und startet mit "Gast" ohne Internetverbindung. Des Weiteren wurde mein Auto mit einer Navigationsdatenbank Stand 19.7 ausgeliefert und bislang kam leider keine Meldung, dass ein Update installiert werden kann. Das manuelle Suchen nach Updates habe ich nach einer halben Stunde ergebnislos abgebrochen.

Ist es normal, dass ein Fahrzeug mit einer mehr als ein Jahr alten Navigationsdatenbank ausgeliefert wird und diese erst OTA aktualisiert werden muss?

Systeminformationen

Zitat:

@shbf schrieb am 10. November 2020 um 20:51:13 Uhr:


Seitdem die Software von Werkstatt auf Version 1664 geupdatet wurde, bekomme ich JEDES MAL wenn ich das Auto einschalte die Meldung "Ihre Fahzeugeinstellungen werden jetzt vorgenommen". Ich weiß nicht was welche Einstellungen da gemeint sind. Alle Einstellungen sind schon da. Wenn man auf OK druckt, tut er nicht anders als die Klima einschalten, warum auch immer! Ich habe mein Nutzer gelöscht und wieder angemeldet, aber hat nichts gebracht.
Hat jemand eine Idee?

Hallo...
Probiere bitte mal folgendes: Nutzer löschen, Werkseinstellungen laden (also alles zurücksetzen), Auto aus, aussteigen und abschließen, mindestens fünf warten, danach das Auto wieder öffnen, sich wieder anmelden, alles einstellen und warten bzw. gucken was passiert. 🙂

Zitat:

@ocin72 schrieb am 11. November 2020 um 20:49:56 Uhr:


Hallo...
Probiere bitte mal folgendes: Nutzer löschen, Werkseinstellungen laden (also alles zurücksetzen), Auto aus, aussteigen und abschließen, mindestens fünf warten, danach das Auto wieder öffnen, sich wieder anmelden, alles einstellen und warten bzw. gucken was passiert. 🙂

...und dabei mit roten Pumps 3x den folgenden Satz hintereinander sagen: "There is no place like home" ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 11. November 2020 um 20:55:18 Uhr:



Zitat:

@ocin72 schrieb am 11. November 2020 um 20:49:56 Uhr:


Hallo...
Probiere bitte mal folgendes: Nutzer löschen, Werkseinstellungen laden (also alles zurücksetzen), Auto aus, aussteigen und abschließen, mindestens fünf warten, danach das Auto wieder öffnen, sich wieder anmelden, alles einstellen und warten bzw. gucken was passiert. 🙂

...und dabei mit roten Pumps 3x den folgenden Satz hintereinander sagen: "There is no place like home" ;-)

Da ich selber diverse Probleme mit dem Golf 8 habe, kam dieser Workaround von der WE Connect Hotline ... nach dieser Vorgehensweise hat sich einiges geändert... ob die Software danach besser arbeitet, sollte jeder für sich selbst entscheiden ...🙂

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 11. November 2020 um 20:44:29 Uhr:



Zitat:

@Sascha_1971 schrieb am 7. November 2020 um 12:43:37 Uhr:


Nach 1 Woche und erst 240 km, quitschen nun meine Bremsen so laut, das ich dachte ein LKW bremst O.o. Dienstag habe ich zum Glück schon ein Termin bei VW. Und wenn ich auf den Kofferraum öffnen beim Schlüssel drücke, geht zwar kurz das Licht an, aber der Kofferraum geht nicht auf.

Ich habe meinen Golf 8 ehybrid (MJ 2021, gebaut KW42) Ende Oktober in Wolfsburg abgeholt und auch das Problem mit dem Kofferraum. Drücke ich die Taste auf dem Schlüssel, blinkt nur die Diode am Schlüssel rot auf aber das Auto macht keinen Mucks.

Ansonsten vergisst das Auto immer wieder mal, dass ich der Hauptnutzer bin und startet mit "Gast" ohne Internetverbindung. Des Weiteren wurde mein Auto mit einer Navigationsdatenbank Stand 19.7 ausgeliefert und bislang kam leider keine Meldung, dass ein Update installiert werden kann. Das manuelle Suchen nach Updates habe ich nach einer halben Stunde ergebnislos abgebrochen.

Ist es normal, dass ein Fahrzeug mit einer mehr als ein Jahr alten Navigationsdatenbank ausgeliefert wird und diese erst OTA aktualisiert werden muss?

Die Heckklappe springt nicht mehr wie beim 7er aus dem Schloß wenn du die Taste drückst. Trotzdem ist der Kofferraum aufgeschlossen.

Bin eben zur Garage und hab's nochmal probiert: Da tut sich nichts. Knopf für den Kofferraum gedrückt aber das Auto rührt sich nicht: kein Aufleuchten der Blinker und Ziehen am VW Logo an der Heckklappe ohne Erfolg. Der Kofferraum bleibt verriegelt.

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 11. November 2020 um 21:42:43 Uhr:


Bin eben zur Garage und hab's nochmal probiert: Da tut sich nichts. Knopf für den Kofferraum gedrückt aber das Auto rührt sich nicht: kein Aufleuchten der Blinker und Ziehen am VW Logo an der Heckklappe ohne Erfolg. Der Kofferraum bleibt verriegelt.

bei mir blinkt er kurz und ich kann den Kofferraum öffnen.

Zitat:

@jm_wi schrieb am 11. November 2020 um 21:08:38 Uhr:


Die Heckklappe springt nicht mehr wie beim 7er aus dem Schloß wenn du die Taste drückst. Trotzdem ist der Kofferraum aufgeschlossen.

Wofür ist denn die Taste?

Zitat:

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 11. November 2020 um 21:42:43 Uhr:


Bin eben zur Garage und hab's nochmal probiert: Da tut sich nichts. Knopf für den Kofferraum gedrückt aber das Auto rührt sich nicht: kein Aufleuchten der Blinker und Ziehen am VW Logo an der Heckklappe ohne Erfolg. Der Kofferraum bleibt verriegelt.

bei mir blinkt er kurz und ich kann den Kofferraum öffnen.

Na, dann wird das wohl auch ein Punkt für die Werkstatt. Wer weiß, welches Kabel da nicht oder falsch herum verbunden wurde...

Zitat:

@DonaldDuck7712 schrieb am 11. November 2020 um 20:20:22 Uhr:


@Sipo
Mein Händler selber hat sich zwecks Leihwagen an VW gewendet.
Die haben darauf bestanden das ich das selbst beantragen muss.
Also habe ich dort dann angerufen. Dann hieß es per Mail machen.
Hatte ich dann Anfang Oktober gemacht.
Jetzt Mitte November immer noch keine Antwort

Unfassbar, wie sich VW in dem Fall verhält. Das tut mir wirklich leid. Drücke die Daumen...

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 11. November 2020 um 21:50:53 Uhr:



Zitat:

@jm_wi schrieb am 11. November 2020 um 21:08:38 Uhr:


Die Heckklappe springt nicht mehr wie beim 7er aus dem Schloß wenn du die Taste drückst. Trotzdem ist der Kofferraum aufgeschlossen.

Wofür ist denn die Taste?

wenn du nur den Kofferraum öffnen möchtest

Zitat:

@jm_wi schrieb am 11. November 2020 um 21:57:41 Uhr:


wenn du nur den Kofferraum öffnen möchtest

Und nachdem ich ihn wieder schließe, muss ich das Fahrzeug nicht wieder verriegeln?

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 11. November 2020 um 22:07:22 Uhr:



Zitat:

@jm_wi schrieb am 11. November 2020 um 21:57:41 Uhr:


wenn du nur den Kofferraum öffnen möchtest

Und nachdem ich ihn wieder schließe, muss ich das Fahrzeug nicht wieder verriegeln?

ja genau, war im 7er so und im 6er ....

Zitat:

@jm_wi schrieb am 11. November 2020 um 22:11:05 Uhr:


ja genau, war im 7er so und im 6er ....

Hat deer im 7er nicht ein bisschen geöffnet?

In manchen Autos öffnet der mit der Taste komplett und ich habe irgendwie erwartet, dass er auch mindestens irgendetwas in der Richtung öffnen macht😁

Aber gut zu wissen, danke

Ähnliche Themen