[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@DonaldDuck7712 schrieb am 10. November 2020 um 16:47:29 Uhr:
@jm_wiDann scheint es doch offensichtlich das man mir was vorenthalten und verheimlichen will?
Oder dein Händler ist fürn arsch .
Ausschließlich der Händler, bei dem man das Fahrzeug gekauft hat, ist für die Wandlung zuständig. Dieser hat 2 Versuche die aufgetretenen Mängel zu beseitigen. Ein Wechsel zu einer anderen Werkstätte ist aus diesem Gesichtspunkt nicht zielführend.
Zitat:
@Pseudoephedrin schrieb am 10. November 2020 um 16:33:29 Uhr:
Die Fahrzeughistorie kann die Werkstatt aus Datenschutzgründen auch nicht rausgeben.
Aber in einer guten Werkstatt liegt der Ausdruck sicherlich kurz „aus Versehen“ lesbar auf dem Tisch.Zumindest habe ich das mal gehört. 😉
Gegenüber dem Eigentümer greift die DSGVO nicht. Fraglich ist auch, ob überhaupt personenbezogene Daten in diesem Protokoll enthalten wären. Und etwaige "Betriebsgeheimnisse" werden in einem solchen Protokoll wahrscheinlich auch keine zu finden sein. 🙄.
Aber tatsächlich kann man in einer guten Werkstatt kurz einen Ausdruck zumindest lesen oder auf dem Bildschirm ansehen. Hatte diesbezüglich noch in keiner Werkstätte ein Problem damit.
DonaldDuck hat einen Reimport/EU-Fahrzeug, gekauft irgendwo und gewartet vor Ort. Daher dürfte die Motivation und Kulanz des Händlers gegen Null gehen.
Ähnliche Themen
Deine 0815-Schwarz-Weiß-These hat natürlich noch gefehlt.
Kurze Frage: ich habe meinen bei einem Händler 400km entfernt geleast.. wie ist das jetzt wenn ich Probleme habe? Helfen mir da alle Autohäuser (also auch die bei mir im Ort) weiter, oder muss ich dann im Zweifel 400km fahren?
Zitat:
@bdiel25 schrieb am 10. November 2020 um 18:21:46 Uhr:
Kurze Frage: ich habe meinen bei einem Händler 400km entfernt geleast.. wie ist das jetzt wenn ich Probleme habe? Helfen mir da alle Autohäuser (also auch die bei mir im Ort) weiter, oder muss ich dann im Zweifel 400km fahren?
Jeder vw Händler
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 10. November 2020 um 18:23:40 Uhr:
Zitat:
@bdiel25 schrieb am 10. November 2020 um 18:21:46 Uhr:
Kurze Frage: ich habe meinen bei einem Händler 400km entfernt geleast.. wie ist das jetzt wenn ich Probleme habe? Helfen mir da alle Autohäuser (also auch die bei mir im Ort) weiter, oder muss ich dann im Zweifel 400km fahren?Jeder vw Händler
Die weisen einen dann also nicht ab, nur weil ich woanders bestellt habe?
Zitat:
@bdiel25 schrieb am 10. November 2020 um 18:21:46 Uhr:
Kurze Frage: ich habe meinen bei einem Händler 400km entfernt geleast.. wie ist das jetzt wenn ich Probleme habe? Helfen mir da alle Autohäuser (also auch die bei mir im Ort) weiter, oder muss ich dann im Zweifel 400km fahren?
Natürlich hilft Dir jeder VW-Vertragshändler, ABER...so richtig "reinhängen" wird sich der Örtliche wohl nicht, wenn der Vertrag dort nicht abgeschlossen wurde, was ich auch durchaus nachvollziehen kann.
Zitat:
@bdiel25 schrieb am 10. November 2020 um 18:21:46 Uhr:
Kurze Frage: ich habe meinen bei einem Händler 400km entfernt geleast.. wie ist das jetzt wenn ich Probleme habe? Helfen mir da alle Autohäuser (also auch die bei mir im Ort) weiter, oder muss ich dann im Zweifel 400km fahren?
Du kannst ja mal schauen, ob du einen kleinen Service Partner in der Nähe findest, der keinen eigenen Verkauf hat. Dem ist das nämlich völlig egal, weil er sowieso keine Autos verkauft, sondern nur von der Wartung lebt.
Seitdem die Software von Werkstatt auf Version 1664 geupdatet wurde, bekomme ich JEDES MAL wenn ich das Auto einschalte die Meldung "Ihre Fahzeugeinstellungen werden jetzt vorgenommen". Ich weiß nicht was welche Einstellungen da gemeint sind. Alle Einstellungen sind schon da. Wenn man auf OK druckt, tut er nicht anders als die Klima einschalten, warum auch immer! Ich habe mein Nutzer gelöscht und wieder angemeldet, aber hat nichts gebracht.
Hat jemand eine Idee?
Zitat:
@opitz1 schrieb am 10. November 2020 um 16:29:53 Uhr:
Zitat:
@jm_wi schrieb am 10. November 2020 um 16:23:47 Uhr:
in einen Dacia. Da läuft alles ohne Probleme 😛
Würde ich nicht unterschreiben. Eine Kollegin von mir hat bei ihrem neuen Dacia Lodgy z.B. den Zündschlüssel nicht mehr ins Zündschloss bekommen. :-)
Jetzt kommt die preisfrage konnte die Werkstatt das innerhalb von 10 versuchen beheben? Falls ja immer noch sympathischer als der Verein in wolfsburg dort hätten sie dir einen Stock gegeben zum öffnen oder hätten dich das Auto brücken lassen. 😉
Ist es normal das die Kofferraumklappe sich nicht ins Schloss bzw. nur unregelmäßig ins Schloss fallen lässt?
Oftmals benötige ich einen zweiten energischeren Versuch bzw. muss etwas mit Schwung nachdrücken.
Hatte bislang noch bei keinem anderen Auto so oft den Kofferraum laut App oder Anzeige im Display offen.
Zitat:
@Beat92 schrieb am 10. November 2020 um 21:05:28 Uhr:
Zitat:
@opitz1 schrieb am 10. November 2020 um 16:29:53 Uhr:
Würde ich nicht unterschreiben. Eine Kollegin von mir hat bei ihrem neuen Dacia Lodgy z.B. den Zündschlüssel nicht mehr ins Zündschloss bekommen. :-)
Jetzt kommt die preisfrage konnte die Werkstatt das innerhalb von 10 versuchen beheben? Falls ja immer noch sympathischer als der Verein in wolfsburg dort hätten sie dir einen Stock gegeben zum öffnen oder hätten dich das Auto brücken lassen. 😉
Oder es wird gesagt "lassen sie den hier, wir schauen uns das mal an. Welcher Leihwagen darfs denn sein ? Der für 100€ oder 150€ ?" 😁