[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

So nächste Woche geht mein Golf 8 nach 4 Wochen präventiv in die Werkstatt.

Fahrzeug hat die letzten Tage mehrmals "Fehler 12V Batterie / Fehler Bordnetz" angezeigt.

Nach einem Neustart sind die Meldungen allerdings weg.

Daher werden 12/48 V Batterie und Bordnetz kontrolliert.
Ersatzwagen gibt's zunächst für einen Tag dazu.

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 11. November 2020 um 22:31:05 Uhr:



Zitat:

@jm_wi schrieb am 11. November 2020 um 22:11:05 Uhr:


ja genau, war im 7er so und im 6er ....

Hat deer im 7er nicht ein bisschen geöffnet?
In manchen Autos öffnet der mit der Taste komplett und ich habe irgendwie erwartet, dass er auch mindestens irgendetwas in der Richtung öffnen macht😁

Aber gut zu wissen, danke

Der Golf 7 öffnet die Klappe auch nicht. Gleiches Verhalten wie beim 8er.

Selbst beim alten 5er führt etwas längeres drücken der Hecklappentaste nur zum Aufleuchten der Blinker... dann kann man über das Emblem die Heckklappe öffnen.

Zitat:

@Pseudoephedrin schrieb am 12. November 2020 um 06:30:57 Uhr:



Zitat:

@mwyalchen schrieb am 11. November 2020 um 22:31:05 Uhr:



Hat deer im 7er nicht ein bisschen geöffnet?
In manchen Autos öffnet der mit der Taste komplett und ich habe irgendwie erwartet, dass er auch mindestens irgendetwas in der Richtung öffnen macht😁

Aber gut zu wissen, danke

Der Golf 7 öffnet die Klappe auch nicht. Gleiches Verhalten wie beim 8er.

komisch, bei meinem 7er ist die Heckklappe aus dem Schloss gesprungen. Genau so mein 6er GTI

Ähnliche Themen

Jup, bei meinem 6er springt er auch aus dem Schloss. Allerdings sehe ich da keinen Sinn dahinter. Beim Golf wird das Öffnen dadurch nicht leichter.

Zitat:

@Neico2002 schrieb am 12. November 2020 um 09:40:46 Uhr:


Jup, bei meinem 6er springt er auch aus dem Schloss. Allerdings sehe ich da keinen Sinn dahinter. Beim Golf wird das Öffnen dadurch nicht leichter.

das war ja nicht gefragt. Einer findet es sinnvoll der andere nicht.

Zitat:

@jm_wi schrieb am 12. November 2020 um 09:48:55 Uhr:



Zitat:

@Neico2002 schrieb am 12. November 2020 um 09:40:46 Uhr:


Jup, bei meinem 6er springt er auch aus dem Schloss. Allerdings sehe ich da keinen Sinn dahinter. Beim Golf wird das Öffnen dadurch nicht leichter.

das war ja nicht gefragt. Einer findet es sinnvoll der andere nicht.

Jup, stimmt

Zitat:

@audifranz schrieb am 24. August 2020 um 10:50:04 Uhr:


Kommt bei mir auch öfters mal vor. Immer die linke hintere Leuchte. Geht an und aus, wie eine Lichtorgel. Ist nicht immer an der gleichen Straße. Landstraße, Autobahntunnel, sowohl mit als auch ohne Straßenbeleuchtung.
In die Werkstatt gehe ich deswegen nicht, am Ende steht das Auto da wieder länger weil der SW Update fehlschlägt. Außerdem denke ich das ist ein ganz anderes Problem, welches mit der Software noch gar nicht gelöst ist.

Wurde das Problem mit der hinteren Leuchte gelöst? Habe leider das selbst Problem.

Angeblich muss eine neue Leuchte eingebaut werden. Aber ist nicht Lieferbar

Okay. Danke für die Info.

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 11. November 2020 um 21:42:43 Uhr:


Bin eben zur Garage und hab's nochmal probiert: Da tut sich nichts. Knopf für den Kofferraum gedrückt aber das Auto rührt sich nicht: kein Aufleuchten der Blinker und Ziehen am VW Logo an der Heckklappe ohne Erfolg. Der Kofferraum bleibt verriegelt.

Knopf kurz gedrückt halten. Dann geht's. Bei kurzen antippen bleibt er bei mir auch zu.

Zitat:

Knopf kurz gedrückt halten. Dann geht's. Bei kurzen antippen bleibt er bei mir auch zu.

Danke für den Tipp! Das werde ich nachher direkt mal ausprobieren.

Hatte bis vor zwei Wochen einen Golf 6 und eigentlich kann es doch nicht sein, dass einfache Tätigkeiten, wie nur den Kofferraum öffnen zu wollen, einem solche Schwierigkeiten bereiten...

Mein DM macht seit heute nichts mehr...
Es gab ein knacken vorne im Bereich des Lautsprechers, es kam die Fehlermeldung „SOS Pannensystem defekt, Werkstatt besuchen“ oder so ähnlich, und das Discover startet gar nicht mehr... Einparkhilfe etc. funktioniert noch... Morgen früh mal testen, sonst in die Werkstatt...

An aus Knopf mal länger gedrückt gehalten ?

Ja, als nach 10 Minuten immer noch da stand „Einstellungen werden geladen“ habe ich den Button langer getoucht. Nach etwa 2 h „Einstellungen werden geladen“ habe ich aufgegeben

Ähnliche Themen