Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Heute in einer Baustelle den gelben Linien gefolgt, der Wagen meinte dann zu bremsen und einzugreifen weil ich ja den Seitenstreifen überfahren habe.

Das ist echt nicht witzig, vor allem wenn in einer Baustelle zwei Autos nebeneinander fahren und die Spuren sowieso so schmal sind.

Ist jetzt zwar erst das zweite Mal das mir das passiert ist, aber ich finde das schon ein wenig beunruhigend.

Ich vermute die AR wird nur an einer Ampel eingeschaltet wenn ein Richtungswechsel notwendig wird, gehts weiter geradeaus gibts keine AR

Zitat:

@DocWaldschrat schrieb am 27. März 2019 um 14:36:12 Uhr:


Ich vermute die AR wird nur an einer Ampel eingeschaltet wenn ein Richtungswechsel notwendig wird, gehts weiter geradeaus gibts keine AR

Doch, gibt es. Wenn die Ampel im der Navikarte eingezeichnet ist, gibts auch AR, egal ob man geradeaus fährt oder abbiegt.

Zitat:

@User64 schrieb am 27. März 2019 um 14:35:08 Uhr:


Heute in einer Baustelle den gelben Linien gefolgt, der Wagen meinte dann zu bremsen und einzugreifen weil ich ja den Seitenstreifen überfahren habe.

Das ist echt nicht witzig, vor allem wenn in einer Baustelle zwei Autos nebeneinander fahren und die Spuren sowieso so schmal sind.

Ist jetzt zwar erst das zweite Mal das mir das passiert ist, aber ich finde das schon ein wenig beunruhigend.

Habe nichts gefunden um den SpurhalteAssist. dauernd auszuschalten!

Ähnliche Themen

Zitat:

@ebnerh schrieb am 27. März 2019 um 14:52:14 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 27. März 2019 um 14:35:08 Uhr:


Heute in einer Baustelle den gelben Linien gefolgt, der Wagen meinte dann zu bremsen und einzugreifen weil ich ja den Seitenstreifen überfahren habe.

Das ist echt nicht witzig, vor allem wenn in einer Baustelle zwei Autos nebeneinander fahren und die Spuren sowieso so schmal sind.

Ist jetzt zwar erst das zweite Mal das mir das passiert ist, aber ich finde das schon ein wenig beunruhigend.

Habe nichts gefunden um den SpurhalteAssist. dauernd

auszuschalten!

Ich kann dir nicht genau sagen wo es ist aber man kann es ausstellen .

Bei der abholung haben sie es extra gesagt das wir es in der baustelle ausstellen sollen

Zitat:

@A35AMG schrieb am 27. März 2019 um 15:58:50 Uhr:



Zitat:

@ebnerh schrieb am 27. März 2019 um 14:52:14 Uhr:


Habe nichts gefunden um den SpurhalteAssist. dauernd

auszuschalten!


Ich kann dir nicht genau sagen wo es ist aber man kann es ausstellen .
Bei der abholung haben sie es extra gesagt das wir es in der baustelle ausstellen sollen

Ausschalten ja, aber bei jedem Neustart ist es wieder aktiv!!

Das wurde hier schon einige Male diskutiert und ist so normal! Das Auto hat die Zulassung eben nur mit angeschalteten Spur Assi bekommen.... Das ist der Hintergrund

Zitat:

@kipferl schrieb am 27. März 2019 um 13:06:38 Uhr:



Zitat:

@Vuldro schrieb am 27. März 2019 um 08:43:20 Uhr:


Hab gestern die Meldung: "Rückhaltesystem Störung. Bitte Werkstatt aufsuchen" bekommen 🙁

Das hatte ich letzte Woche auch und wurde sofort (ohne Termin) von meiner Werkstatt behoben 🙂

Kann meinen auch gleich wieder abholen. Ne Steckverbindung zum Steuergerät wurde erneuert.

Zitat:

@A35AMG schrieb am 27. März 2019 um 15:58:50 Uhr:



Zitat:

@ebnerh schrieb am 27. März 2019 um 14:52:14 Uhr:


Habe nichts gefunden um den SpurhalteAssist. dauernd

auszuschalten!


Ich kann dir nicht genau sagen wo es ist aber man kann es ausstellen .
Bei der abholung haben sie es extra gesagt das wir es in der baustelle ausstellen sollen

-----
So was macht man schnell über das Menü "Shortcut - Schnellzugriff"

Unter Einstellungen Reiter 1 in der HU zu finden.

Dauerhaft abstellen geht nicht.

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 27. März 2019 um 19:59:27 Uhr:



Zitat:

@A35AMG schrieb am 27. März 2019 um 15:58:50 Uhr:



Ich kann dir nicht genau sagen wo es ist aber man kann es ausstellen .
Bei der abholung haben sie es extra gesagt das wir es in der baustelle ausstellen sollen

-----
So was macht man schnell über das Menü "Shortcut - Schnellzugriff"

Unter Einstellungen Reiter 1 in der HU zu finden.

Dauerhaft abstellen geht nicht.

Wie genau lege ich denn so einen "Shortcut - Schnellzugriff" an? Ich scrolle immer nach rechts zu den Einstellungen und schalte es dann manuell aus. Wenn das anders auch schneller geht, bitte kurz beschreiben wie - Danke! 🙂

So:

Ganz vorne unter dem Reiter Schnellzugriff ist doch jede Funktion mit einer Schaltfläche sichtbar.

Ganz easy und schnell.

Hat nichts mit Favoriten zu tun.

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 27. März 2019 um 20:08:28 Uhr:


Ganz vorne unter dem Reiter Schnellzugriff ist doch jede Funktion mit einer Schaltfläche sichtbar.

Ganz easy und schnell.

Hat nichts mit Favoriten zu tun.

Du hast recht! Hab ich verwechselt!

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 27. März 2019 um 20:08:28 Uhr:


Ganz vorne unter dem Reiter Schnellzugriff ist doch jede Funktion mit einer Schaltfläche sichtbar.

Ganz easy und schnell.

Hat nichts mit Favoriten zu tun.

Morgenfrüh mal gucken. Kann ja nicht sein, dass ich das bisher übersehen habe 😁

Zitat:

@Vuldro schrieb am 26. März 2019 um 08:10:57 Uhr:



Zitat:

@Vuldro schrieb am 21. März 2019 um 09:35:45 Uhr:



Update zu der "schwankenden Lautstärke": Normal höre ich Musik bei ca. 1/4 der maximalen Lautstärke. Wenn das Problem auftritt, muss ich bis ca 2/3 hochdrehen, und das schon vor Motorstart. Tritt recht selten auf, das Problem. War heute beim Freundlichen, die kennen das so allerdings auch noch nicht. Es soll nen Softwareupdate aufgespielt werden am Montag. Dann werd ich wohl wieder ne Weile testen müssen um zu sehen, ob es wieder auftritt oder auch nicht.

Spannend dabei ist: Ich hab als Designs des Tachos ja nur Klassisch und Sportlich, was vermutlich mal den 7" Monitoren geschuldet ist. Auch fehlt mir noch die "Einkaufstüte". Bin gespannt, ob da eventuell was dazukommt. Ich werde berichten.

Sollte das Problem nach dem Update noch bestehen, werd ich die Werkstatt mit den Vergleichsvideos versorgen, die ich angefertigt hab.

Hab meinen Wagen um gestern 9 Uhr abgegeben und gegen 18 Uhr war er schon wieder abholbereit. Diverse Einstellungen sind flöten gegangen, andere nicht. Riecht irgendwie nach Software Reset und nicht nach Update.
Änderungen der Software sind mir nicht aufgefallen. Nun muss ich mal abwarten, ob das Problem mit dem Sound noch besteht, trat ja immer sehr selten auf.

Problem nicht behoben. Geht dann nachher noch mal zum Freundlichen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen