Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Hattet ihr auch schon mal das Problem das an einer Ampel zwar die Ampel eingeblendet wird, die Kamera aber nicht rauszoomt?
Zitat:
@User64 schrieb am 20. März 2019 um 14:43:10 Uhr:
Hattet ihr auch schon mal das Problem das an einer Ampel zwar die Ampel eingeblendet wird, die Kamera aber nicht rauszoomt?
Jetzt bin ich neugierig: Was ist die Funktion? Sowas, wie die Verkehrszeichenerkennung, oder erweiterte Navigationsfeatures? Kannst du evtl. mal ein Bild hochladen?
@joe-han
dafür musst du ein Kreuz bei der SA Augmented Reality setzen 😉. Dann zoomt er dir die Ampel ran und blendet in der Naviagtion Pfeile live ins Straßenbild . Auch siehst du die Hausnummern direkt auf die Häuser „gemalt“, wenn du langsam durch eine Straße fährst.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Zitat:
@mb1337 schrieb am 20. März 2019 um 16:21:42 Uhr:
Bei mir gehts. Habs im Menü auf automatisch gestellt.Gruss
Steht bei mir auch auf automatisch. Er blendet die Ampel auch automatisch ein, aber er zoomt nicht mehr raus. Bis vor ein paar Wochen hat er das immer noch gemacht. Keine Ahnung warum jetzt nicht mehr.
Zitat:
@User64 schrieb am 20. März 2019 um 18:03:49 Uhr:
Zitat:
@mb1337 schrieb am 20. März 2019 um 16:21:42 Uhr:
Bei mir gehts. Habs im Menü auf automatisch gestellt.Gruss
Steht bei mir auch auf automatisch. Er blendet die Ampel auch automatisch ein, aber er zoomt nicht mehr raus. Bis vor ein paar Wochen hat er das immer noch gemacht. Keine Ahnung warum jetzt nicht mehr.
Das hängt damit zusammen ob das System meint es müsste rauszoomen. Bei einigen Ampeln bei uns die sehr tief hängen zoomt meiner nicht raus, bei anderen schon.
Mal als Tipp fahr mal ein Stück an und brems wieder manchmal ist das der Fehler.
Bei mir hat noch nie etwas gezoomt. Habe immer nur ein festes Standbild. Hat das was mit der Ausstattung zu tun?
Zitat:
@ck1dot1 schrieb am 21. März 2019 um 09:22:18 Uhr:
Bei mir hat noch nie etwas gezoomt. Habe immer nur ein festes Standbild. Hat das was mit der Ausstattung zu tun?
Also ein Standbild wäre fatal 😮
Man benötigt die AR Funktion
Zitat:
@big wackel schrieb am 16. März 2019 um 13:22:38 Uhr:
Zitat:
@Vuldro schrieb am 16. März 2019 um 13:09:40 Uhr:
Anrufe kann man in der Lautstärke aber auch separat einstellen.Wie und wo? Am Telefon, ist mir klar. Beschreibe bitte mal. Gruß bw
Hab den Beitrag glatt überlesen, entschuldige. Entweder gleich nachdem du das Gespräch angenommen hast den Regler hoch drehen. Alternativ über Einstellungen -> System -> Audio und dort müsstest du dann für diverse Funktionen verschiedene Lautstärkeanpassungen haben.
Update zu der "schwankenden Lautstärke": Normal höre ich Musik bei ca. 1/4 der maximalen Lautstärke. Wenn das Problem auftritt, muss ich bis ca 2/3 hochdrehen, und das schon vor Motorstart. Tritt recht selten auf, das Problem. War heute beim Freundlichen, die kennen das so allerdings auch noch nicht. Es soll nen Softwareupdate aufgespielt werden am Montag. Dann werd ich wohl wieder ne Weile testen müssen um zu sehen, ob es wieder auftritt oder auch nicht.
Spannend dabei ist: Ich hab als Designs des Tachos ja nur Klassisch und Sportlich, was vermutlich mal den 7" Monitoren geschuldet ist. Auch fehlt mir noch die "Einkaufstüte". Bin gespannt, ob da eventuell was dazukommt. Ich werde berichten.
Sollte das Problem nach dem Update noch bestehen, werd ich die Werkstatt mit den Vergleichsvideos versorgen, die ich angefertigt hab.
Zitat:
@Vuldro schrieb am 21. März 2019 um 09:35:45 Uhr:
Zitat:
@big wackel schrieb am 16. März 2019 um 13:22:38 Uhr:
Wie und wo? Am Telefon, ist mir klar. Beschreibe bitte mal. Gruß bw
Hab den Beitrag glatt überlesen, entschuldige. Entweder gleich nachdem du das Gespräch angenommen hast den Regler hoch drehen. Alternativ über Einstellungen -> System -> Audio und dort müsstest du dann für diverse Funktionen verschiedene Lautstärkeanpassungen haben.
Update zu der "schwankenden Lautstärke": Normal höre ich Musik bei ca. 1/4 der maximalen Lautstärke. Wenn das Problem auftritt, muss ich bis ca 2/3 hochdrehen, und das schon vor Motorstart. Tritt recht selten auf, das Problem. War heute beim Freundlichen, die kennen das so allerdings auch noch nicht. Es soll nen Softwareupdate aufgespielt werden am Montag. Dann werd ich wohl wieder ne Weile testen müssen um zu sehen, ob es wieder auftritt oder auch nicht.
Spannend dabei ist: Ich hab als Designs des Tachos ja nur Klassisch und Sportlich, was vermutlich mal den 7" Monitoren geschuldet ist. Auch fehlt mir noch die "Einkaufstüte". Bin gespannt, ob da eventuell was dazukommt. Ich werde berichten.
Sollte das Problem nach dem Update noch bestehen, werd ich die Werkstatt mit den Vergleichsvideos versorgen, die ich angefertigt hab.
Also den neuen Tacho wirst du nicht bekommen. Alles was vor Dezember gebaut wurde hat eine andere Hardware drin für die KI (anderes Steuergerät, andere Software) und wir werden den neuen Tacho auch nicht bekommen. Das ist die Aussage von MB. Und auch der amg Tacho kommt nicht als Download (kauf).
Mfg
Zitat:
@troubadix schrieb am 21. März 2019 um 09:30:06 Uhr:
Zitat:
@ck1dot1 schrieb am 21. März 2019 um 09:22:18 Uhr:
Bei mir hat noch nie etwas gezoomt. Habe immer nur ein festes Standbild. Hat das was mit der Ausstattung zu tun?Also ein Standbild wäre fatal 😮
Man benötigt die AR Funktion
Natürlich sehe ich die Ampel über die AR Kamera. Aber ich habe nie erlebt das die Kamera auf eine Ampel rein oder rauszoomt. AR beim Navigieren ist eingeschaltet.
Zitat:
@PatrickS176 schrieb am 21. März 2019 um 12:33:25 Uhr:
Also den neuen Tacho wirst du nicht bekommen. Alles was vor Dezember gebaut wurde hat eine andere Hardware drin für die KI (anderes Steuergerät, andere Software) und wir werden den neuen Tacho auch nicht bekommen. Das ist die Aussage von MB. Und auch der amg Tacho kommt nicht als Download (kauf).Mfg
"Aussage von MB" heisst? Händler? Me-Support?
Zitat:
@ck1dot1 schrieb am 21. März 2019 um 13:10:39 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 21. März 2019 um 09:30:06 Uhr:
Also ein Standbild wäre fatal 😮
Man benötigt die AR Funktion
Natürlich sehe ich die Ampel über die AR Kamera. Aber ich habe nie erlebt das die Kamera auf eine Ampel rein oder rauszoomt. AR beim Navigieren ist eingeschaltet.
Bei mir macht er das plötzlich nicht mehr. Testen ist natürlich schwer, man ist ja nicht immer an jeder Ampel der erste.
Aber in den letzten Wochen hat es keinmal funktioniert, selbst wenn die Ampel nicht zu sehen war.
Das mit dem Tacho kann und will ich nicht glauben. Ich sehe da keinen Grund wieso das Tacho-Designe nicht auch mit Autos Baudatum vor dem XX/YYYY gehen sollte. Dieses designe ist ja nur ne Software und sollte eig. nichts mit einem Steuergerät zutuhen haben oder sehe ich das falsch ?
Und wenn es tatsächlich was mit der Hardware zutuhen hat, würde ich mich als Besitzer eines W177 gebaut 07/2018 ziemlich verascht vorkommen. Da ist die Karre grade mal knapp ein halbes Jahr alt und offenbar schon veraltet.
"Unangekündigte Produktupdates vorbehalten".
So heisst das bei den Herstellern. Wenn die eine Hardware bei einem Lieferanten güstiger bekommen und der eine andere Software hat dann greifen die zu.
Dein Auto ist doch immer noch so wie du ihn bestellt hast und wie er geliefert wurde. Und veraltet war er schon als du ihn im Werk oder beim Händler abgeholt hast.
Denk mal an Computer.......