Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 30. Januar 2019 um 04:47:59 Uhr:
Zitat:
@Bobby-2016 schrieb am 29. Januar 2019 um 19:17:14 Uhr:
Ich Reihe mich mit einem zusätzlichen Fehler ein. Nach Schließen des Fahrzeugs geht die Ambientebeleuchtung nicht aus.Dazu soll es ein Software fix geben....laut meiner Werkstatt
Da hilft nur Fahrzeug resetten mit der Tasten Kombi „tel + * favourite“ mehrere sek zusammen drücken.
Nach Neustart Fahrzeug verriegeln kurz warten und wieder öffnen.
Sollte das beim ersten Mal nicht geklappt haben dann nochmal probieren.Profil muss dann aber neu geladen werden weil Fahrzeug resettet
Danke für den Hinweis. Werde ich genauso mal durchführen.
Bei mir lies sich heute die SH nicht starten. Eine Std später zeigt mir M. Me an dass sie läuft, was nicht stimmte. Zus. medete M.Me "Türen offen", was auch nicht stimmte. Das ganze System hat irgendwie etwas von einer Wundertüte. Aber Hauptsache das Auto fährt. Gruß bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 30. Januar 2019 um 17:53:54 Uhr:
Bei mir lies sich heute die SH nicht starten. Eine Std später zeigt mir M. Me an dass sie läuft, was nicht stimmte. Zus. medete M.Me "Türen offen", was auch nicht stimmte. Das ganze System hat irgendwie etwas von einer Wundertüte. Aber Hauptsache das Auto fährt. Gruß bw
Das deckt sich mit meiner Erfahrung .. Nach einem Werkstattaufenthalt zeigte meine A-Klasse immer das die Batterie kritisch ist.. Nach Rücksprache mit der Werkstatt meinten diese das eventuell der Sync in Cloud nicht sauber klappte und ich die Verknüpfung mit Me lösen sollte und das Fahrzeug neu verknüpfen soll. Tja .. nun warte ich seit fast 48 h auf die Aktivierung .. Gestern Abend wurde mir am Telefon gesagt das dies in „sehr seltenen“ Fällen bis zu 48h dauern kann, erst danach könne man manuell die Aktivierung seitens Me Team machen .. mal gespannt....
Weiterhin habe ich heute bemerkt (zum 1. Mal) dass die Sitzheizung nach dem Neustart automatisch wieder angeht auf der letzten Pos. Irgend etwas stimmt da nicht.Aber wie gesagt, laufen tut er. Hatte ihn heute mal auf 240 auf der A 17. Gruß bw
Ähnliche Themen
Zitat:
@big wackel schrieb am 30. Januar 2019 um 18:09:18 Uhr:
Weiterhin habe ich heute bemerkt (zum 1. Mal) dass die Sitzheizung nach dem Neustart automatisch wieder angeht auf der letzten Pos. Irgend etwas stimmt da nicht.Aber wie gesagt, laufen tut er. Hatte ihn heute mal auf 240 auf der A 17. Gruß bw
Bist du aus der Region Dresden?
Zitat:
@big wackel schrieb am 30. Januar 2019 um 18:09:18 Uhr:
Weiterhin habe ich heute bemerkt (zum 1. Mal) dass die Sitzheizung nach dem Neustart automatisch wieder angeht auf der letzten Pos. Irgend etwas stimmt da nicht.Aber wie gesagt, laufen tut er. Hatte ihn heute mal auf 240 auf der A 17. Gruß bw
Das ist bei mir genau so. Sehe ich aber nicht als Fehler.
Das ist eigentlich sehr angenehm, da man sie nach einem Kurzstop nicht wieder neu einschalten muß!
Zitat:
@mu_ax schrieb am 30. Januar 2019 um 18:13:02 Uhr:
Zitat:
@big wackel schrieb am 30. Januar 2019 um 18:09:18 Uhr:
Weiterhin habe ich heute bemerkt (zum 1. Mal) dass die Sitzheizung nach dem Neustart automatisch wieder angeht auf der letzten Pos. Irgend etwas stimmt da nicht.Aber wie gesagt, laufen tut er. Hatte ihn heute mal auf 240 auf der A 17. Gruß bwBist du aus der Region Dresden?
Ja, FTL, habe aber MEI Nr. War heute im Ausland Benson holen. Gruß
Hallo zusammen,
heute ist meinem Beifahrer folgendes aufgefallen. Wenn das Auto abgestellt wird und der Fahrer aussteigt (Fahrertür öffnen und schließen reicht auch) kommt von der Dachbedineinhein ein nicht gerade leises schleifen und rattern, als ob ein Lüfter unrund läuft. Nach ca 2 Minuten wird es wieder leiser.
Weiß jemand ob das normal ist? Ist in der DBE ein Lüfter verbaut?
Ja in der DBE hinter dem Gitter ist ein Lüfter, der Luft ansaugt, und an einen Sensor führt.
Dann wird die Temperatur für die Klimatisierung, bzw. Heizung ausgewertet.
Moin,
so heute mal nachgerechnet was den Verbrauch angeht.
Bordcomputer zeigt 5,0 Liter. Ausgerechnet sind es aber 5,37 Liter.
Dann waren heute meine Bluetohgeräte alle weg und mussten neu gekoppelt werden.
Mein Profil ist plötzlich nicht mehr mit ME verknüpft.
Die Sitzeinstellungen meiner Frau sind im Profil verloren gegangen.
Das ist noch mit ME verknüpft.
Kartenupdate Online am PC hat nach zig Versuchen und Geduld endlich mal geklappt.
Hoffe echt da kommt mal bald eine Fehlerbereinigung.
Gruß Andre
Ich finde es irgendwie interessant, dass es hier immer dieselben 3, 4 Leute sind die diese Probleme haben. Scheint sich ja um Einzelschicksale zu handeln?
Hi, ich fahre dieses WE einen A250 AMG 4mat. Kein Tankschwappen nichts. Einfach nur ein gelungener Wagen ! VG Stefan
Moin,
hm - die Dinge entstehen ja nicht durch Fehlbedienung, kaputte Bauteile oder aus Unwissenheit.
In der Hauptsache sind es Softwarefehler.
Es sind Dinge die auffallen, wenn man sich damit beschäftigt.
Das kommt dann hier ins Forum.
Aber auch auf die Liste für den Händler, an den ME Support und den Customer Support.
Die dürfen gerne Nachbessern.
Frage mich manchmal auch ob ich da zu pingelig bin oder einfach nur Pech habe.
Ich suche ja nicht mit Absicht nach Fehlern.
Jedoch sind die Dinge für viel Geld bezahlt und dann soll,es auch bitte funktionieren.
Und wenn man da in 2,5 Monaten 10.000 Kilometer fährt, fällt das auf.
Bei anderen A Klassen wird das auch so sein, fällt aber nicht auf oder wird hingenommen.
Meine Frau würde die Dinge in unserem Auto niemals bemerken.
Wenn es ohne Grund auf 30 runter bremst, dann sagt sie mach das Gedönse halt aus.
Ich sage dann aber kann ja nicht sein, weil hier weit und breit kein 30er Schild ist.
Die A Klasse ist eine tolle Kiste, aber eben nicht ohne Fehler.
Ich fahre gerne damit, es ist aber z.B. schon irgendwie doof wenn 15 Minuten nach Fahrtantritt ziemlich jedesmal die teuer bezahlte Fahrassistenz für ein paar Minuten ausfällt weil die Scheibe vor der Kamera irgendwie von der Innenseite beschlägt.
Gruß Andre
So - mal was positives: heute flutscht der Kartendownload :-)
Allerdings zeigt das Me Portal noch meine veraltete Deutschlandkarte an. Ist aber die neuere Version drauf.
EDIT: zu früh gefreut. Download bricht bei 85% ab.. . Dann bei 13, 46, 5,...
Habe es an 2 verschiedenen WLAN und UMTS probiert mit 3 verschiedenen PC.
Liegt definitiv nicht an meiner Internetverbindung.