Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Zitat:

@Semavi94 schrieb am 9. Januar 2020 um 09:49:28 Uhr:




Aber hey deshalb laufe ich nicht jedes Mal direkt zur Werkstatt, damit spare ich mir die Nerven und die Zeit.

Diese Form der Toleranz (des Ertragens)von Fehlern bei den aufgerufenen Preisen überrascht mich.
Zumal diese Erscheinungen nicht aus der Komplexität der Systeme herrühren (dann dürften sie noch gar nicht in Serie verbaut werden) sondern schlichtweg aus dem Versuch über möglichst billige Einkäufe am Fahrzeug maximal zu verdienen.
Dazu braucht man möglichst unkritische Kunden.
Dann kann die Entwicklung nach unten weitergehen...
Keine Ahnung wer da wem einen Gefallen tut.

Zitat:

Ich habe nun seit sehr langer Zeit die Meldung „Mercedes Me Dienste eingeschränkt verfügbar“. Es funktioniert aber alles. Lediglich die Fehlermeldung kommt bei jedem Start.

Hat jemand noch das Problem?

Kommt die Meldung bei Dir immernoch? Ich hatte sie auch sowohl heute Morgen, als auch heute Abend.

Ich kann auch nicht feststellen, dass etwas nicht funktionieren würde.

LiveTraffic, Wetter, Tankstellenpreise etc. funktionieren ebenfalls.

Habe meine A 220, Baujahr 10/2018, Laufleistung 11500 km bekommen. Soweit so gut. Schönes Auto, fährt gut, auf den ersten Blick funktioniert alles.
Nur der Motor hört sich an wie ein Diesel. O.k. jeder Motor hat sein Eigengeräusch. Wird hoffentlich passen, oder?

Zitat:

@arbo1022 schrieb am 9. Januar 2020 um 20:27:41 Uhr:


Habe meine A 220, Baujahr 10/2018, Laufleistung 11500 km bekommen. Soweit so gut. Schönes Auto, fährt gut, auf den ersten Blick funktioniert alles.
Nur der Motor hört sich an wie ein Diesel. O.k. jeder Motor hat sein Eigengeräusch. Wird hoffentlich passen, oder?

.... ist vlt. ein Diesel ?🙂😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 9. Januar 2020 um 08:58:00 Uhr:


Also ich bin ja im Moment nur "Interessent", aber wenn ich das so lese...

Es geht ja nicht nur um die Mängel an sich, sondern wie sich der Kundendienst
gegenüber dem Kunden "gebärt".
Gerade beim Kauf eines Mercedes hat der Kunde doch besonders hohe Ansprüche
( geht mir jedenfalls so bei den Preisen).
Aber vielleicht ist man ja bei Mercedes erst ab E klasse "richtiger" Kunde.

Ist aber wie immer nur meine Meinung!

Also ich hab seit 14 Monaten einen A250 und würde dir aktuell sagen, Kauf was anderes. Das Auto ist sein Geld einfach nicht wert, weder Software, noch Verarbeitung oder Service...der Preis war Premium.

Allein schon das Design eines V 177 ist das Geld wert ;-).
Also wir wählen ein Auto nach seinem Aussehen aus und nicht wegen irgendeiner Software oder anderer Spielerei.

Bisher wegen 2 Kleinigkeiten in der Werkstatt gewesen.

1. linke Display keine Funktion, nach ca. 1h ging es wieder, kein Fehler festgestellt.
2. Rückfahrkamera ohne Funktion. Softwareupdate in Werkstatt.

V 177 A200 Baujahr 08/19

Zitat:

@TimTaylorX schrieb am 10. Januar 2020 um 13:30:06 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 9. Januar 2020 um 08:58:00 Uhr:


Also ich bin ja im Moment nur "Interessent", aber wenn ich das so lese...

Es geht ja nicht nur um die Mängel an sich, sondern wie sich der Kundendienst
gegenüber dem Kunden "gebärt".
Gerade beim Kauf eines Mercedes hat der Kunde doch besonders hohe Ansprüche
( geht mir jedenfalls so bei den Preisen).
Aber vielleicht ist man ja bei Mercedes erst ab E klasse "richtiger" Kunde.

Ist aber wie immer nur meine Meinung!

Also ich hab seit 14 Monaten einen A250 und würde dir aktuell sagen, Kauf was anderes. Das Auto ist sein Geld einfach nicht wert, weder Software, noch Verarbeitung oder Service...der Preis war Premium.

Das klingt sehr verbittert.
Hast bestimmt +- 50k dafür hingeblättert.
Da hat man natürlich berechtigter Weise sehr hohe Ansprüche.

Ich habe mir mal neben dem W177 heute mal kurz den BMW1er ansehen dürfen.
Vom Hocker haut mich auch das Auto nicht.
Und schon gar nicht bei den Preisen!
Der Verkäufer meinte, der 1er hätte ich gleiche Technik wie der 5er!!
Da habe ich einen Lachanfall bekommen, und ihn gefragt, ob denn der 5er auch nur 3 Zylinder unter der Haube hat.
Wenn man den Kunden schon bei der 1. Besichtigung "versch...." will. ohne mich!

Haha...wieder so ein Verkäuferexperte....aber die gibt es bei jeder Marke!
Ich fand den 1er bisher immer schön, aber das neue Kühlergrilldesign gefällt mir bei BMW so gar nicht - wirkt irgendwie "billig" und "wie gewollt und nicht gekonnt". Aber auch hier wie immer subjektives Geschmacksempfinden!

Vielleicht gibt es ein größeres Problem mit der Lenkung...

Dazu verweise ich mal auf den Beitrag vom mir im anderen Thread: KLICK!

Hallo zusammen,
gestern Abend hatte ich ein Problem beim hoch- und runterfahren der Scheibe auf der Beifahrerseite.
Runter ging sie automatisch komplett. Als ich sie wieder hochfahren wollte, ging es per Knopfdruck nicht mehr von alleine, so dass ich die Taste über die komplette Zeit gedrückt halten musste. Als die Scheibe wieder ganz oben war, ist sie noch einmal ein minimales Stück runtergefahren, nur erkennbar an der Scheibengravur. Beim erneuten betätigen der Taste ist sie dann endgültig hochgefahren.
Nach mehrmaligem testen besteht das Problem weiterhin....
Jemand schon mal die Erfahrung gemacht?

@Brandelino ich hatte das Problem auch schon Mal. Nach ein paar Tagen ging es wieder normal und zwei Wochen später kam die Meldung windowbag rechts Störung. Dann musste ich zum freundlichem. War dann ein Kabelbruch und wurde sofort behoben. Danach keine Probleme mehr gehabt

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Januar 2020 um 17:38:30 Uhr:



Zitat:

@TimTaylorX schrieb am 10. Januar 2020 um 13:30:06 Uhr:


Also ich hab seit 14 Monaten einen A250 und würde dir aktuell sagen, Kauf was anderes. Das Auto ist sein Geld einfach nicht wert, weder Software, noch Verarbeitung oder Service...der Preis war Premium.

Das klingt sehr verbittert.
Hast bestimmt +- 50k dafür hingeblättert.
Da hat man natürlich berechtigter Weise sehr hohe Ansprüche.

Ich habe mir mal neben dem W177 heute mal kurz den BMW1er ansehen dürfen.
Vom Hocker haut mich auch das Auto nicht.
Und schon gar nicht bei den Preisen!
Der Verkäufer meinte, der 1er hätte ich gleiche Technik wie der 5er!!
Da habe ich einen Lachanfall bekommen, und ihn gefragt, ob denn der 5er auch nur 3 Zylinder unter der Haube hat.
Wenn man den Kunden schon bei der 1. Besichtigung "versch...." will. ohne mich!

Glücklicherweise hat hab ich wegen 26% flottenrabatt nur 40k zahlen müssen, aber trotzdem ist das Auto einfach sein Geld nicht wert. Mein 2er BMW davor war deutlich besser verarbeitet und selbst das System war insgesamt einfach besser. War mit der Karre auch einfach jetzt 9-10 mal in der Werkstatt und da muss man den Leuten noch erklären wie MBUX funzt und welches Update installiert werden muss.

Geht einfach gar nicht sowas...halte aber jetzt die 3 Jahre Leasing noch aus und dann weg mit der Schüssel. Muss zum Glück jetzt eh nicht mehr viel Autofahren ab Februar 🙂

Zitat:

@TimTaylorX schrieb am 11. Januar 2020 um 15:13:55 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Januar 2020 um 17:38:30 Uhr:


Das klingt sehr verbittert.
Hast bestimmt +- 50k dafür hingeblättert.
Da hat man natürlich berechtigter Weise sehr hohe Ansprüche.

Ich habe mir mal neben dem W177 heute mal kurz den BMW1er ansehen dürfen.
Vom Hocker haut mich auch das Auto nicht.
Und schon gar nicht bei den Preisen!
Der Verkäufer meinte, der 1er hätte ich gleiche Technik wie der 5er!!
Da habe ich einen Lachanfall bekommen, und ihn gefragt, ob denn der 5er auch nur 3 Zylinder unter der Haube hat.
Wenn man den Kunden schon bei der 1. Besichtigung "versch...." will. ohne mich!

Glücklicherweise hat hab ich wegen 26% flottenrabatt nur 40k zahlen müssen, aber trotzdem ist das Auto einfach sein Geld nicht wert. Mein 2er BMW davor war deutlich besser verarbeitet und selbst das System war insgesamt einfach besser. War mit der Karre auch einfach jetzt 9-10 mal in der Werkstatt und da muss man den Leuten noch erklären wie MBUX funzt und welches Update installiert werden muss.

Geht einfach gar nicht sowas...halte aber jetzt die 3 Jahre Leasing noch aus und dann weg mit der Schüssel. Muss zum Glück jetzt eh nicht mehr viel Autofahren ab Februar 🙂

Hallo,
das ist ja wirklich Wahnsinn!
Ich lease ja nicht, zahle "bar", und da würde ich dann noch höher
"springen" wie du.

Zitat:

Kommt die Meldung bei Dir immernoch? Ich hatte sie auch sowohl heute Morgen, als auch heute Abend.

Ich kann auch nicht feststellen, dass etwas nicht funktionieren würde.

LiveTraffic, Wetter, Tankstellenpreise etc. funktionieren ebenfalls.

Ja. Habe die Meldung leider immer noch. Wetter funktioniert bei mir auch. Gerade getestet. Alle andere Funktionen auch.
Was nicht geht ist z.B. die Frage „was hältst du von Audi?“ In manchen Videos wurde das ja vorgeführt. Allerdings weiß ich nicht, ob das jetzt mit dem Problem zusammenhängt oder einfach generell nicht bei meinem System geht.

Ich habe die Tage noch etwas in Foren gelesen. Es könnte an dem Vimcar Fahrtenbuch-Stecker liegen, den ich in der OBD habe. Andere haben wohl damit auch die Fehlermeldung.
Komisch nur, dass zu mindest auf den ersten Blick trotzdem alles funktioniert.
Was mich ärgern würde ist, dass du durch verborgene Funktionen wie z.B. das dazulernen von MBUX blockiert werden.

Hast du vllt auch ein Fahrtenbuch-Stecker?

Zitat:

Ja. Habe die Meldung leider immer noch. Wetter funktioniert bei mir auch. Gerade getestet. Alle andere Funktionen auch.
Was nicht geht ist z.B. die Frage „was hältst du von Audi?“ In manchen Videos wurde das ja vorgeführt. Allerdings weiß ich nicht, ob das jetzt mit dem Problem zusammenhängt oder einfach generell nicht bei meinem System geht.

Ich habe die Tage noch etwas in Foren gelesen. Es könnte an dem Vimcar Fahrtenbuch-Stecker liegen, den ich in der OBD habe. Andere haben wohl damit auch die Fehlermeldung.
Komisch nur, dass zu mindest auf den ersten Blick trotzdem alles funktioniert.
Was mich ärgern würde ist, dass du durch verborgene Funktionen wie z.B. das dazulernen von MBUX blockiert werden.

Hast du vllt auch ein Fahrtenbuch-Stecker?

Bei mir war die Meldung am späten Abend wieder verschwunden. Ich hab auch nix in der OBD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen