Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@Fabii1805 schrieb am 31. Dezember 2019 um 18:38:40 Uhr:
Hab genau das gleiche Problem mit dem Klappern vom Handbuchfach..ist jetzt mein 3. W177 und die davor hatten das Problem nicht :/
Warum dein Dritter?
Zitat:
@Fabii1805 schrieb am 1. Januar 2020 um 17:40:23 Uhr:
Weil ich alle 6 Monate mein Auto wechsle
Und holst dir dann immer einen anderen W177?
So,
ich hatte eben mal das Vergnügen ( beim 3. Händler... ) mir 3 versch. A-Klassen anzuschauen.
2x Compact weiß und das blau
1x Limousine weiß
Bei allen 3 habe ich festgestellt, das die LED Tafeln doch sehr wackelig sind, und
wenn man auf der Beifahrerseite etwas gegen die Armaturentafel drückt,
gibt das ganz schön nach, und hat auch bei allen 3 schon im Stand Geräusche gemacht .
Das Rollo, was ja +-50€ extra kostet saß auch recht wacklig drin, und
ist aus Hartplastik.
Innen liegt eine kleine Gummimatte, sonst nur Hartplastik.
Insgesamt gefällt mir die ganze schwarze Hartplastikgeschichte der Mittelkonsole
im Prospekt besser, als in original!
Ebenso das große Fach unter der Armlehne.
Dort ist nur der Boden und der hintere Teil etwas mit Flies? ausgeschlagen.
Die Seiten = Hartplastik.
Handschuhfach = Hartplastik
Ist das eigentlich kühlbar?
Dann fällt mir auf die Schnelle noch der Blinkhebel und Schalthebel ein:
Machen ein ganz billigen Leichtplastikeindruck.
Da hätte ich Angst, das die Dinger gleich abbrechen!
Insgesamt gesehen, hat sich meine Euphorie ( die ja doch da war ) etwas gelegt.
Die super schöne LED Armatur reicht mir da nicht wirklich!
Probefahrt?
War nicht drin!
Warum?
Auch nach gut 15 Minuten war in dem Laden kein Verkäufer in Sicht.
Mir wurde bei der Ankunft von den Rezeptionsdamen noch nicht einmal der Tagesgruß erwidert!
Halbe Stunde Hinfahrt und wieder zurück haben sich für mich nicht wirklich gelohnt.
Das alles ist natürlich nur mein persönliches Empfinden!
Für das Geld verlange ich halt auch Mercedes und nicht Renault Qualität!
Ähnliche Themen
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 6. Januar 2020 um 12:57:14 Uhr:
So,
ich hatte eben mal das Vergnügen ( beim 3. Händler... ) mir 3 versch. A-Klassen anzuschauen.
2x Compact weiß und das blau
1x Limousine weißBei allen 3 habe ich festgestellt, das die LED Tafeln doch sehr wackelig sind, und
wenn man auf der Beifahrerseite etwas gegen die Armaturentafel drückt,
gibt das ganz schön nach, und hat auch bei allen 3 schon im Stand Geräusche gemacht .
Das Rollo, was ja +-50€ extra kostet saß auch recht wacklig drin, und
ist aus Hartplastik.
Innen liegt eine kleine Gummimatte, sonst nur Hartplastik.
Insgesamt gefällt mir die ganze schwarze Hartplastikgeschichte der Mittelkonsole
im Prospekt besser, als in original!
Ebenso das große Fach unter der Armlehne.
Dort ist nur der Boden und der hintere Teil etwas mit Flies? ausgeschlagen.
Die Seiten = Hartplastik.
Handschuhfach = Hartplastik
Ist das eigentlich kühlbar?Dann fällt mir auf die Schnelle noch der Blinkhebel und Schalthebel ein:
Machen ein ganz billigen Leichtplastikeindruck.
Da hätte ich Angst, das die Dinger gleich abbrechen!Insgesamt gesehen, hat sich meine Euphorie ( die ja doch da war ) etwas gelegt.
Die super schöne LED Armatur reicht mir da nicht wirklich!Probefahrt?
War nicht drin!
Warum?
Auch nach gut 15 Minuten war in dem Laden kein Verkäufer in Sicht.
Mir wurde bei der Ankunft von den Rezeptionsdamen noch nicht einmal der Tagesgruß erwidert!Halbe Stunde Hinfahrt und wieder zurück haben sich für mich nicht wirklich gelohnt.
Das alles ist natürlich nur mein persönliches Empfinden!
Für das Geld verlange ich halt auch Mercedes und nicht Renault Qualität!
Ups. kann ich nach vollziehen. Der 1. Händler muss nicht der Richtige sein. Es gibt noch ein paar Gute.
Zitat:
@ebnerh schrieb am 6. Januar 2020 um 15:37:32 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 6. Januar 2020 um 12:57:14 Uhr:
So,
ich hatte eben mal das Vergnügen ( beim 3. Händler... ) mir 3 versch. A-Klassen anzuschauen.
2x Compact weiß und das blau
1x Limousine weißBei allen 3 habe ich festgestellt, das die LED Tafeln doch sehr wackelig sind, und
wenn man auf der Beifahrerseite etwas gegen die Armaturentafel drückt,
gibt das ganz schön nach, und hat auch bei allen 3 schon im Stand Geräusche gemacht .
Das Rollo, was ja +-50€ extra kostet saß auch recht wacklig drin, und
ist aus Hartplastik.
Innen liegt eine kleine Gummimatte, sonst nur Hartplastik.
Insgesamt gefällt mir die ganze schwarze Hartplastikgeschichte der Mittelkonsole
im Prospekt besser, als in original!
Ebenso das große Fach unter der Armlehne.
Dort ist nur der Boden und der hintere Teil etwas mit Flies? ausgeschlagen.
Die Seiten = Hartplastik.
Handschuhfach = Hartplastik
Ist das eigentlich kühlbar?Dann fällt mir auf die Schnelle noch der Blinkhebel und Schalthebel ein:
Machen ein ganz billigen Leichtplastikeindruck.
Da hätte ich Angst, das die Dinger gleich abbrechen!Insgesamt gesehen, hat sich meine Euphorie ( die ja doch da war ) etwas gelegt.
Die super schöne LED Armatur reicht mir da nicht wirklich!Probefahrt?
War nicht drin!
Warum?
Auch nach gut 15 Minuten war in dem Laden kein Verkäufer in Sicht.
Mir wurde bei der Ankunft von den Rezeptionsdamen noch nicht einmal der Tagesgruß erwidert!Halbe Stunde Hinfahrt und wieder zurück haben sich für mich nicht wirklich gelohnt.
Das alles ist natürlich nur mein persönliches Empfinden!
Für das Geld verlange ich halt auch Mercedes und nicht Renault Qualität!
Ups. kann ich nach vollziehen. Der 1. Händler muss nicht der Richtige sein. Es gibt noch ein paar Gute.
Bei den 2 vorher war ich , die hatten aber keine A Klasse in der Verkaufshalle...
wenn ich ehrlich bin, war ich sogar in 4!
2 waren von der gleichen Fa. in versch. Orten...
@NanoQ2 ja gut, wenn dir das Auto schon optisch nicht taugt, dann weißt du ja jetz Bescheid 😉
Zitat:
@Blonde. schrieb am 6. Januar 2020 um 15:44:29 Uhr:
@NanoQ2 ja gut, wenn dir das Auto schon optisch nicht taugt, dann weißt du ja jetz Bescheid 😉
.... würde ich auch sagen. Aber bei Kollege A 3, oder bei BMW ist das Plastik auch
vorhanden. Ist ja auch klar, weil noch Luft nach oben sein muss.
Ein Japaner oder Koreaner ist für dieses Geld auf den ersten Blick vlt. hochwertiger
ausgestattet, ABER ist halt kein Benz.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 6. Januar 2020 um 15:44:29 Uhr:
@NanoQ2 ja gut, wenn dir das Auto schon optisch nicht taugt, dann weißt du ja jetz Bescheid 😉
Optisch gefällt er mir ja recht gut, aber nicht mehr so, wenn ich mit der "Optik"
näher an der Objekt ran gehe oder in Berührung komme.
Wenn du verstehst was ich meine.
Ich möchte aber auf keine Fall euch ( den A Fahrern ) den Spaß am Auto verderben.
Ist halt nur meine momentane Meinung zum Auto!
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 6. Januar 2020 um 16:03:58 Uhr:
Dann kaufst du dir halt ein anderes Auto von einem anderen Hersteller - ist doch alles gut 🙂
Das ist richtig.
Muss doch aber nicht in jedem Fall ein anderer Hersteller sein.
DB hat ja auch noch andere Autos...😁
@NanoQ2 keine Sorge, wir lieben unseren A 😉 und wer ihn nicht mag, den nehm ich auch nicht mit 😁
Das mit dem Plastik is so ne Sache... hab da auch schon Vergleiche mit anderen Marken gesehen. Wir befinden uns halt hier im günstigsten Segment bei Mercedes, das muss einem klar sein. Und bei den anderen Marken ist das genauso gemacht. Man zahlt den Namen, die Innovationen und für ein bisschen mehr Qualität, aber einen Quantensprung auf extreme Qualität darf man nicht erwarten. Das wäre realitätsfern.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 6. Januar 2020 um 16:08:15 Uhr:
@NanoQ2 keine Sorge, wir lieben unseren A 😉 und wer ihn nicht mag, den nehm ich auch nicht mit 😁
Das mit dem Plastik is so ne Sache... hab da auch schon Vergleiche mit anderen Marken gesehen. Wir befinden uns halt hier im günstigsten Segment bei Mercedes, das muss einem klar sein. Und bei den anderen Marken ist das genauso gemacht. Man zahlt den Namen, die Innovationen und für ein bisschen mehr Qualität, aber einen Quantensprung auf extreme Qualität darf man nicht erwarten. Das wäre realitätsfern.
Wo fährst du denn hin?😁
Vielleicht mag ich ihn dann doch noch...😁
Aber mal im Ernst, wir sprechen hier über ca. 50.000 e
Dafür bekommt man hier auf vielen Dörfern 2 Häuser gekauft, wenn auch gebraucht...
Plastik:
stimme ich dir zu, gerade bei VW sieht das ganz übel aus mit Hartplastik.
2 Häuser? Ich weiß ja nicht wie deine Häuser so aussehen 😁 das in dem ich lebe ganz sicher nicht und ja, ich wohne in nem Dorf 😉 ..aber das hat nix mehr mit dem Thema zu tun 😉