Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Lautes metallisches knacken beim anfahren und starkem Lenkeinschlag
Und ich dachte ich währe der einzige mit diesem Problem bei meinem A35. Ich habe vor kurzem die Werkstatt kontaktiert und warte nun auf einen Rückruf. Bin gespannt und werde berichten.
Habt ihr die Werkstatt befragt oder wart dort - Was meinen die dazu? Scheint mir auch eher bei kaltem Wetter und kaltem Auto aufzutreten.
VG Andy
Zitat:
@Nosi60 schrieb am 15. November 2019 um 14:35:01 Uhr:
@Getxxxd
@Udo_70Lautes metallisches knacken beim anfahren und starkem Lenkeinschlag
Und ich dachte ich währe der einzige mit diesem Problem bei meinem A35. Ich habe vor kurzem die Werkstatt kontaktiert und warte nun auf einen Rückruf. Bin gespannt und werde berichten.
Habt ihr die Werkstatt befragt oder wart dort - Was meinen die dazu? Scheint mir auch eher bei kaltem Wetter und kaltem Auto aufzutreten.
VG Andy
Ich habe demnächst einen Termin und da werde ich das auch ansprechen.
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 15. November 2019 um 14:39:10 Uhr:
Wieso sollte es denn ein Problem sein..?Gruß
Ich hoffe es ist kein Problem und du hattest ja auch geschrieben, dass du das auch bei deinem X117 hast. Es klingt aber wirklich nicht gesund. Und bei mir braucht es auch keinen vollen Lenkeinschlag und tritt auch bei normaler Fahrbahnbeschaffenheit auf. Ich denke aber nur wenn der Wagen kalt ist.
Hast du das auch bei deinem W177?
VG Andy
Ähnliche Themen
Nein, beim A 35 habe ich das überhaupt nicht.
Und beim X117 nur bei vollem Lenkeinschlag und wenn dabei etwas übefahren wurde.
Und auf Nachfrage ist es ein normales Verhalten der Dämpfer gewesen, ist aber lange her, daher habe ich nicht mehr im Kopf was es genau da war.
Gruß
Zitat:
@Jessica17 schrieb am 13. November 2019 um 20:57:08 Uhr:
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich der Klima/Heizung im W177.
Ich habe das Auto jetzt seit knapp 2 1/2 Monaten (Jahreswagen, A200) und war wegen der Heizung schon zweimal in der Werkstatt.
Dass das Thema bekannt ist weiß ich schon, aber langsam frage ich mich ob das vielleicht normal ist.
Mein Auto heizt eigentlich schnell auf, meine normale Temperatur ist 23 Grad. Anfangs kommt auch warme Luft aus den Düsen jedoch wird diese nach gut 20 Minuten Fahrt deutlich kühler und das konstant.
Habe jetzt, die letzten beide Tage, mal die Temperatur erhöht auf 26 Grad, jedoch genau das gleich Spiel. Ich weiß nicht ob ich von meinem vorherigen Auto "verwöhnt" bin was das angeht, aber eigentlich müsste ich ja schon bei 24 Grad mit dickem Pullover und Winterjacke in dem Auto eingehen.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrung? Habe ehrlich gesagt keine Lust jetzt nochmal ein drittes mal in die Werkstatt zu müssen in der Hoffung die bekommen das endlich mla gebacken.
Hi. Ist bei mir genau so. Mit A200. War noch nicht die nicht der Werkstatt. Kann ja auch sein das die Klima im Auto anders arbeitet. Das ist mein erster Stern und ich kenne das garnicht so. Neu ist für mich das auf Auto 24 Grad ohne A/C aus den mittleren Düsen nichts kommt. Oder zB die Gebläsestufen 1-4 kaum Unterschiede haben. Momentan ist das so ..wenn das Auto dann anfängt zu kühlen gehe ich ein Grad oder ein halbes hoch dann wird eben wieder gewärmt. Das einzige was gut funktioniert und jeden Cent wert ist ist meine Standheizung. Echt einne lohnenswerte Ausstattung.
Zitat:
@Massimo2510 schrieb am 13. November 2019 um 15:08:12 Uhr:
Zitat:
@AMGSpooky schrieb am 13. November 2019 um 07:53:16 Uhr:
Bei mir kommt der Fehler mit dem Rückhaltesystem auch seit heute. A35 5000km.Wirkt sich der Fehler bis auf die Fehlermeldung Negativ aus oder könnte Ich das auch erst nächstes Jahr angehen?
Kannst Mal schauen ob der Airbag dauerhaft an ist oder aus an der Beifahrer Seite. Das siehst ja in der Klima bedienleiste in der Mitte.
.
Also bei mir ist der Beifahrer Airbag immer aus wenn niemand drin sitzt als Beifahrer. Das ist normal oder ?
Ja das ist normal. Bei mir war es an ..ob jemand drauf sass oder nicht. Sah das orangene Licht erst nach Fehlerbehebung.
Zitat:
@Massimo2510 schrieb am 16. November 2019 um 00:07:17 Uhr:
Zitat:
@Jessica17 schrieb am 13. November 2019 um 20:57:08 Uhr:
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich der Klima/Heizung im W177.
Ich habe das Auto jetzt seit knapp 2 1/2 Monaten (Jahreswagen, A200) und war wegen der Heizung schon zweimal in der Werkstatt.
Dass das Thema bekannt ist weiß ich schon, aber langsam frage ich mich ob das vielleicht normal ist.
Mein Auto heizt eigentlich schnell auf, meine normale Temperatur ist 23 Grad. Anfangs kommt auch warme Luft aus den Düsen jedoch wird diese nach gut 20 Minuten Fahrt deutlich kühler und das konstant.
Habe jetzt, die letzten beide Tage, mal die Temperatur erhöht auf 26 Grad, jedoch genau das gleich Spiel. Ich weiß nicht ob ich von meinem vorherigen Auto "verwöhnt" bin was das angeht, aber eigentlich müsste ich ja schon bei 24 Grad mit dickem Pullover und Winterjacke in dem Auto eingehen.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrung? Habe ehrlich gesagt keine Lust jetzt nochmal ein drittes mal in die Werkstatt zu müssen in der Hoffung die bekommen das endlich mla gebacken.Hi. Ist bei mir genau so. Mit A200. War noch nicht die nicht der Werkstatt. Kann ja auch sein das die Klima im Auto anders arbeitet. Das ist mein erster Stern und ich kenne das garnicht so. Neu ist für mich das auf Auto 24 Grad ohne A/C aus den mittleren Düsen nichts kommt. Oder zB die Gebläsestufen 1-4 kaum Unterschiede haben. Momentan ist das so ..wenn das Auto dann anfängt zu kühlen gehe ich ein Grad oder ein halbes hoch dann wird eben wieder gewärmt. Das einzige was gut funktioniert und jeden Cent wert ist ist meine Standheizung. Echt einne lohnenswerte Ausstattung.
@massimo2510
Wenn aus den mittleren Düsen was rauskommen soll, muss auch die Luftverteilung eingestellt sein. Wenn sie auf Frontscheibe und Fußraum steht kommt in der Mitte nichts.
Zitat:
@Nosi60 schrieb am 15. November 2019 um 14:35:01 Uhr:
@Getxxxd
@Udo_70Lautes metallisches knacken beim anfahren und starkem Lenkeinschlag
Und ich dachte ich währe der einzige mit diesem Problem bei meinem A35. Ich habe vor kurzem die Werkstatt kontaktiert und warte nun auf einen Rückruf. Bin gespannt und werde berichten.
Habt ihr die Werkstatt befragt oder wart dort - Was meinen die dazu? Scheint mir auch eher bei kaltem Wetter und kaltem Auto aufzutreten.
VG Andy
Also ich habe mal die Werkstatt dazu befragt und die meinten es sei wohl normal.
Ist auch hier schon mal diskutiert worden.
https://www.motor-talk.de/.../...ei-vollem-lenkeinschlag-t6189351.html
Und genau davon sprach der in der Werkstatt auch.
Grüße Andy
Hey Leute eine Frage. Habe meinen Wagen jetzt seit einer Woche. Habe bei Mercedes Me alle Services aktiviert.
In der App steht das ich in 345 Tagen den nächsten Service habe. Aber das Auto zeigt mir hin und wieder an das ich Service A machen lassen soll, ob ich einen Termin vereinbaren will.
Ist das normal? Sollte ich zur Werkstatt?
Nachtrag: oder ist das eher „in einem Jahr musst du zum Service A, willst jetzt schon einen Termin?“
Ja, Fehler im System 😁 es wird immer mal wieder für paar Sekunden auftauchen und von selber wieder gehen.. alles gut
Sehr beruhigend, verstehe aber nicht wieso man das nicht löst. Scheint doch n einfacher Bug im System zu sein.