Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

@KeanoW. Ja, hatte das auch mal. Bin rückwärts in unsere Einfahrt. Da ist im Umkreis von 4 Metern NICHTS und ich denke er hat den Schatten der Garage „erkannt“ und dann auch voll reingehauen. Dachte ich hab jetz ne Katze erwischt oder sowas 😁
Aber ich hab mal gehört, dass das von Verschmutzung der Sensoren kommen kann?! Meiner war da echt bissl dreckig nach 3 Wochen nicht waschen 😁 aber wenn das nur ein mal ist.. okay. Kann ich mit leben.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 26. Juli 2019 um 17:44:28 Uhr:


@KeanoW. Ja, hatte das auch mal. Bin rückwärts in unsere Einfahrt. Da ist im Umkreis von 4 Metern NICHTS und ich denke er hat den Schatten der Garage „erkannt“ und dann auch voll reingehauen. Dachte ich hab jetz ne Katze erwischt oder sowas 😁
Aber ich hab mal gehört, dass das von Verschmutzung der Sensoren kommen kann?! Meiner war da echt bissl dreckig nach 3 Wochen nicht waschen 😁 aber wenn das nur ein mal ist.. okay. Kann ich mit leben.

Ah ok, ja im ersten Moment hab ich echt gedacht, da liegt ein Radfahrer unterm Auto.

Es rumst auch wirklich extrem. Kann auch gut sein, dass es von einem Fußgänger kam; der kam auch von links und war schon fast an meinem Auto. Aber eben vor dem Auto und nicht dahinter.

Das mit der Verschmutzung kann auch hinkommen, dreckig ist er nämlich 🙁
2 Wochen ohne Wäsche...
Bei den Temperaturen in der Sonne zu waschen ist aber noch schlechter.

Hatte das auch schon 2x.. bei beiden mal nichts weit und breit im Umkreis.
Das eventuell ein Schatten als Hindernis erkannt wird, leuchtet ein.

Aufjedenfall erschreckt man sich extrem und denkt man hat etwas an- oder überfahren -.-
Beim ersten mal bin ich auch ausgestiegen und ums Auto gelaufen 😁

Allgemein sind die Sensoren, Notbremsassistent und Spurhalter extremst empfindlich und greifen mir persönlich zu hart und vor allem viel zu früh ein (Und ja ich hab alles auf großen Abstand oder unempfindlich eingestellt).
Das macht Konkurrent BMW leider sehr viel besser (Davor nen 1er gehabt).

Aber lieber ein mal zu viel als zu wenig gebremst 😁 ich werde das mal weiter beobachten bei mir. Frisch geputzt is er schon wieder 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@KeanoW. schrieb am 26. Juli 2019 um 17:40:49 Uhr:


Hattet ihr das auch schon mal das euer Auto beim Rückwärtsfahren voll den Acker geschmissen hat?

Ja, gestern hat der aktive Park-Assistent bei rückwärts Einparken ohne irgend einen manuellen Eingriff meinerseits eine Vollbremsung hingelegt.
In der ersten Schrecksekunde dachte ich, die AMG-Line und der Bordstein haben sich nicht vertragen.
War aber alles o.k.

An die Felgen hab ich auch im erstem Moment gedacht.

Das ist sowieso meine größte Sorge, Edition One Felgen mit gelben Rand...

Zitat:

@TheTwo schrieb am 22. Juli 2019 um 20:01:57 Uhr:


Hallo zusammen,

seit es draußen wärmer ist, kommt es dazu, dass der Lüfter des Kühlers (angezeigte Motor Temperatur 90°C oder knapp drüber) wenn ich langsamer fahre sehr laut wird und gefühlt auf Maximum läuft, so dass man das Gefühl hat direkt neben dem Wagen einen Straßenstaubsauger laufen zu haben. Das lässt auch wieder nach, wenn er in StartStop geht, oder wenn die Temp deutlich unter 90°C geht.

Bisher hatte ich das so mit noch keinem Wagen.

Ist dass normal beim W177?

Genau das gleiche hab ich auch. Ob das normal ist glaube ich nicht. Die Temperatur bleibt auch nie bei 90 Grad stehen, sondern geht immer hoch und runter.

Zitat:

@KeanoW. schrieb am 26. Juli 2019 um 18:59:00 Uhr:


An die Felgen hab ich auch im erstem Moment gedacht.

Das ist sowieso meine größte Sorge, Edition One Felgen mit gelben Rand...

Grün.....soviel Zeit muss sein!??

Zitat:

@felix011 schrieb am 26. Juli 2019 um 19:27:40 Uhr:



Zitat:

@KeanoW. schrieb am 26. Juli 2019 um 18:59:00 Uhr:


An die Felgen hab ich auch im erstem Moment gedacht.

Das ist sowieso meine größte Sorge, Edition One Felgen mit gelben Rand...

Grün.....soviel Zeit muss sein!??

Natürlich grün 😁

Hat eigentlich noch jemand das Problem, dass er intuitiv den Wählhebel für den Rückwärtsgang nach unten und für den Vorwärtsgang nach oben drücken will, also genau anders herum?
Das ist mein erster Wagen mit Automatik und ich habe das nach 2 Monaten immer noch nicht internalisiert.
In Gefahrensituationen wäre ich echt aufgeschmissen.

Zitat:

@GuMend schrieb am 26. Juli 2019 um 19:51:04 Uhr:


Hat eigentlich noch jemand das Problem, dass er intuitiv den Wählhebel für den Rückwärtsgang nach unten und für den Vorwärtsgang nach oben drücken will, also genau anders herum?
Das ist mein erster Wagen mit Automatik und ich habe das nach 2 Monaten immer noch nicht internalisiert.
In Gefahrensituationen wäre ich echt aufgeschmissen.

😁 ja ich muss auch immer noch schauen! Geht mir genauso. Auch mein erstes Auto mit Automatik.

Zitat:

@GuMend schrieb am 26. Juli 2019 um 19:51:04 Uhr:


Hat eigentlich noch jemand das Problem, dass er intuitiv den Wählhebel für den Rückwärtsgang nach unten und für den Vorwärtsgang nach oben drücken will, also genau anders herum?
Das ist mein erster Wagen mit Automatik und ich habe das nach 2 Monaten immer noch nicht internalisiert.
In Gefahrensituationen wäre ich echt aufgeschmissen.

Hab den Wagen ja seit Januar und gelegentlich passiert mir das auch.

Hallo zusammen!

Musste heute leider schweren Herzens meine A-Klasse abgeben...

Mich hat seitlich einer abgedrängt von der Autobahn in die Leitplanke... Schaden knapp 15k 😁 bekomme es vielleicht in 2 Wochen wieder wenn alles ganz ist 🙂

Zitat:

@Kaiserslauterner08 schrieb am 26. Juli 2019 um 21:19:49 Uhr:


Hallo zusammen!

Musste heute leider schweren Herzens meine A-Klasse abgeben...

Mich hat seitlich einer abgedrängt von der Autobahn in die Leitplanke... Schaden knapp 15k 😁 bekomme es vielleicht in 2 Wochen wieder wenn alles ganz ist 🙂

😰 ach du Scheiße! Was war denn bei dem los?! Wahnsinn! 😠 Alles gut bei dir? Schade ums Auto 🙁

Mist! Wichtig, dass bei dir alles gut ist?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen