Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 17. Juni 2019 um 21:07:26 Uhr:


Genau die Stelle ist es!!!! Mein Auto geht jetzt bald bzgl eines Softwareupdates für das MBUX in die Werkstatt und da werde ich es monieren. Ich vermute, dass die Kofferraumklappe da scheuert, wenn man fährt und sich die ganze Karosserie verwindet (was ja total normal ist!). Nur darf es nicht solche Spuren hinterlassen. Gut auf jeden Fall zu wissen, dass wir nicht alleine sind. Da hier im Thread ja auch noch andere Themen behandelt werden und es gerne dann mal unübersichtlich werden kann: wollen wir bzgl der Macken einen eigenen Thread aufmachen?

Einen „was an meiner A Klasse so alles kaputt ist“? 😁 sorry für die Ironie hahaha..

@Blonde.
jaja, sei mal wieder gemein zu mir ... ;-)

@all:
Hab bzgl. der Heckklappe nun einen eigenen Thread eröffnet und freue mich über ein Einklinken!
https://www.motor-talk.de/.../...eckklappe-w177-a-klasse-t6642454.html
( @KeanoW. @Kaiserslauterner08 )

Hat sich das mit der Klimaproblematik eigentlich behoben, nachdem man den Sensor ausgetauscht hat? Ich habe das Problem, dass nur bei LOW gekühlt wird, stelle ich auf 16 grad bläßt er mir sehr warme Luft raus.
Ich hatte das bei meinem Werkstattbesuch angesprochen, die haben ledigich nur ein Update aufgespielt, obwohl die Problematik bekannt ist. Abhilfe hat das Update nicht gebracht, werde wohl wieder ein Termin vereinbaren müssen.

Zitat:

@Semavi94 schrieb am 19. Juni 2019 um 12:40:20 Uhr:


Hat sich das mit der Klimaproblematik eigentlich behoben, nachdem man den Sensor ausgetauscht hat? Ich habe das Problem, dass nur bei LOW gekühlt wird, stelle ich auf 16 grad bläßt er mir sehr warme Luft raus.
Ich hatte das bei meinem Werkstattbesuch angesprochen, die haben ledigich nur ein Update aufgespielt, obwohl die Problematik bekannt ist. Abhilfe hat das Update nicht gebracht, werde wohl wieder ein Termin vereinbaren müssen.

Hatte ich heute morgen auch! Wie bei dir, auch bei 16 Grad kam warme Luft raus. Habe ihn dann auf LOW gestellt bis es angenehm Kühl war und habe dann wieder auf 21 Grad gestellt und dann funktionierte die Klimatisierung auch wie gewohnt.
Habe ja schon des Öfteren gelesen, dass es an der Dachbedieneinheit liegt.

Werde das ganze jetzt die Tage beobachten und auch beim Händler ansprechen.

Ähnliche Themen

Meiner ist 11/18 gebaut worden, inklusive der neuen DBE. Habe aber kürzlich ein Update der Klimasteuerung erhalten, weil selbst bei eingestellten 25°C recht kühle Luft rauskam an heißen Tagen (an kalten Tagen im Winter übrigens auch bei 20°C gern mal zu warm).

Seit dem Update ist für heiße Tage schon mal alles top. Wie es an den kalten Tagen nun ist, wird sich zeigen, wenn es wieder kälter wird.

Ach Super, hoffe ein Update reicht!

Meiner ist auch von 11/2018

Seit gestern hat nun mein „Rückhaltesystem“ eine Störung. Weiß einer ob die das in einem Tag hin bekommen?

Zitat:

@KeanoW. schrieb am 19. Juni 2019 um 14:01:59 Uhr:


Ach Super, hoffe ein Update reicht!

Meiner ist auch von 11/2018

Haben die bei mir in 10 Minuten hinbekommen

Hallo,
habe ein riesen Problem. Hatte das jemand von euch schon?
Beim starten des Motors und auch beim fahren bleiben beide Bildschirme schwarz. Radio, warnmeldungen etc hört man ganz normal..
Aber im Endeffekt kann darf ich jetzt nicht mehr fahren, so ganz ohne km/h anzeige usw ??
Morgen fahr ich in die Werkstatt. Bin über Erfahrungen von anderen "Betroffenen" dankbar!

Motor an, Motor aus, Fahrzeug verriegeln - stehen lassen für 10 min. Wieder starten, dann war bei mir wieder alles da

Zitat:

@Kaiserslauterner08 schrieb am 24. Juni 2019 um 21:29:57 Uhr:


Motor an, Motor aus, Fahrzeug verriegeln - stehen lassen für 10 min. Wieder starten, dann war bei mir wieder alles da

Alles schon versucht. Auch reset (favoriten und tel taste) ohne Erfolg..
Keinerlei Regung.

Naja auch am PC kann mal was kaputt gehen. A Klasse ist ja sozusagen ein PC. Zur Werkstatt fahren, notfalls tauschen lassen. Hast ja noch Garantie.

Zitat:

@TommyTailor91 schrieb am 24. Juni 2019 um 21:33:16 Uhr:



Zitat:

@Kaiserslauterner08 schrieb am 24. Juni 2019 um 21:29:57 Uhr:


Motor an, Motor aus, Fahrzeug verriegeln - stehen lassen für 10 min. Wieder starten, dann war bei mir wieder alles da

Alles schon versucht. Auch reset (favoriten und tel taste) ohne Erfolg..
Keinerlei Regung.

Krass, dann is wohl eher was kaputt 😁 würd morgen direkt zur Werkstatt und mir nen Leihwagen geben lassen bis der wieder fit is

@TommyTailor91
Gar nicht gut, auf jeden Fall zur Werkstatt! Wenn die das softwareseitig nicht hinbekommen, dann wird vllt. die komplette Hardware (hier dann zwei Bildschirme, denn die Systeme laufen jeweils getrennt) getauscht. Würde ich sogar drauf drängen als Kunde evtl...

Was mir auf die schnelle noch einfällt: Hast du mal versucht den An-/Aussschalter des Systems LANGE zu drücken? Passiert dann vllt. was? So oder so: zum Freundlichen! Mist sowas =/

...hat jemand sowas schon mal gehabt?? Musste da doch sehr schmunzeln!

P.s.
Und ja im Ruhrpott war es heute sehr warm. Höchstwert laut Auto waren übrigens 42 Grad...

Screenshot_20190625_212622.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen