Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Was meinst Du genau? Die Anzeige 120 Zeitweise?

Ja in Kombination mit keinem Tempolimit. Hatte ich so noch nie - entweder oder....meine ich zumindest!

Die 120km/h wird dann für eine bestimmte Uhrzeit sein. Gängig ist ja von 22:00-6:00 Uhr, ausserhalb dieser Zeitzone ist dann Geschwindigkeit offen.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 25. Juni 2019 um 21:32:15 Uhr:


...hat jemand sowas schon mal gehabt?? Musste da doch sehr schmunzeln!

P.s.
Und ja im Ruhrpott war es heute sehr warm. Höchstwert laut Auto waren übrigens 42 Grad...

Habe ich in der C-Klasse genau so, und in deinem Fall ist das ja wahrscheinlich auch noch richtig.
Hauptsache er erkennt nicht 100 innerorts, Spielstraßen auf der AB ohne Tempolimit, 120 in der 60-Baustelle.....
Auch alles gehabt, regelmäßig. Die Erkennung ist richtig schlecht und bei Ford/VW erheblich besser.

Ähnliche Themen

Meiner konnte heute die Sonne wohl auch nicht ab - der Meister beim Händler meinte auch, sowas hätte er bei nem Neuwagen noch nicht gesehen.

Januar in Rastatt fertiggestellt, hab nach dem Machen vom Foto sogar noch weitere wellige Stellen gefunden.
Ich hoffe mal, dass es sich da wirklich um nen Einzelfall handelt.

Also in der Gegend von mir (Baden-Württemberg, Karlsruhe) A5 Richtung Frankfurt gibt es solche Schilder schon häufiger. Meistens ist es hier sogar 22:00 Uhr - 6:00 Uhr unbegrenzt und alles andere 100 oder 120 da wohl stauanfälliger. Das stimmt schon!

Gestern hatte ich allerdings in einem Dorf Nahe Pforzheim eine anders "formatierte" Zeitbeschränkung unter einem Verkehrsschild, was das Auto dann nicht erkannt hat.

Zitat:

@Targoraz schrieb am 26. Juni 2019 um 00:07:35 Uhr:


Meiner konnte heute die Sonne wohl auch nicht ab - der Meister beim Händler meinte auch, sowas hätte er bei nem Neuwagen noch nicht gesehen.

Januar in Rastatt fertiggestellt, hab nach dem Machen vom Foto sogar noch weitere wellige Stellen gefunden.
Ich hoffe mal, dass es sich da wirklich um nen Einzelfall handelt.

Das sieht nach Fertigungsfehler beim Lieferanten aus.

@Targoraz
Bin mal gespannt was dein Händler dazu sagt und was nun getan wird (auch wie schnell). Gib doch mal gerne hier Rückmeldung, wenn du mehr Infos hast 🙂

Habt ihr auch so Probleme mit den Steinschlägen? - Fahre nie dicht auf und Autobahn nur ein kleines Stück. Habe mittlerweile schon 2 Steinschläge neben den Scheinwerfern.. 🙁

Habe auch schon was an Steinschlägen, aber auf der Scheibe und Haube her...zwar minimal, aber sind da. Ärgert mich dann so lange, bis ich mir krampfhafte einrede "es ist auch ein Auto, ein Gebrauchsgegenstand und du willst ihn ja auch fahren, nicht nur in der Garage frisch poliert anschauen...."

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 26. Juni 2019 um 10:48:20 Uhr:


Habe auch schon was an Steinschlägen, aber auf der Scheibe und Haube her...zwar minimal, aber sind da. Ärgert mich dann so lange, bis ich mir krampfhafte einrede "es ist auch ein Auto, ein Gebrauchsgegenstand und du willst ihn ja auch fahren, nicht nur in der Garage frisch poliert anschauen...."

Redest du von mir?! 😁
Bin da genauso, kann es gar nicht haben... Sowas versaut mir dann den ganzen Tag. Nach einer langen Strecke traue ich mich gar nicht vorne zu gucken...

Klingt total krank, ist aber nun mal ein Gebrauchsgegenstand.. Auch wenn ich es manchmal nicht so sehe 😎

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 26. Juni 2019 um 10:40:28 Uhr:


@Targoraz
Bin mal gespannt was dein Händler dazu sagt und was nun getan wird (auch wie schnell). Gib doch mal gerne hier Rückmeldung, wenn du mehr Infos hast 🙂

War gestern direkt beim Händler, heute kam schon der Rückruf, dass Mercedes die Freigabe erteilt hat den Mangel zu beheben und ich werd gleich für Montag nen Termin machen. Wird dann wohl ne neue Front geben.

Ich hatte schon mal Steinschläge von der Gegenfahrbahn der Autobahn kassiert. Vor mir war kein Auto, deshalb kann es nur die Gegenfahrbahn gewesen sein.

Gut sieht’s nicht aus, aber wenn sie zu groß sind tupfe ich sie mit einem Holzgrillspieß und Lackfarbe aus.

Zitat:

@KeanoW. schrieb am 26. Juni 2019 um 10:43:52 Uhr:


Habt ihr auch so Probleme mit den Steinschlägen? - Fahre nie dicht auf und Autobahn nur ein kleines Stück. Habe mittlerweile schon 2 Steinschläge neben den Scheinwerfern.. 🙁

Vielleicht die Front oder nur teilweise folieren lassen?

Wo sind die Jungs & Mädels, die Probleme mit dem Ölverbrauch hatten? Meiner wurde vor knapp 1 Monat nachgefüllt... jetzt bin ich gerade wieder eher im unteren Bereich gelandet... Irgendwie ist das komisch, bin ja nächste Woche wieder in der Werkstatt, da kann ich das wieder mit bemängeln....

Deine Antwort
Ähnliche Themen