Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@Steff177 schrieb am 16. Juni 2019 um 22:27:36 Uhr:
Du schreibst, das alle großen Teile des Night Pakets extrem verkratzt sind.
Wurde dein Fahrzeug vor der Aufbereitung in einer Waschanlage gewaschen?
Die Kratzer sehen alle sehr gleichmäßig aus, was für eine Beschädigung
durch rotierende Waschbürsten einer Waschanlage sprechen würde.
Ich denke auch, weil man die Kreise richtig erkennt. Super ärgerlich! Aber dafür kann Mercedes nichts, das war wohl ein Depp vom Aufbereiter 😁 ich hab aber für nen unbeschädigten Neuwagen unterschrieben, also fordere ich das auch ein.
Man hört ja jetzt doch schon von einigen Problemen/Mängeln,.. gibt es dazu eine komplette Liste?
Für diejenigen, die bald ihre A-Klasse abholen, um das Ganze vielleicht zu beschleunigen, extra Augenmerk auf etwas legen zu können?
Grob gesagt, wären es ja meistens folgende Punkte, die man direkt von Anfang an beachten sollte:
- Scheibenwischer
- Spaltmaße
- Zerkratze Zierelemente des Night-Pakets...
Momentan fallen mir nicht ein, aber eine Komplettierung dieser Liste wäre doch ganz sinnvoll, oder ?
Zitat:
@shruikain schrieb am 17. Juni 2019 um 14:11:18 Uhr:
Man hört ja jetzt doch schon von einigen Problemen/Mängeln,.. gibt es dazu eine komplette Liste?
Für diejenigen, die bald ihre A-Klasse abholen, um das Ganze vielleicht zu beschleunigen, extra Augenmerk auf etwas legen zu können?Grob gesagt, wären es ja meistens folgende Punkte, die man direkt von Anfang an beachten sollte:
- Scheibenwischer
- Spaltmaße
- Zerkratze Zierelemente des Night-Pakets...Momentan fallen mir nicht ein, aber eine Komplettierung dieser Liste wäre doch ganz sinnvoll, oder ?
Würde ich auch super finden.
Mein Tipp, schau dir das Auto überall ganz genau an.
- Lass dich nicht sofort blenden von deinem neuen Baby. Geh ran, als wäre es ein gebrauchter 😁
Würde auch unter den Frontspoiler gucken, dort setzt die A-Klasse gerne mal auf sollte sie nicht in Rastatt abgeholt werden und per Lkw transportiert werden.
Allgemein setzen die Autos dort gerne mal auf.
So bleibt die Freude am längsten!
Mir fällt noch folgendes ein:
- Leder kann Wellen schlagen
Ja mein Händler hat auch gesagt: schau ihn dir genau an, noch kannst du reklamieren 😉 so traurig es ist, aber es können mal Fehler übersehen werden. Sind alle nur Menschen und Fehler passieren.
Ähnliche Themen
Die Zierelemente an B Säule und an der Heckscheibe sehen nach 3 Waschgängen auch wieder zerkratzt aus. Das liegt einfach am verwendeten Material. (Ist das gleiche wie im Innenraum 😉
Probleme an den Autos kann es überall mal geben, wüsste jetzt nicht auf was ich direkt achten würde. Vieles sieht man auch erst im Sonnenschein.
Zitat:
@1235813 schrieb am 17. Juni 2019 um 14:27:41 Uhr:
Die Zierelemente an B Säule und an der Heckscheibe sehen nach 3 Waschgängen auch wieder zerkratzt aus. Das liegt einfach am verwendeten Material. (Ist das gleiche wie im Innenraum 😉Probleme an den Autos kann es überall mal geben, wüsste jetzt nicht auf was ich direkt achten würde. Vieles sieht man auch erst im Sonnenschein.
Klar verkratzt das schnell, aber ich zahle ja für nen neuen ohne Kratzer 😁 und wenn man selber per Hand wäscht, dann ist es schonender. Zur Not kann man nach ner Zeit ne leichte Politur machen (menzerna 3500).
Und ja, diese Kratzer sieht man zb. NUR im Sonnenlicht
Zitat:
@Blonde. schrieb am 17. Juni 2019 um 14:31:36 Uhr:
Zitat:
@1235813 schrieb am 17. Juni 2019 um 14:27:41 Uhr:
Die Zierelemente an B Säule und an der Heckscheibe sehen nach 3 Waschgängen auch wieder zerkratzt aus. Das liegt einfach am verwendeten Material. (Ist das gleiche wie im Innenraum 😉Probleme an den Autos kann es überall mal geben, wüsste jetzt nicht auf was ich direkt achten würde. Vieles sieht man auch erst im Sonnenschein.
Klar verkratzt das schnell, aber ich zahle ja für nen neuen ohne Kratzer 😁 und wenn man selber per Hand wäscht, dann ist es schonender. Zur Not kann man nach ner Zeit ne leichte Politur machen (menzerna 3500).
Und ja, diese Kratzer sieht man zb. NUR im Sonnenlicht
Ich habe meinen Samstag auch per Hand gewaschen. (Ich wasche allgemein nur mit Hand)
Und ich habe extra nochmal mit Licht (Wo ich beim Golf immer die Kratzer in dem Hochglanz gesehen habe) geschaut und bei mir ist bisher kein Kratzer zu sehen.
- Gott sei dank. Ich hoffe das bleibt auch noch ein Weilchen so 😁
Und ja, die Stellen bekommt man mit leichter Politur eigentlich auch wieder recht schnell und einfach weg.
Zitat:
@KeanoW. schrieb am 17. Juni 2019 um 14:35:59 Uhr:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 17. Juni 2019 um 14:31:36 Uhr:
Klar verkratzt das schnell, aber ich zahle ja für nen neuen ohne Kratzer 😁 und wenn man selber per Hand wäscht, dann ist es schonender. Zur Not kann man nach ner Zeit ne leichte Politur machen (menzerna 3500).
Und ja, diese Kratzer sieht man zb. NUR im SonnenlichtIch habe meinen Samstag auch per Hand gewaschen. (Ich wasche allgemein nur mit Hand)
Und ich habe extra nochmal mit Licht (Wo ich beim Golf immer die Kratzer in dem Hochglanz gesehen habe) geschaut und bei mir ist bisher kein Kratzer zu sehen.
- Gott sei dank. Ich hoffe das bleibt auch noch ein Weilchen so 😁Und ja, die Stellen bekommt man mit leichter Politur eigentlich auch wieder recht schnell und einfach weg.
War meine Vermutung 🙂 deshalb werden bei mir alle Teile getauscht und dann is es wieder top!
@jackwhite3
So, habe mal ein paar Fotos gemacht von den Scheuerstellen. Ich hoffe, man kann es halbwegs gut erkennen. In echt sieht es deutlich schlimmer aus, als auf den Bildern.
@KeanoW.
Jepp, kann ich erkennen! Sehen eindeutig aus wie meine nur etwas größer und breiter. Witzig (...eigentlich gar nicht...)...es ist genau an der gleichen Stelle! Wie war das jetzt noch mal? Hattest du das deinem Händler nun bereits mitgeteilt oder nicht? Lass uns da ruhig gegenseitig mal up to date halten! 🙂
Machen wir!
- Nochmal zur Vorgeschichte; Ich habe den Wagen am Freitag von einem Privatverkäufer abgeholt. Zustand des Fahrzeuges (Nagelneu) sogar Keramikversigelt und immer mit Ultimate getankt. Hat jetzt gerade 5000 km runter. Mehr brauche ich glaube ich nicht dazu sagen 😁
Jedenfalls ist es ihm auch erst aufgefallen, als er die Winterreifen einladen wollte. Habe nun mit dem Händler meiner Wahl telefoniert, der will sich das jetzt anschauen. - War selber auch noch nie dort.
(Mein erster MB) 😎
Ich werde berichten!!
Ich klinke mich mal bei euch beiden ein, geht's um die Macken, welche durch den Kofferraum verursacht werden? 😁
Dann hier mal meine Macken 🙂 auch durch den Kofferraumdeckel... bekomme die selbst nich mehr weg, auch nicht durch polieren...
Ist jeweils links und rechts
Genau die Stelle ist es!!!! Mein Auto geht jetzt bald bzgl eines Softwareupdates für das MBUX in die Werkstatt und da werde ich es monieren. Ich vermute, dass die Kofferraumklappe da scheuert, wenn man fährt und sich die ganze Karosserie verwindet (was ja total normal ist!). Nur darf es nicht solche Spuren hinterlassen. Gut auf jeden Fall zu wissen, dass wir nicht alleine sind. Da hier im Thread ja auch noch andere Themen behandelt werden und es gerne dann mal unübersichtlich werden kann: wollen wir bzgl der Macken einen eigenen Thread aufmachen?
Könnt ihr machen, ich werde es bei der Rückgabe anmerken, meiner geht in 5 Wochen zurück, bekomme nen GLE 😁