Mängel am A3
Hallo an Euch alle,
an verschiedenen Stellen lese ich Beiträge über vermeintliche und tatsächliche Mängel, wobei diese sich hauptsächlich auf Geräusche im Bereich des Armaturenträgers und der vorderen Türen beziehen.
Solche Karosseriegeräusche sind nicht nur ungemein nervig und störend, sondern haben regelmäßig ihre Ursache in der Verwendung ungeeigneter Materialien sowie mangelhafter Verarbeitung.
Oftmals werden auch Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen, die eine regelrechte Kettenreaktion auslösen.
Mir ist der Fall eines Bekannten in Erinnerung, an dessen 8P nach Einschaltung eines Werksingenieurs sämtliche Türdichtungen, Fensterschachtleisten, die elektrischen Fensterheber komplett und die Schwingungsdämpfer an der Motoraufhängung ausgewechselt wurden, um die Geräusche zu beseitigen.
Im Ergebnis konnten die lästigen Geräusche aber nur minimiert werden.
Da ich auf keinen Fall gewillt wäre, solche Mängel zu akzeptieren und mehrtägige Werkstattaufenthalte einzuplanen, würde ich von den Betroffenen gerne wissen, wie sie bisher mit diesen Mängeln umgeganen sind und was der jeweilige Händler diesbezüglich veranlaßt hat.
Haben evtl. Werkstattmaßnahmen gegriffen und konnten alle Mängel erfolgreich beseitigt werden ?
Wurde ggf. das Werk eingeschaltet ?
Ich halte es für sinnvoll, dass alle Betroffenen die von ihnen erkannten Mängel zentral an einer Stelle und unter einer Überschrift plazieren und möglichst präzise beschreiben.
Dabei sollte ein Hinweis auf das Modell 8V / 8VA und den Tag der Zulassung erfolgen.
Treten die Geräusche bei laufendem Motor bereits im Stand auf oder erst später im Fahrbetrieb.
Sind die Geräusche permanent wahrnehmbar oder nur bei bestimmten Drehzahlen des Motors.
Welche Fahrwerke sind verbaut, welche Räder-/Reifenkombination ist montiert ? Betrifft es Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ?
Nur so lassen sich m. E. daraus Rückschlüsse ziehen, ob es sich um Einzelfälle handelt oder um spezifische Modellreihen bzw. Ausstattungslinien.
Sobald ein Ergebnis vorliegt, würde ich versuchen, herauszufinden, ob derartige Mängel bereits dem Werk bekannt sind und ob es ggf. sog. TPL (technische Problemlösungen) gibt.
Freundliche Grüße
Audire
Beste Antwort im Thema
Hallo an Euch alle,
an verschiedenen Stellen lese ich Beiträge über vermeintliche und tatsächliche Mängel, wobei diese sich hauptsächlich auf Geräusche im Bereich des Armaturenträgers und der vorderen Türen beziehen.
Solche Karosseriegeräusche sind nicht nur ungemein nervig und störend, sondern haben regelmäßig ihre Ursache in der Verwendung ungeeigneter Materialien sowie mangelhafter Verarbeitung.
Oftmals werden auch Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen, die eine regelrechte Kettenreaktion auslösen.
Mir ist der Fall eines Bekannten in Erinnerung, an dessen 8P nach Einschaltung eines Werksingenieurs sämtliche Türdichtungen, Fensterschachtleisten, die elektrischen Fensterheber komplett und die Schwingungsdämpfer an der Motoraufhängung ausgewechselt wurden, um die Geräusche zu beseitigen.
Im Ergebnis konnten die lästigen Geräusche aber nur minimiert werden.
Da ich auf keinen Fall gewillt wäre, solche Mängel zu akzeptieren und mehrtägige Werkstattaufenthalte einzuplanen, würde ich von den Betroffenen gerne wissen, wie sie bisher mit diesen Mängeln umgeganen sind und was der jeweilige Händler diesbezüglich veranlaßt hat.
Haben evtl. Werkstattmaßnahmen gegriffen und konnten alle Mängel erfolgreich beseitigt werden ?
Wurde ggf. das Werk eingeschaltet ?
Ich halte es für sinnvoll, dass alle Betroffenen die von ihnen erkannten Mängel zentral an einer Stelle und unter einer Überschrift plazieren und möglichst präzise beschreiben.
Dabei sollte ein Hinweis auf das Modell 8V / 8VA und den Tag der Zulassung erfolgen.
Treten die Geräusche bei laufendem Motor bereits im Stand auf oder erst später im Fahrbetrieb.
Sind die Geräusche permanent wahrnehmbar oder nur bei bestimmten Drehzahlen des Motors.
Welche Fahrwerke sind verbaut, welche Räder-/Reifenkombination ist montiert ? Betrifft es Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ?
Nur so lassen sich m. E. daraus Rückschlüsse ziehen, ob es sich um Einzelfälle handelt oder um spezifische Modellreihen bzw. Ausstattungslinien.
Sobald ein Ergebnis vorliegt, würde ich versuchen, herauszufinden, ob derartige Mängel bereits dem Werk bekannt sind und ob es ggf. sog. TPL (technische Problemlösungen) gibt.
Freundliche Grüße
Audire
3487 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Griev
Zum Glück gibts E10 😁
Man, da muss ich an mein Schätzchen mal ein "S" drankleben. Vielleicht vekomm ich dann auch sonen schicken Wagen^^
RS4 beim Einen, R8 beim Anderen... Hab ich nicht irgendwo mal was von nem S8 gelesen?Gruß
Das war ich, zuerst für 3 Tage einen S8 und nach dem nächsten Problem jetzt den RS4 bis zur Abholung des neuen S3.
Zitat:
Original geschrieben von GorillaJebus
Also ich hab meinen S3 jetzt ein halbes Jahr lang und bin bei 11.000 Kilometern.Hab mir heute den Thread mal von Seite 1-46 durchgelesen und Übereinstimmungen gefunden.
- - Kunststoffscheibe vor Kombiinstrument knackt sporadisch
- - "Geisterlichterscheinungen" von Rückleuchten bzw. Lichtern welche mir im Dunkeln entgegenkommen, dachte schon ich bilde mir das ein
- - Lenkrad knarzt/knistert ab und zu beim Drehen, dort wo das Lenkrad selbst quasi auf die Lenksäule gesteckt ist, hab ich zumindest so das Empfinden
- - Bremsscheibentöpfe hinten verrostet wie bei Flasi87 auf Seite.35 dieses Threads
- - lautes Quietschen beim Rückwärtsfahren sobald sich Feuchtigkeit auf den Bremsscheiben befindet, wie Regen etc.
- - Gurtschnalle vom Beifahrersitz schlägt gegen die B-Säule ( S-Sportsitze ), ich glaube Snoopmasta hatte das gleiche Problem, wir hatten per PN drüber gesprochen
- Fahrersitz ( S-Sportsitz ) hatte beim Beschleunigen geknackt, trat erst nach ein paar tausend Kilometern auf
-> Reklamiert -> Sitzgestell wurde ausgetauscht. Eine Schiene war gebrochen.Weiß nicht, ob ich meinem 🙂 des Vertrauens einfach alle Mängel mal vor den Latz knallen soll, so auf die Art "Mach was draus!", oder ob ich sie nach und nach anbringen soll.
Ansonsten bin ich in das Auto noch verliebt, wie am ersten Tag 😉.
hab gar nix davon 🙂
Beim Beifahrergurt vielleicht einfach mal das Plastikteil nach oben führen, welches das Gurtschloss höhrer hängen lässt ??? Beim Kauf ist das immer ganz unten...ist mir aufgefallen als ich das erste mal die Beifahrertür geöffnet habe, sprich bei Vorstellung des Fahrzeugs und gleich hochgezogen
Habe ich schon versucht, das mit dem nach oben verschieben.
Bessert sich, je nach Position von dem Clip.
Aber ganz weg geht es nicht, weil das Teil quasi bei Querbeschleunigung "schwingt", bzw. bei stärkeren Unebenheiten in der Straße an die B-Säule "geworfen" wird.
Hast du die S-Sportsitze oder die normalen Sportsitze?
Dachte immer das würde einen Unterschied machen, aber theoretisch ist's ja latte für die Problematik 😕 .
Weil nach außen getragen wird das Teil ja so oder so.
So, kleines Update von mir. Die Kraftstoffpumpe ist heute beim Händler eingetroffen und sollte bis morgen Mittag verbaut sein.
Es gab noch eine kleine Diskussion, da ich eigentlich erwartet hatte, dass mir mein erst 614 km gelaufener S3 per Transporter gebracht wird und die jetzt einen die 330 km Strecke damit zu mir fahren lassen, aber am Ende habe ich dem zugestimmt. Der Fahrer würde vorsichtig mit dem Fahrzeug umgehen und ein Transport würde höhere Kosten verursachen und mindestens zwei weitere Tage Wartezeit in Anspruch nehmen.
Wäre er nicht kaputt gegangen, wäre ich die Strecke ja sowieso gefahren und ich kann auch nachvollziehen, dass sie nicht noch mehr Kosten verursachen wollen. Will nicht wissen, wie viel Wertverlust ich dem R8 durch meine Kilometer beschert habe. Außerdem reicht es langsam mit dem Auto. Habe auch schon über 300€ in den Tank geschüttet^^Ist einfach nichts für den Alltag und man wird fast genötigt zügig zu fahren. War für eine Woche mal schön, aber mehr R8 brauche ich nicht (nur so als Eindruck für diejenigen, die mal mit dem Gedanken spielen: Holt ihn euch auf jeden Fall nicht als Erstwagen*g*).
Anbei noch ein Bild von gestern Abend 😉
Ähnliche Themen
Der R8 hat ernsthaft ne Motorraumbeleuchtung?? Ich würd ja abends nur davor stehen und auf und zu schließen damit die an und aus geht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Griev
Der R8 hat ernsthaft ne Motorraumbeleuchtung?? Ich würd ja abends nur davor stehen und auf und zu schließen damit die an und aus geht 😁
Nein der R8 an sich nicht 😁 nur der V10 . Beim V8 ist der Motorraum nicht beleuchtet 😁
Man will doch die Rarität V10 präsentieren und damit angeben 😉
Moin,
eben hat mich mein 🙂 angerufen bez. einer Aktion für das MMI touch. Es handelt sich dabei um ein Softwareupdate was im Laufe der nächsten Tage bei mir eingespielt wird.
Es scheint recht wichtig zu sein, da wohl deshalb auch schon ein Einschreiben an mich verschickt wurde.
Die Aktion wurde lezte Woche gestartet, vielleicht weiß ja jemand mehr darüber!?
Wenn nicht werde ich darüber berichten.
Gruß
Frank
Ich habe das Update schon drauf. Die Vorschaubilder sind dann weg 🙁
Welche Vorschaubilder meinst du?!
Zitat:
Original geschrieben von GorillaJebus
- Bremsscheibentöpfe hinten verrostet wie bei Flasi87 auf Seite.35 dieses Threads
Ist bei mir hinten links auch schon etwas mehr am rosten und rechts fängt es auch an.
Wird das auf Garantie beim 🙂 beseitigt oder ist das wieder "Stand der Technik"?
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Ist bei mir hinten links auch schon etwas mehr am rosten und rechts fängt es auch an.Zitat:
Original geschrieben von GorillaJebus
- Bremsscheibentöpfe hinten verrostet wie bei Flasi87 auf Seite.35 dieses Threads Wird das auf Garantie beim 🙂 beseitigt oder ist das wieder "Stand der Technik"?
Hab am Montag ne Mail mit ner "Mängelliste" rausgeschickt.
Hab gestern schon einen Rückruf bekommen, hab's aber verpennt.
Vllt. melden die sich heute nochmal, gebe dann Rückmeldung.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Welche Vorschaubilder meinst du?!
Wenn man auf "Menü" drückt. Die Vorschaubilder in der Mitte bei Telefon, Navigation, Radio oder Media.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Wenn man auf "Menü" drückt. Die Vorschaubilder in der Mitte bei Telefon, Navigation, Radio oder Media.Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Welche Vorschaubilder meinst du?!
Downgrade dann sozusagen ...
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Wenn man auf "Menü" drückt. Die Vorschaubilder in der Mitte bei Telefon, Navigation, Radio oder Media.Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Welche Vorschaubilder meinst du?!
bei dem MMI mit Internet?
Zitat:
Original geschrieben von Sibylle26
bei dem MMI mit Internet?Zitat:
Original geschrieben von clickme
Wenn man auf "Menü" drückt. Die Vorschaubilder in der Mitte bei Telefon, Navigation, Radio oder Media.
Das wäre ja richtig mies.. -.-'
Dann bring ich meinen lieber nicht in die Werkstatt.. -.-'