Mängel am A3
Hallo an Euch alle,
an verschiedenen Stellen lese ich Beiträge über vermeintliche und tatsächliche Mängel, wobei diese sich hauptsächlich auf Geräusche im Bereich des Armaturenträgers und der vorderen Türen beziehen.
Solche Karosseriegeräusche sind nicht nur ungemein nervig und störend, sondern haben regelmäßig ihre Ursache in der Verwendung ungeeigneter Materialien sowie mangelhafter Verarbeitung.
Oftmals werden auch Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen, die eine regelrechte Kettenreaktion auslösen.
Mir ist der Fall eines Bekannten in Erinnerung, an dessen 8P nach Einschaltung eines Werksingenieurs sämtliche Türdichtungen, Fensterschachtleisten, die elektrischen Fensterheber komplett und die Schwingungsdämpfer an der Motoraufhängung ausgewechselt wurden, um die Geräusche zu beseitigen.
Im Ergebnis konnten die lästigen Geräusche aber nur minimiert werden.
Da ich auf keinen Fall gewillt wäre, solche Mängel zu akzeptieren und mehrtägige Werkstattaufenthalte einzuplanen, würde ich von den Betroffenen gerne wissen, wie sie bisher mit diesen Mängeln umgeganen sind und was der jeweilige Händler diesbezüglich veranlaßt hat.
Haben evtl. Werkstattmaßnahmen gegriffen und konnten alle Mängel erfolgreich beseitigt werden ?
Wurde ggf. das Werk eingeschaltet ?
Ich halte es für sinnvoll, dass alle Betroffenen die von ihnen erkannten Mängel zentral an einer Stelle und unter einer Überschrift plazieren und möglichst präzise beschreiben.
Dabei sollte ein Hinweis auf das Modell 8V / 8VA und den Tag der Zulassung erfolgen.
Treten die Geräusche bei laufendem Motor bereits im Stand auf oder erst später im Fahrbetrieb.
Sind die Geräusche permanent wahrnehmbar oder nur bei bestimmten Drehzahlen des Motors.
Welche Fahrwerke sind verbaut, welche Räder-/Reifenkombination ist montiert ? Betrifft es Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ?
Nur so lassen sich m. E. daraus Rückschlüsse ziehen, ob es sich um Einzelfälle handelt oder um spezifische Modellreihen bzw. Ausstattungslinien.
Sobald ein Ergebnis vorliegt, würde ich versuchen, herauszufinden, ob derartige Mängel bereits dem Werk bekannt sind und ob es ggf. sog. TPL (technische Problemlösungen) gibt.
Freundliche Grüße
Audire
Beste Antwort im Thema
Hallo an Euch alle,
an verschiedenen Stellen lese ich Beiträge über vermeintliche und tatsächliche Mängel, wobei diese sich hauptsächlich auf Geräusche im Bereich des Armaturenträgers und der vorderen Türen beziehen.
Solche Karosseriegeräusche sind nicht nur ungemein nervig und störend, sondern haben regelmäßig ihre Ursache in der Verwendung ungeeigneter Materialien sowie mangelhafter Verarbeitung.
Oftmals werden auch Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen, die eine regelrechte Kettenreaktion auslösen.
Mir ist der Fall eines Bekannten in Erinnerung, an dessen 8P nach Einschaltung eines Werksingenieurs sämtliche Türdichtungen, Fensterschachtleisten, die elektrischen Fensterheber komplett und die Schwingungsdämpfer an der Motoraufhängung ausgewechselt wurden, um die Geräusche zu beseitigen.
Im Ergebnis konnten die lästigen Geräusche aber nur minimiert werden.
Da ich auf keinen Fall gewillt wäre, solche Mängel zu akzeptieren und mehrtägige Werkstattaufenthalte einzuplanen, würde ich von den Betroffenen gerne wissen, wie sie bisher mit diesen Mängeln umgeganen sind und was der jeweilige Händler diesbezüglich veranlaßt hat.
Haben evtl. Werkstattmaßnahmen gegriffen und konnten alle Mängel erfolgreich beseitigt werden ?
Wurde ggf. das Werk eingeschaltet ?
Ich halte es für sinnvoll, dass alle Betroffenen die von ihnen erkannten Mängel zentral an einer Stelle und unter einer Überschrift plazieren und möglichst präzise beschreiben.
Dabei sollte ein Hinweis auf das Modell 8V / 8VA und den Tag der Zulassung erfolgen.
Treten die Geräusche bei laufendem Motor bereits im Stand auf oder erst später im Fahrbetrieb.
Sind die Geräusche permanent wahrnehmbar oder nur bei bestimmten Drehzahlen des Motors.
Welche Fahrwerke sind verbaut, welche Räder-/Reifenkombination ist montiert ? Betrifft es Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ?
Nur so lassen sich m. E. daraus Rückschlüsse ziehen, ob es sich um Einzelfälle handelt oder um spezifische Modellreihen bzw. Ausstattungslinien.
Sobald ein Ergebnis vorliegt, würde ich versuchen, herauszufinden, ob derartige Mängel bereits dem Werk bekannt sind und ob es ggf. sog. TPL (technische Problemlösungen) gibt.
Freundliche Grüße
Audire
3487 Antworten
Mein Bildschirm fährt nicht mehr raus, Radio läuft im Hintergrund und ich kann die Sender auch "blind" wechseln. Jemand eine Idee ? ( Ja habe den Knopf für Bildschirm aus/einfahren gedrückt 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Lorne
Mein Bildschirm fährt nicht mehr raus, Radio läuft im Hintergrund und ich kann die Sender auch "blind" wechseln. Jemand eine Idee ? ( Ja habe den Knopf für Bildschirm aus/einfahren gedrückt 😉 )
hatte ich auch schon mal das Problem. Du kannst den Navi Reset mit der Tastenkombi versuchen. Bei mir hab ich das Auto 5 min zugeschlossen stehen lassen. Danach lief wieder alles
Zitat:
Original geschrieben von SirRoedig
hatte ich auch schon mal das Problem. Du kannst den Navi Reset mit der Tastenkombi versuchen. Bei mir hab ich das Auto 5 min zugeschlossen stehen lassen. Danach lief wieder allesZitat:
Original geschrieben von Lorne
Mein Bildschirm fährt nicht mehr raus, Radio läuft im Hintergrund und ich kann die Sender auch "blind" wechseln. Jemand eine Idee ? ( Ja habe den Knopf für Bildschirm aus/einfahren gedrückt 😉 )
Navi hab ich keins trotzdem irgendwie reseten ? Welche Tastenkombi ?
Ähnliche Themen
Monitor ging auch ohne reset wieder raus. Also alles wieder gut. Reset trotzdem gemacht, da kam ein Knall aus den Boxen, dass ich dachte mir fliegt das Auto um die Ohren ... ist das normal ?
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Heute ist bei mir zum zweiten mal in 4 Wochen folgendes passiert:Drive select steht auf Effency, dass seit letzten Sonntag dauerhaft.
Motor ist noch nicht betriebswarm gewesen
Beim beschleunigen war der Motor sehr laut und drehte hoch ...
Blick aufs FIS bestätigte meine Vermutung: Anzeige auf S3!
Meinem Sohn viel das auch sofort auf.
Sofort auf Drive select Knopf gedrückt... Effency Modus !
Laut FIS S Modus 😕Nächste Ampel dann Motor abgestellt und neu gestartet...
Dann fuhr der Wagen wieder im E Modus bei Effency !Hatte das schonmal jemand??
Beim Gas geben einfach nicht an dem Ganhebel festhalten. Wenn der Ganghebel nach hinten gezogen wird, schaltet dein A3 automatisch in S, auch wenn du sonst in E bist. Die Funktion ist dazu da, um zum Beispiel beim Überholvorgang schnell in S zu schalten, ohne den ganzen DriveSelect durchzuschalten. Wenn man dann S wieder verlassen will, einfach den Ganghebel wieder nach hinten ziehen (Zu sich her).
Einweisung... und so weiter.
Bei mir wurde heute in der Werkstatt das Knacken des Kupplungspedals mit einfachem Schmieren/Ölen eines Verbindungsstücks/Bolzens, welches ab Werk nicht geschmiert ist, behoben. Vorerst scheint das Knacken weg zu sein; mal sehen ob dies eine dauerhafte Lösung ist.
DANKEZitat:
Original geschrieben von PanicMind
Beim Gas geben einfach nicht an dem Ganhebel festhalten. Wenn der Ganghebel nach hinten gezogen wird, schaltet dein A3 automatisch in S, auch wenn du sonst in E bist. Die Funktion ist dazu da, um zum Beispiel beim Überholvorgang schnell in S zu schalten, ohne den ganzen DriveSelect durchzuschalten. Wenn man dann S wieder verlassen will, einfach den Ganghebel wieder nach hinten ziehen (Zu sich her).Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Heute ist bei mir zum zweiten mal in 4 Wochen folgendes passiert:Drive select steht auf Effency, dass seit letzten Sonntag dauerhaft.
Motor ist noch nicht betriebswarm gewesen
Beim beschleunigen war der Motor sehr laut und drehte hoch ...
Blick aufs FIS bestätigte meine Vermutung: Anzeige auf S3!
Meinem Sohn viel das auch sofort auf.
Sofort auf Drive select Knopf gedrückt... Effency Modus !
Laut FIS S Modus 😕Nächste Ampel dann Motor abgestellt und neu gestartet...
Dann fuhr der Wagen wieder im E Modus bei Effency !Hatte das schonmal jemand??
Einweisung... und so weiter.
Genau daran lags, wobei ich dann unbewusst da dran
gekommen sein muss
Bei meinem S3 knarzt jetzt der Fahrersitz. Es ist der Alcantara / Leder Sportsitz. Das finde ich bei so einem Auto eine Zumutung!
Bin mir nicht sicher ob das hier rein passt, aber ist auch ein Mangel.
Nach über einem halben Jahr und mehreren Wäschen ist mir heute aufgefallen , dass meine Seitenschweller die falsche Farbe aufweisen.
Beim Waschen und tief stehender Sonne fiel mir ein Glitzern im Lack bei einem Schweller auf. Das Auto ist schließlich Brillantschwarz. Die Schweller aber vermutlich Phantomschwarz perleffekt.
Mich hats schon irgendwann mal gewundert dass diese milchiger aussehen als der Rest.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen. Jetzt noch reklamieren? Zwar fällt es nicht groß auf aber es ist nicht das, was ich bestellt habe.
Hab mal ein Foto auf die schnelle gemacht. Ich denke man kanns erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von timaca
Bin mir nicht sicher ob das hier rein passt, aber ist auch ein Mangel.
Nach über einem halben Jahr und mehreren Wäschen ist mir heute aufgefallen , dass meine Seitenschweller die falsche Farbe aufweisen.
Beim Waschen und tief stehender Sonne fiel mir ein Glitzern im Lack bei einem Schweller auf. Das Auto ist schließlich Brillantschwarz. Die Schweller aber vermutlich Phantomschwarz perleffekt.
Mich hats schon irgendwann mal gewundert dass diese milchiger aussehen als der Rest.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen. Jetzt noch reklamieren? Zwar fällt es nicht groß auf aber es ist nicht das, was ich bestellt habe.
Hab mal ein Foto auf die schnelle gemacht. Ich denke man kanns erkennen.
Definitiv reklamieren.