1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Mängel am A3

Mängel am A3

Audi A3 8V

Hallo an Euch alle,
an verschiedenen Stellen lese ich Beiträge über vermeintliche und tatsächliche Mängel, wobei diese sich hauptsächlich auf Geräusche im Bereich des Armaturenträgers und der vorderen Türen beziehen.
Solche Karosseriegeräusche sind nicht nur ungemein nervig und störend, sondern haben regelmäßig ihre Ursache in der Verwendung ungeeigneter Materialien sowie mangelhafter Verarbeitung.
Oftmals werden auch Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen, die eine regelrechte Kettenreaktion auslösen.
Mir ist der Fall eines Bekannten in Erinnerung, an dessen 8P nach Einschaltung eines Werksingenieurs sämtliche Türdichtungen, Fensterschachtleisten, die elektrischen Fensterheber komplett und die Schwingungsdämpfer an der Motoraufhängung ausgewechselt wurden, um die Geräusche zu beseitigen.
Im Ergebnis konnten die lästigen Geräusche aber nur minimiert werden.
Da ich auf keinen Fall gewillt wäre, solche Mängel zu akzeptieren und mehrtägige Werkstattaufenthalte einzuplanen, würde ich von den Betroffenen gerne wissen, wie sie bisher mit diesen Mängeln umgeganen sind und was der jeweilige Händler diesbezüglich veranlaßt hat.
Haben evtl. Werkstattmaßnahmen gegriffen und konnten alle Mängel erfolgreich beseitigt werden ?
Wurde ggf. das Werk eingeschaltet ?
Ich halte es für sinnvoll, dass alle Betroffenen die von ihnen erkannten Mängel zentral an einer Stelle und unter einer Überschrift plazieren und möglichst präzise beschreiben.
Dabei sollte ein Hinweis auf das Modell 8V / 8VA und den Tag der Zulassung erfolgen.
Treten die Geräusche bei laufendem Motor bereits im Stand auf oder erst später im Fahrbetrieb.
Sind die Geräusche permanent wahrnehmbar oder nur bei bestimmten Drehzahlen des Motors.
Welche Fahrwerke sind verbaut, welche Räder-/Reifenkombination ist montiert ? Betrifft es Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ?
Nur so lassen sich m. E. daraus Rückschlüsse ziehen, ob es sich um Einzelfälle handelt oder um spezifische Modellreihen bzw. Ausstattungslinien.

Sobald ein Ergebnis vorliegt, würde ich versuchen, herauszufinden, ob derartige Mängel bereits dem Werk bekannt sind und ob es ggf. sog. TPL (technische Problemlösungen) gibt.

Freundliche Grüße
Audire

Beste Antwort im Thema

Hallo an Euch alle,
an verschiedenen Stellen lese ich Beiträge über vermeintliche und tatsächliche Mängel, wobei diese sich hauptsächlich auf Geräusche im Bereich des Armaturenträgers und der vorderen Türen beziehen.
Solche Karosseriegeräusche sind nicht nur ungemein nervig und störend, sondern haben regelmäßig ihre Ursache in der Verwendung ungeeigneter Materialien sowie mangelhafter Verarbeitung.
Oftmals werden auch Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen, die eine regelrechte Kettenreaktion auslösen.
Mir ist der Fall eines Bekannten in Erinnerung, an dessen 8P nach Einschaltung eines Werksingenieurs sämtliche Türdichtungen, Fensterschachtleisten, die elektrischen Fensterheber komplett und die Schwingungsdämpfer an der Motoraufhängung ausgewechselt wurden, um die Geräusche zu beseitigen.
Im Ergebnis konnten die lästigen Geräusche aber nur minimiert werden.
Da ich auf keinen Fall gewillt wäre, solche Mängel zu akzeptieren und mehrtägige Werkstattaufenthalte einzuplanen, würde ich von den Betroffenen gerne wissen, wie sie bisher mit diesen Mängeln umgeganen sind und was der jeweilige Händler diesbezüglich veranlaßt hat.
Haben evtl. Werkstattmaßnahmen gegriffen und konnten alle Mängel erfolgreich beseitigt werden ?
Wurde ggf. das Werk eingeschaltet ?
Ich halte es für sinnvoll, dass alle Betroffenen die von ihnen erkannten Mängel zentral an einer Stelle und unter einer Überschrift plazieren und möglichst präzise beschreiben.
Dabei sollte ein Hinweis auf das Modell 8V / 8VA und den Tag der Zulassung erfolgen.
Treten die Geräusche bei laufendem Motor bereits im Stand auf oder erst später im Fahrbetrieb.
Sind die Geräusche permanent wahrnehmbar oder nur bei bestimmten Drehzahlen des Motors.
Welche Fahrwerke sind verbaut, welche Räder-/Reifenkombination ist montiert ? Betrifft es Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ?
Nur so lassen sich m. E. daraus Rückschlüsse ziehen, ob es sich um Einzelfälle handelt oder um spezifische Modellreihen bzw. Ausstattungslinien.

Sobald ein Ergebnis vorliegt, würde ich versuchen, herauszufinden, ob derartige Mängel bereits dem Werk bekannt sind und ob es ggf. sog. TPL (technische Problemlösungen) gibt.

Freundliche Grüße
Audire

3487 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3487 Antworten

Zitat:

@robinio66 schrieb am 31. März 2016 um 10:31:39 Uhr:


... hab noch in keinem A3 8V welche mit schwarzen Einstellringen gesehen. Hast Du die selbst angefertigt?

Wir reden von den lüftungsdüsen?

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 3. April 2016 um 02:01:14 Uhr:



Zitat:

@robinio66 schrieb am 31. März 2016 um 10:31:39 Uhr:


... hab noch in keinem A3 8V welche mit schwarzen Einstellringen gesehen. Hast Du die selbst angefertigt?

Wir reden von den lüftungsdüsen?

Ich glaube es Sind die ohne aluminiumoptik im Interior gemeint, da ist zwar der hintere dicke Aluminium weg aber dafür vorn eine kleinerer

Klar, geht der Verbrauch zurück, klar im Winter ist mehr, mit 18" ist mehr, etc. Nur kann mir Audi nicht weiß machen, dass das dann 4 Liter sind. Ein Liter mehr und ich hätte mir nicht mal im Ansatz Gedanken um den Verbrauch gemacht ;-)

Seit gestern/heute habe ich folgendes:
Gestern nach etwas längerer Autobahnfahrt bin ich von der Autobahn runter und hatte Musik aus, sodass man alle Autogeräusche wahrnehmen konnte. Beim Beschleunigen aus dem Stillstand bis 70 km/h gab es dann so metallische, schleifende, krächzende Geräusche. Klang gar nicht gut. Danach noch mal getestet, da war es noch etwas leichter und danach leider nicht mehr reproduzierbar.
Seit heute habe ich nun immer beim Beschleunigen, wenn ich das Gaspedal weit runterdrücke ein komisches Geräusch, was sich leider nicht aufnehmen lässt (da zu leise) und schwer beschreiben lässt. Es klingt so nach "wuuuuuuhuu". Das war zwei Monate lang definitiv niemals der Fall, also kann es kein normales Geräusch vom Turbo oder sonst was sein. Ich habe aber überhaupt keine Ahnung, woher das Geräusch jetzt kommen soll. Jedes Mal, wenn ich das Gaspedal runterdrücke, hört man dieses Geräusch nun neben dem Motorgeräusch raus.
Man könnte das Geräusch auch mit dem Starten eines Staubsaugers vergleichen. Nur natürlich nicht in der Lautstärke.

Ganz ehrlich? Gib die Kiste zurück, alle sind zufrieden (inkl. Händler, Werkstatt, Hersteller, Forum ...) und gut ist.
Ich hab mich ja für zu anspruchsvoll gehalten, was Mängel, Verarbeitung und Dienstleistung im Allgemeinen betrifft, aber was man von Dir liest ....!?!

Ich FRAGE was das ist. Das Geräusch war zwei Monate nicht da und jetzt plötzlich. Was soll dann so ein blöder Kommentar?

Man könnte zur Not auch die Suche bemühen:
http://search.motortalk.net/search.html?...
und nicht unbedingt alles gleich zum "Mangel" machen was vielleicht keiner ist.

Man könnte meinen Beitrag auch einfach lesen und dann feststellen, dass dein Vorschlag völlig deplatziert ist!
1.) Habe ich im Forum gesucht
2.) Habe ich mir unzählige Videos bei Youtube angeschaut
3.) Wenn ein Geräusch NIEMALS da war und plötzlich von heut auf morgen, erklärst DU mir nun bitte wieso das normal ist. Das will ich nun von dir technisch genauestens erklärt bekommen. Das ist bestimmt von Audi einprogrammiert worden. Irgendwo in der Software. Nach exakt 2 Monaten und 1 Tag und exakt nach 2.300 km wird diese Besonderheit von der Software frei gegeben?
Also manchmal zweifle ich echt am Verstand einiger hier.
Es hätte ja sein können, aber wirklich nur hätte, so rein theoretisch mit gaaaanz viel Phantasie, dass es vielleicht jemanden gibt, der sagt "Hey, genau das hatte ich auch, das war das und das". Und jetzt verrate ich etwas, was hier noch keiner weiß: GENAU dafür ist das Forum da! Krass! :D

Zitat:

3.) Wenn ein Geräusch NIEMALS da war und plötzlich von heut auf morgen, erklärst DU mir nun bitte wieso das normal ist. Das will ich nun von dir technisch genauestens erklärt bekommen. Das ist bestimmt von Audi einprogrammiert worden. Irgendwo in der Software. Nach exakt 2 Monaten und 1 Tag und exakt nach 2.300 km wird diese Besonderheit von der Software frei gegeben?

Verrate mir mal was mit dir los ist? Wir wissen nun das du an jeder Ecke einen Mangel findest egal wie was oder warum. Entweder hast du den ganzen Tag nichts anderes zutun als nur drauf zu achten wo was als nächstes auffällt oder du solltest vielleicht von allen Problemen wirklich mal ein Video drehen und zeigen was du so mit deinem Wagen anstellst. Es nimmt dich so langsam keiner mehr richtig ernst. Das du hier den einen oder anderen damit schon die Nerven strapazierst hast du nun schon ein paar Mal gehört. Unsere Meinung zählt da eh nicht und bringt dich auch nicht weiter (da 1. keiner so viele Mängel hat wie du und 2. nur Audi dir helfen kann). Du hast dich mal über Sarkasmus und flapsige Antworten beschwert, dann lass auch solche Sprüche wie ich markiert habe. Ist doch wohl klar das keiner dir das erklären kann. Selbst ein Montagsauto (was es ja tatsächlich geben soll) hat nicht ansatzweise so viele Probleme.

Zitat:

Es hätte ja sein können, aber wirklich nur hätte, so rein theoretisch mit gaaaanz viel Phantasie, dass es vielleicht jemanden gibt, der sagt "Hey, genau das hatte ich auch, das war das und das". Und jetzt verrate ich etwas, was hier noch keiner weiß: GENAU dafür ist das Forum da! Krass! :D

Nichts anderes habe ich dir verlinkt... vielleicht muss man nicht immer warten bis "Hey das hatte ich" sondern "Hey da hat schon Mal jemand was drüber geschrieben und ich suche mal selbst danach"... Man kann auch problemlos beim S3 schauen denn EA388 Gen.3 betrifft dich auch!

Es gibt tatsächlich so Autos, die so viele Mängel haben. Meine letzte A3 Limo hatte 46 Gewährleistungsreparaturen in den ersten 7 Monaten. Aber das waren "richtige" Sachen. Keine Geräusche, etc. das waren so Sachen wie MMI hängt sich auf, Fernlichtassi defekt, automatisch einklappen der Spiegel defekt...
Und klar ärgert das einem selbst und man wird dann auch selbst sensibler für Fehler und sucht dann auch schon gezielt, weil es einem selbst einfach aufregt, das ein Auto in der Preisklasse soviele Fehler haben kann. Jetzt hab ich seit Freitag meine zweite Limo und das Auto fühlt sich ganz anders an, als mein letztes. Die Qualität im neuen ist gefühlt um Welten besser. Der Fernlichtassi ist so viel besser, als bei der alten Limo und auch das Getriebe schalten viel schöner.

Aber selbst wenn man mal so ein Auto mit soviel Fehlern erwischt, sollte man es nicht übertreiben. Die Fehler, die hier teilweise angeprangert werden sind zum Teil lächerlich.

Halte das Geräusch doch mal selbst fest und lade es hier hoch. Nur so kann Dir vielleicht jemand auf MT helfen.
Deine Beschreibung mag für Dich schlüssig klingen, ist für andere aber Interprätierfähig.

Schon erstaunlich dass bei einem Produkt das in Großserie produziert wird und als Premium verkauft wird solche große Qualitätsschwankungen auftreten können.

Im Zweifel ist es einfach der Turbo. Der ist bei mir auch mal präsenter zu hören beim Beschleunigen und mal weniger. Ich glaube, du hörst inzwischen einfach auf jede noch so kleine Veränderung, dass dir das jetzt erst aufgefallen ist.
Wenn es schlimmer wird, sollte es ja dann auch aufnehmbar und dem Werkstattmeister vorführbar sein. Ansonsten solltest du dir zumindest darüber keine weiteren Sorgen machen.

Sorry aber ich habe einfach nur eine Frage gestellt. Manche haben hier echt nicht mehr alle Tassen im Schrank und es ist echt niveaulos und respektlos mir irgendwas zu unterstellen! Ich würde hier nicht fragen, wenn es a) irgendein gottverdammtes dummes Geräusch wäre oder es b) schon mal im Forum erwähnt wurde! Ich habe mich nicht über das Geräusch aufgeregt, ich habe lediglich gefragt. Es ist extrem traurig, wie viele Menschen nicht in der Lage sind, einfachste, deutsche Sätze zu verstehen. Ich habe auch gesagt, dass es sich leider nicht aufnehmen lässt, da es zu leise ist. Haltet mich nicht immer für dumm oder, dass ich mir alles einbilde oder nach irgendwas suche. Ihr kennt mich nicht, ich euch nicht, also habt ihr gefälligst Respekt vor anderen Mitmenschen zu haben und nicht hier ständig einen dumm anzumachen, nur weil IHR anscheinend nichts besseres zu tun habt und einfach nicht begreift wofür dieses Forum da ist. Zum ständigen Loben eurer Lieblingsmarke sicherlich nicht und zum neidisch auf andere Autos sein, ebenfalls nicht.

@Snoopy1987 dein letzter Post ist ja auch soooo respektvoll. Du wirst eben so behandelt, wie du andere behandelst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen