Macht 3er BMW viele probleme?

BMW 3er E36

Heute hat mir ein Auto verkäufer (ein guter bekannter von mir) von e36 abgeraten weil die sehr anfällig sein sollen und dauernd irgendwas kaputt geht und die Teile sollen auch noch richtig teuer sein..
Ich wollte heute von ihm ein compact kaufen aber jetzt will ich das nicht mehr : )) er hat mir ein Japaner angeboten (mazda) : )

Für kleine geldbeutel lieber kein BMW??

wie weit stimmt das alles?

Beste Antwort im Thema

Das meiste ist zwar schon gesagt, dennoch:

*Den E36 halte ich für ein überdurchschnittlich robustes Auto
*Geschilderte Fälle mit vielen Reparaturen können an Reparaturstau, evt. gedrehtem Kilometerstand oder bedauerlichem Einzelfall liegen

Meinen fahre ich schon ewig und das wenige, was ich an Reparaturen hatte, "überbieten" manche mit einem Neuwagen im ersten Jahr.
Allerdings scheckheftgepflegt und halbwegs materialschonend bewegt.

Ganz klar: der größte Feind des E36 ist gelegentlich sein Fahrer, der Geld statt in Wartung in tief, breit, hart, laut steckt und durch materialmordende Fahrweise auffällt.

Gruß,
Thomas

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von omeriko


ich dachte immer bmws sind zuverlässig

sind sie auch. man muss nur die meilensteine wissen. kleiner tip: wasserpumpe 100tkm 😁

Zitat:

Original geschrieben von schlampengott


sind sie auch. man muss nur die meilensteine wissen. kleiner tip: wasserpumpe 100tkm 😁

Nicht 150tkm😁

oder irgendwo dazwischen. man weiss es nicht 😁

Naja €1500,- in eine Rep. zustecken, ist ja nun auch nicht gerade die Regel...😉

Das es sich bei den Fahrzeugen um ein älteres Modell handelt und somit von Zeit zu Zeit mal ne Rep. anstehen können, dürfte hier wohl klar sein.Nur ist wie schon erwähnt, einfach der Pflegezusatnd wichtig, denn Pech kann man mit jedem Fahrzeug haben, soviel ist klar...

Lass Dich nicht verunsichern, wenn Du interessen an dem Wagen hast, dann lass Ihn überprüfen und du kennst den Technischen Pflegezustand des Fahrzeugs..

Ähnliche Themen

Moin,

wie ein 3er sich fährt und wie zuverlässig er ist ist keine frage des Alters sondern der Pflege!
mein E36 war das zuverlässigste Auto was ich je hatte!
Verschleiß gibts bei jedem Auto...nur nicht lange mit Reparaturen warten.
Ich würde ihn immer wieder kaufen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Naja €1500,- in eine Rep. zustecken, ist ja nun auch nicht gerade die Regel...😉

wieso in eine? mehrere aufs jahr bei 40tkm. ok, eigentlich blos 1000.- 500.- habe ich ja beim kauf schon abgezogen. also alles im rahmen...

Zitat:

Original geschrieben von schlampengott


wieso in eine? mehrere aufs jahr bei 40tkm. ok, eigentlich blos 1000.- 500.- habe ich ja beim kauf schon abgezogen. also alles im rahmen...

Also ich habe noch NIE €1000 ,- bis €1500,- in einem Jahr an Rep. investiert...

Wenn ich natürlich das Auto immer nur fahre und NIE etwas dran mache, dann kommen solche Rep. Kosten zwangsläufig irgendwann mal - aber dann muss ich mich auch nicht wundern...🙁

Und bei 40TKM ist dein Fahrprofil auch eher Überdurchschnittlich...

Es sei denn man lässt bei einem 13j alten Fahrzeug alles bei BMW machen, auch dann wird man gerne großzügig zur Kasse gebeten...😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Also Ich habe noch NIE €1000 ,- bis €1500,- in einem Jahr an Rep. investiert...

Dito😉

Wobei das dieses Jahr passieren könnte😁
Aber das teuerste ist dabei eh der Lack🙄

Nun ja. Ich finde, dass der BMW für das was er kann im ganz normalen Rahmen liegt was Wartung und Zuverlässigkeit angeht.

Ich fahr ja selber einen und ich mag mein Auto und finde es toll wie es sich fährt. Qualität und Verarbeitung sind super. Auch Fahrverhalten und Sicherheit sind für das alter des Wagens auf durchaus hohem Niveau, auch der Verbrauch treibt wohl keinem die Sorgenfalten auf die Stirn.

ABER, für das was einen e36 von anderen Genossen seiner Zeit abhebt, z.B das tolle Fahrverhalten, die Fahrleistung im Allgemeinen sowie Ausstattung,Design und Verarbeitung musst du definitiv auch tiefer in die Tasche greifen als für andere Autos. Das kann wohl keiner schön reden.

Alleine die Vorderachse, welche in tadellosem Zustand für ein tolles Fahrverhalten sorgt, kann im Falle eines oder mehreren Defekte ein rechtes Geld- und Nervengrab werden.
Auch sonst hat der BWM ein paar so Macken die vielleicht mal innovativ und toll waren(DISA z.B) aber im Alter einfach mehr Ärger machen als andere Autos...

Ich will den BMW hier nicht schlecht reden aber es ist eben ein Wagen, der eher gehobenen Klasse welche auch im Ersatzteil und Wartungsbereich einfach mehr finanzielle Mittel fordert als ein kleinwagen aus der gut-bürgelichen Ecke.

Suchst du ein Günstiges, zuverlässiges Aute, dessen Reparaturen auch relativ einfach und günstig zu bewerkstelligen sind kann ich dir nur den 2er Golf und den dazugehörigen Polo ans Herz legen. Alle bis auf den 1,6er mit 72ps. Da is die Gemischaufbereitung ab Werk schon defekt gewesen...

Solltest du über einen gewissen finanziellen Spielraum verfügen, der hier schon mehrfach genannt wurde(je nach Schrauberkenntnissen zwischen 500-1500 Eur/Jahr) würde ich aber auf alle Fälle zum e36 greifen, da dieser (für sein Alter) ein topmodernes, immer noch aktuelles, sicheres, gut fahrbares und auch schönes Auto ist an welchem man echt viel Freude haben kann.

Die möglichkeit das Auto vor dem Kauf durch einen Gutachter/Sachverständigen(Tüv/Dekra/Kü...etc..) für ca 50Euro überprüfen zu lassen ist in jedem Fall anzuraten!

Zitat:

Original geschrieben von omeriko


er ist ein sehr guter freund von mir und er weiss dass ich nicht so viel geld habe : )..von ihm würde ich so was nicht denken
"Bei Geld hört die Freundschaft auf"

Schonmal gelesen?Entspricht der Wahrheit.....agiere dementsprechend....du hast deinem andern Kumpel,oder inwiefern ihr euch kennt,auch gesagt,das er zuviel für den blind geklauften E36 gezahlt hat....du scheinst also zu wissen,wie man handeln muß,wenn man sich nen Gebrauchtwagen kauft.Warum also diese Frage?

Wenn du nen Neuwagen willst,der problemlos fährt,kauf ih dir.

Ich hab mein AUto jetzt schon seit Ende 01 und bin bisher einmal liegengeblieben,ansonsten rennt die Kiste.Insgesamt 14 Jahre alt,leider hatte ich die letzten Jahre ned sonderlich viel Geld,wird daher ein teures Jahr für mich,is aber okay.Danach hält er wieder ne Weile.

Und meist sind es wirklich Kleinigkeiten....manche Kleinteile bekommst du bei ausländischen Herstellern nedmal einzeln,da mußt teilweise ne Türverkleidung komplett kaufen.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von omeriko


Heute hat mir ein Auto verkäufer (ein guter bekannter von mir) von e36 abgeraten weil die sehr anfällig sein sollen und dauernd irgendwas kaputt geht und die Teile sollen auch noch richtig teuer sein..
Ich wollte heute von ihm ein compact kaufen aber jetzt will ich das nicht mehr : )) er hat mir ein Japaner angeboten (mazda) : )

Für kleine geldbeutel lieber kein BMW??

Das meiste ist schon gesagt, aber ich wills auch nochmal bestätigen.

Erstens: Man kauft kein Auto von Freunden oder Bekannten! Niemals nie nicht unter gar keinen Umständen!

Zweitens, Mazda. Evtl. ein 323? Die Faceliftmodelle ab 2000 haben ein massives Rostproblem. Bei Vattern waren nach 7 Jahren die Radläufe hinten durch (und Garantie abgelaufen).
Ersatzteile sind bei Japanern grundsätzlich deutlich teuerer als bei den deutschen Herstellern. Vergleich: Für das Geld, das ein Satz Bremsscheiben und Belege beim Japaner kostet, bekommste das für den Deutschen auch gleich noch eingebaut. Sonst kann ich an der Zuverlässigkeit der Japaner nicht rummeckern. In den sieben Jahren, die mein Vater seinen Mazda hatte, ist lediglich mal der Kupplungsgeberzylinder ausgefallen (bei 50Tkm). Aber wenn's an die Verschleißteile geht, die bei einem ältern Gebrauchten so fällig werden, zieht der Japaner deutlich kräftiger am Portemonaie als der vgl.bare Deutsche.
Ich würde mit lieber den 3er Compact genauer anschauen und den Mazda Mazda sein lassen.

PS: MAZDA: Mein Auto Zerstört Deutsche Arbeitsplätze *scnr* 😁

Das meiste ist schon gesagt, aber ich wills auch nochmal bestätigen.
Erstens: Man kauft kein Auto von Freunden oder Bekannten! Niemals nie nicht unter gar keinen Umständen!

wieso nicht? ich will meinen auch evtl an meinen feund verkaufen. Der is gut in schuss, die kleinen mängel kennt er...wagen wurde immer gepflegt, alles nachweisbar...was kann er falsch machen? bei anderen kauft er die katze im sack...so nicht!

nen besseren preis kriegt er bei mir sowieso. wenn danach irgend nen defekt auftritt, dann kann ich nix dafür aber da hört die freunschaft ja nicht auf.....aber was soll bei einem immer gepflegten wagen passieren? motorschaden? neee vielleicht kleinigkeiten aber er kauft ja keinen neuwagen und ich dreh im auch keine schrotkiste an

finde diese aussage "nie von freunden" sinnlos....habe schon mehrere autos von bekannten ge- und welche an andere verkauft

meine meinung

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE



Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik


Das meiste ist schon gesagt, aber ich wills auch nochmal bestätigen.
Erstens: Man kauft kein Auto von Freunden oder Bekannten! Niemals nie nicht unter gar keinen Umständen!
wieso nicht? ich will meinen auch evtl an meinen feund verkaufen. Der is gut in schuss, die kleinen mängel kennt er...wagen wurde immer gepflegt, alles nachweisbar...was kann er falsch machen? bei anderen kauft er die katze im sack...so nicht!

«

Das

hast Du mir aber nicht gesagt.» Oder lass was unvorhergesehenes passieren «Dein Sch*karren hat schon wieder ein Problem...»

Es ist einfach so, dass Freundschaften durch solche kleinen Problem belastet werden. Ich unterstelle ja gar nicht, das arglistig was verschwiegen wird, aber Probleme bleiben länger im Gedächtnis als positive Erfahrungen. Und weil das so ist, setzt man seine Freundschaften nicht wegen schnöden Gebrauchsgegenständen, wie Autos, auf's Spiel. Genausowenig, wie man das wg. Frauen tut. Die

Abgelgte

eines guten Freundes wöllte ich auch nicht "genauer" kennen bzw. wüsste ich das von meiner Ex umgekehrt ungern. Du etwa?

Zitat:

er kauft ja keinen neuwagen und ich dreh im auch keine schrotkiste an

Das denkst Du, aber ob er auch der Meinung ist/bleibt?

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE


aber was soll bei einem immer gepflegten wagen passieren? motorschaden?

"Dr Deifel isch a Eichhernla."

Das würde man hier im Schwabenländle zu dieser Aussage kommentieren. 😉

Kannst du das garantieren?Nein,du steckst ned im motor drin und auch ned im restlichen fahrzeug.Ein kleiner Materialfehler und das wars.....
Danach weißte,wer Freund und wer nicht ist. 😉

Greetz

Cap

Hallo

nun ich fahre ja mehrere Autos darunter diverse Mazdas und eben auch ein BMW 325 Cabrio,und ein Rover Cabrio mit Honda Technik😉

näheres dazu kann man in meinem Blog nachlesen

unser Mazda 323BG den meine Frau als Winterauto fährt kann ich guten Gewissens als treuen und zuverlässigen Alltagsmuli bezeichnen der jetzt fast 20 Jahre alt ist und 97.000km auf der Uhr hat....es geht so gut wie nie etwas kaputt aber Teile können schon teuer sein,ich war überrascht wie preiswert die Ersatzteile für das BMW Cabrio sind,große Stückzahlen und jede Menge Zweitanbieter sorgen für Wettbewerb und niedrige Preise....😉

Von den Ersatzteilpreisen meiner Mazda RX-7 will ich jetzt gar nicht erst anfangen,denn die liegen locker auf Porsche Niveau😮

ein Endtopf von zweien liegt bei rund 400.- Euro😮😁

auch das Rover Cabrio Bj 95/151.000km ist sehr,sehr zuverlässig und hat noch niemals Probleme gemacht...😉

Aber unser BMW Cabrio von Bj 8/93 mit jetzt 181.000km ist in der Karosseriequalität,der Innenraumanmutung,den Details und im Fahrgefühl 2-3 Klassen höher anzusiedeln da klappert nix und im Rückspiegel ist auch auf derben Rüttelstrecken noch alles zu erkennen😉 Das BMW Cabrio fährt sich genauso sauber und geschmeidig wie unser recht neuer Audi...da ist das Rover Cabrio im Vergleich eine Klötterkiste und weich wie ein Lämmerschwanz😉

Die Bremsen des BMW sind dem Mazda (88PS) und auch dem Rover (122PS) um Lichtjahre voraus und standfest,man merkt der BMW wurde auch für schnelles fahren auf deutschen Autobahnen entwickelt😉

man kann das wirklich nicht vergleichen,was diese Details angeht...

Mit der Zuverlässigkeit hatte mir der BMW zwar einige unerwartete Überraschungen bereitet wie Wasserpumpe/Radlager/Benzinpumpe da ich den Wagen aber selbst erst 13.000km gefahren bin ist dies für mich nicht recht zu bewerten.....ungewohnt war dies aber für mich schon😉

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen