M3 Sitze
Moin,
wie der äußerst aussagekräfte Threadtitel schon verrät habe ich eine Frage zu den M3 Sitzen.
Hat einer eine Ahnung was 9/94 an den E36-Sitzen (nicht nur M3) alles geändert wurde? Ich konnte dazu nicht so richtig was finden ausser woran man rein optisch die neuen von den alten Sitzen unterscheiden kann.
Die neuen haben ohne an den Kopfstützen für jede Stange eine einzelne Rosette, die alten haben eine große Plastikleiste durch die beide Stangen hindurchgehen.
Das wird aber ja wohl nicht die einzige Veränderung gewesen sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Wo ist denn Maddin schon wieder!? 🙂
na hier... 😉
Die von patrick angesprochene Änderung an den Gurten kam erst 1996, da wurde auf die pyrotechnischen gurtstraffer umgestellt.
94 Antworten
Jetzt versteh ich auch nur noch bahnhof.
Die Pyrotechnischen werden durch ein Kabel ausgelöst, welches - wenn ich es richtig verstanden habe - bei den alten Gurtstraffern nicht vorhanden ist.
Wenn ich nun also die pyro an einen alten Sitz baue, wo dieses Kabel nicht vorhanden ist, wie löst es dann aus? 😕
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Jetzt versteh ich auch nur noch bahnhof.
Die Pyrotechnischen werden durch ein Kabel ausgelöst, welches - wenn ich es richtig verstanden habe - bei den alten Gurtstraffern nicht vorhanden ist.
Wenn ich nun also die pyro an einen alten Sitz baue, wo dieses Kabel nicht vorhanden ist, wie löst es dann aus? 😕
Ganz einfach: Gar nicht. Aber ist ja nicht so schlimm, man sitzt ja selber nicht mehr drauf.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Jetzt versteh ich auch nur noch bahnhof.
Die Pyrotechnischen werden durch ein Kabel ausgelöst, welches - wenn ich es richtig verstanden habe - bei den alten Gurtstraffern nicht vorhanden ist.
Wenn ich nun also die pyro an einen alten Sitz baue, wo dieses Kabel nicht vorhanden ist, wie löst es dann aus? 😕
Das Kabel hängt doch an den pyro Dingern dran😁, dieses wird dann mit dem anderen Kabel verbunden, welches aus dem Bodenteppich herauskommt. Die pyrotechnischen Straffer kannst Du auch an einen alten Sitz bauen.
Noch einfacher erklärt:
Es gibt einen Basissitz, egal wie alt der ist.....ob nun Bj 99 oder 93...völlig egal.
An diesen kannst Du beide Gurtstraffer- Arten dranmachen.
Bei dem mechanischen Straffer harkst Du ein Spannseil unten am Sitz ein....es wird nichts mit der Karosse oder Bordelektronik verbunden.
Bei dem Pyro-Straffern wird der Pyrotechnischestraffer einfach an den sitz geschraubt, also genauso wie beim mechanischen, nur dass eben diser Straffer ein Kabel besitzt, welches dann mit dem Kabel verbunden wird, welches aus dem Bodenteppich herauskommt.
Ähnliche Themen
Könnte man die pyrotechnischen Gurtstraffer nicht auch einfach nachrüsten wenn man sie dann schon hat? Haben die ein extra Steuergerät oder läuft das über Airbagsteuergerät? Hab' mich mit den Dingern nie beschäftigt.
Die hängen mit am Airbagsteuergerät.
Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Bei dem Pyro-Straffern wird der Pyrotechnischestraffer einfach an den sitz geschraubt, also genauso wie beim mechanischen, nur dass eben diser Straffer ein Kabel besitzt, welches dann mit dem Kabel verbunden wird, welches aus dem Bodenteppich herauskommt.
Aber wenn bei BJ93 gar kein kabel ausm Teppich kommt????
Dann gehts überraschenderweise nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Aber wenn bei BJ93 gar kein kabel ausm Teppich kommt????Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Bei dem Pyro-Straffern wird der Pyrotechnischestraffer einfach an den sitz geschraubt, also genauso wie beim mechanischen, nur dass eben diser Straffer ein Kabel besitzt, welches dann mit dem Kabel verbunden wird, welches aus dem Bodenteppich herauskommt.
Dann wiederum kannst Du nur die mechanischen verbauen🙂
Leute....jetzt mal gaaaaaaaaaaaanz langsam.
Ich sagte anfangs, der Tausch bringt nix,weilkein Auslösemechanismus vorhanden ist.
Ihr habt gesagt, doch das geht, da die 1:1 tauschbar wären.
Jetzt wird wieder geschrieben, dass sie NICHT auslösen, da ja die Kabel nicht vorhanden sind (also genau das, was ich bereits von Anfang an sagte).
Hab ich da grad irgendwo ein tierisches Verständnisproblem oder reden wir einfach nur aneinander vorbei?
Er Kann sich in sein Auto BJ93 zwar Sitze aus BJ99 reinmachen, muss dort aber die pyrotechnischen Gurtstraffer wieder gegen seine alten mechanischen tauschen. Er kann sie auch dran lassen, dann funktionieren sie nicht. Ebenso kann er seine mechanischen aus BJ93 in ein Auto BJ99 montieren, aber auch dort werden diese nicht funktionieren.
Soweit korrekt?
Also rein vom "passt es oder nicht", ja man kann die Gurtstraffer untereinander tauschen, aber die alten funktionieren nicht im neueren und umgekehrt. Aber die alten Gurtstraffer an den neuen Sitzen jedoch im alten auto funktioniert.
Hätten wir es dann soweit geklärt? 😕 😁
Das heisst man bräuchte auch ein anderes Airbagsteuergerät um die Gurtstraffer anzuschließen. Waren Seitenairbags irgendwann mal Serienausstattung? Je nachdem könnte man ja noch das Airbagsteuergerät aus dem Auto schlachten aus dem auch die Sitze stammen.
M3-Sitze mit Leder hatten doch eigentlich IMMER eine Sitzheizung oder?
@Martin:
altes Auto + neue Sitze + alte Gurtstraffer = funzt
altes Auto + neue Sitze + neue Gurtstraffer = funzt nicht
(können montiert werden aber lösen nicht aus)
neues Auto + neue Sitze + neue Gurtstraffer = funzt
neues Auto + neue Sitze + alte Gurtstraffer = funzt
Merke: neue ist abwärtskompatibel, alt ist nicht aufwärtskompatibel. Korrigiert mich wenn ich es falsch verstanden habe.
Seitenairbags wurden mit 9/96 eingeführt, anfangs kurzzeitig als SA, kurz darauf aber Serie. Nur beim Compact erst später.
Alle Ledersitze hatten immer ab Werk eine SH, Außnahme machen nur die Modelle bis 9/92, da war es noch SA.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Leute....jetzt mal gaaaaaaaaaaaanz langsam.
Ich sagte anfangs, der Tausch bringt nix,weilkein Auslösemechanismus vorhanden ist.
Ihr habt gesagt, doch das geht, da die 1:1 tauschbar wären.
Jetzt wird wieder geschrieben, dass sie NICHT auslösen, da ja die Kabel nicht vorhanden sind (also genau das, was ich bereits von Anfang an sagte).Er Kann sich in sein Auto BJ93 zwar Sitze aus BJ99 reinmachen, muss dort aber die pyrotechnischen Gurtstraffer wieder gegen seine alten mechanischen tauschen. Er kann sie auch dran lassen, dann funktionieren sie nicht. Ebenso kann er seine mechanischen aus BJ93 in ein Auto BJ99 montieren, aber auch dort werden diese nicht funktionieren.
Soweit korrekt?
Dann haben wir teils alle aneinander vorbei geredet.🙂
Der Te fragte ja nur, ob er die alten M-sitze verbauen kann. Viele sagten Nein, er kann es aber doch, da er die pyrotechnischen von seinen neuen Sitzen die ja raus sollen an die alten m-sitze bauen kann um die dann nachher einzubauen.😉
So wie Du es verstanden hast ist es korrekt🙂
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
@Martin:altes Auto + neue Sitze + alte Gurtstraffer = funzt
altes Auto + neue Sitze + neue Gurtstraffer = funzt nicht
(können montiert werden aber lösen nicht aus)neues Auto + neue Sitze + neue Gurtstraffer = funzt
neues Auto + neue Sitze + alte Gurtstraffer = funzt
Soweit würde ich dir folgen. 🙂