M3 Sitze

BMW 3er E36

Moin,

wie der äußerst aussagekräfte Threadtitel schon verrät habe ich eine Frage zu den M3 Sitzen.

Hat einer eine Ahnung was 9/94 an den E36-Sitzen (nicht nur M3) alles geändert wurde? Ich konnte dazu nicht so richtig was finden ausser woran man rein optisch die neuen von den alten Sitzen unterscheiden kann.

Die neuen haben ohne an den Kopfstützen für jede Stange eine einzelne Rosette, die alten haben eine große Plastikleiste durch die beide Stangen hindurchgehen.

Das wird aber ja wohl nicht die einzige Veränderung gewesen sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Wo ist denn Maddin schon wieder!? 🙂

na hier... 😉

Die von patrick angesprochene Änderung an den Gurten kam erst 1996, da wurde auf die pyrotechnischen gurtstraffer umgestellt.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Das heisst wenn mir M3-Ledersitze aus einem 97er Coupé OHNE Sitzheizung angeboten werden kann etwas nicht stimmen und ich kann nicht das Airbagsteuergerät aus diesem Fahrzeug verwenden um die pyrotechnischen Gurtstraffer anzuschließen da das Steuergerät die Seitenairbags vermissen würde.

Warum macht ihr eigentlich alles so kompliziert?

Wir sind auf Seite DREI und diskutieren iimmer noch,welche Gurtstraffer WO passen....

Die Lösung dieses Problems ist simpel....obwohl ich ja schon nachgefragt hab,was Maniacs Cabrio AKTUELL für Gurtstraffer verbaut hat....und ich darauf die Antwort bekam KEINE Pyros!

Vll. sollt ichs nochmal zitieren....

Aber ums kurz zu machen:

DU,Maniac,mußt die Gurtstraffer an deinen aktuell im Auto verbauten Sitzen abbauen und an die "neuen",alten Sitze anbauen,dann funzt alles wie bisher.

Da isses auch erstmal egal,was für ne Art von Gurtstraffer....

Und Martin,wer sagt,das die federgespannten Gurtstraffer an Sitzen Bj.99 nicht funktionieren sollten?
Die Einhakmöglichkeit für das Auslöseseil ist bei ALLEN Sitzgestellen vorhanden,egal welches Baujahr....

Und welche gottverdammte Elektrik meintest du mit deinem ersten Posting auf Seite 2? 😕

Greetz

Cap

Hellou,
das mit der Sitzheizung macht mich jetzt aber hellhörig...
ich habe in meinen kleinen auch M3- Sitze reingebastelt und ich bin mir sehr sehr sicher dass die keine SH haben...
Ich glaube die Sitze waren aus einem ~ 96er QP (Rechtslenker), bin mir allerdings nicht sicher.

Denn wenn die wirklich irgendwo Heizmatten drinhaben würd ich die dann auch gerne in Betrieb nehmen...
naja ok, wenns wieder etwas kühler wird 😉

grüße
Weidus

Okay,...es ist wohl wirklich zu kompliziert...

Was sind die Unterschiede zwischen den alten (vor 9/94) und den neuen (nach 9/94) Sitzen?

Der Aufnahme der Kopfstützen an der Rückenlehne wurde geändert
Die Sitzschalte geht über den Bezug
Die Doppelnaht wurde abgeändert
Die Gurtstraffer wurden von mechanisch auf pyrotechnisch abgeändert. (erst 9/96)

So weit so gut. Noch was?

Was ist bei den elektrischen Sitzen mit den Verkabelungen, weiß das jemand?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Was sind die Unterschiede zwischen den alten (vor 9/94) und den neuen (nach 9/94) Sitzen?

Die Gurtstraffer wurden von mechanisch auf pyrotechnisch abgeändert.

FALSCH!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Was sind die Unterschiede zwischen den alten (vor 9/94) und den neuen (nach 9/94) Sitzen?

Die Gurtstraffer wurden von mechanisch auf pyrotechnisch abgeändert. (erst 9/96)

FALSCH!

Greetz

Cap

WAS!?

Das "(erst 9/96)" haste aber noch ganz fix reineditiert.....das stand nicht drin,als ich auf zitieren geklickt hatte... 😉

Und stimmen kann das auch ned....mein Cabrio is 2/97 und hat noch die federgespannten.

Greetz

Cap

Argh,....dir kann mans auch nicht recht machen 😁

Können wir vielleicht auch mal mit diesen blöden Gurtstraffern aufhören? ^^
Wenn wir schon darüber sinnieren: Weiß einer nun ob man die nachrüsten kann oder nicht?

Wieso willst du Pyros nachrüsten?Die federgespannten funzen problemloser.....da gibts keinen Kabelbruch,der die Airbaglampe anspringen läßt und man deshalb durch den TÜV segelt....

Und dir gings doch um die Gurtstraffer,oder?

Sitze elektrisch anschließen wurde hier auch schon ein paarmal thematisiert,sollte was mittels Suche zu finden sein.
Kurzform:
Du brauchst +12V und Masse,mehr ned.

Greetz

Cap

Mal so nebenbei. Was sind Gurtstraffer? 😕

EDIT: Und was haben diese mit den Sitzen zu tun?

Klick

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Klick

Greetz

Cap

So schlau war ich auch schon. Aber was haben die Sitze damit zu tun? Ich dachte immer da wird wohl was in der B-Säule sein was den Gurt anzieht. Aber im Sitz? 😕 Zu meinen Sitzen gehen auch keinerlei Kabel.

Zitat:

Original geschrieben von Donox



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Klick

Greetz

Cap

So schlau war ich auch schon. Aber was haben die Sitze damit zu tun? Ich dachte immer da wird wohl was in der B-Säule sein was den Gurt anzieht. Aber im Sitz? 😕 Zu meinen Sitzen gehen auch keinerlei Kabel.

Dann hast Du mechanische Gurtstraffer mit einer innenliegenden Feder.

Zitat:

Original geschrieben von Donox


So schlau war ich auch schon. Aber was haben die Sitze damit zu tun? Ich dachte immer da wird wohl was in der B-Säule sein was den Gurt anzieht. Aber im Sitz? 😕 Zu meinen Sitzen gehen auch keinerlei Kabel.

Da siehste im eingebauten Zustand auch ned viel von.Und hast du auch gelesen,was drinsteht?

Da wurde auch geschrieben,das es federgespannte gibt,die brauchen kein elektrisches Signal zum auslösen,warum also n Kabel hinlegen? 😉

Aussehen tut der so:

Klick

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Weidus e36


Hellou,
das mit der Sitzheizung macht mich jetzt aber hellhörig...
ich habe in meinen kleinen auch M3- Sitze reingebastelt und ich bin mir sehr sehr sicher dass die keine SH haben...
Ich glaube die Sitze waren aus einem ~ 96er QP (Rechtslenker), bin mir allerdings nicht sicher.

Das ist korrekt, bei Rechtslenkerausführung und Modellen für den Export war die SH nie Serie, sondern immer SA.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Und stimmen kann das auch ned....mein Cabrio is 2/97 und hat noch die federgespannten.

Jetzt darf ich Dich mal berichtigen. ^^

Wie ich weiter vorne schrieb, wurden sie mit 9/96 als

SA

eingeführt, erst etwas später dann als Serie. Ich meine, es könnte 4/97 oder 5/97 gewesen sein.

Und wie ich das grad so schreibe, merke ich, dass ich mich vermutlich um ein Jahr vertan habe....7/97 wurden die Seitenairbags eingeführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen