M140i hoher Verbrauch

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,
mein m140i braucht Sprit ohne Ende. In der Stadt liege ich bei 11 l. AB bis 140 sind es so 9 l, höhere Geschwindigkeiten ab 200 km/h sogar 13 l.
Verstehe es nicht, denn als er neu war brauchte ich in der Stadt etwa 8,5 l, AB bis 140 km/h unter 7l, über 200 km/h auch über 13l.
Tanke nur Super Plus. Leider hat er sehr viel Kurzstrecke gefahren. Wollte ihn vor 2 Wochen auf der AB mal richig frei brennen, aber keine Chance, da gab es zig Staus. Als ich dann die 420 km zurück fuhr war auch nichts mit richtig Gas geben. Im Gegenteil, schwerer Unfall und ich stand eine Stunde im Stau, Leider waren es 5 Grad draussen. Hätte nie gedacht, dass ein Auto so schnell auskühlt. Somit lief er dann eine Stunde im Leerlauf.
Das war natürlich übel.
Aber Leistung ist da, kein Ruckeln, Alles Bestens, ich habe keine Erklärung für den hohen Verbrauch. Im Juni bin ich ausnahmsweise mit Tempomat 500 km mit 130 km/h gefahren und lag bei 6,6 l.
Hat Einer eine Idee ?

Beste Antwort im Thema

Versteh die Frage net.....
die Karre hat 340 PS und 3 Liter Hubraum noch Satz Turbolader dabei, da ist dein Verbrauch mehr als passend.
Im Spritmonitor ist der Durchschnitt 9,9 Liter (siehe Bild)

Warum der früher mal niedriger war bei Dir, keine Ahnung aber dein aktueller Verbrauch passt zu einem Fahrzeug in der Leistungsklasse.

140
77 weitere Antworten
77 Antworten

Ich finde es echt lustig, dass sich hier scheinbar Leute ganz groß fühlen, weil sie ja nicht über die Treibstoffkosten für ihren 40i nachdenken müssen. Hach ja - Geld hat man halt einfach, nicht wahr? Meine Güte, so ein f20 ist doch kein Ferrari für 500.000€. Und selbst da wird sicher noch über den Verbrauch gesprochen - tendenziell aber wohl eher von einem kleineren Anteil der Besitzer, ok.
Sorry, dieses Gehabe kommt einfach arrogant rüber. Es besteht immer noch ein Unterschied zwischen „darüber nachdenken müssen“ und „darüber nachdenken WOLLEN“. Und das halte ich - wie andere User hier auch - für absolut legitim.

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 5. Oktober 2018 um 21:31:59 Uhr:


Ich habe es nur etwas überspitzt formuliert, aber ob 8,5l oder 10,5l, bei einer solchen Rakete muß das schlicht egal sein, 8.5l würde ich für ein solches Geschoß als extrem günstig einstufen, 10,5l würde ich auch noch als günstig einstufen.

Ja, 10,5L sind immer noch ein sehr guter Verbrauch für solch ein Auto. Dennoch: Ob ich 8,5L oder 12L verbrauche - selbst wenn es mir wirtschaftlich egal ist - spielt für mich schon alleine deswegen eine Rolle, ob ich einmal, zweimal oder dreimal die Woche tanken muss! Tanken ist ja schließlich kein Hobby!

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 5. Oktober 2018 um 21:31:59 Uhr:


Ich verstehe nicht wieso man sich erst einen M140i kauft und sich dann wundert, daß ein 6-Zylinder mit 3l Hubraum und mit Turbo nicht den Verbrauch eines 116i hat, das geht halt nicht.

Hä? Braucht der doch gar nicht 😕😕😕

Im Ernst: Wer auch nur ein bisschen Leistung gewohnt ist, verzweifelt beim 116i und fährt nur bleifuß, und dann ist der Verbrauch für den (116i) wirklich hoch 😉

Last, but not least: Lustig wird's insbesondere dann, wenn hier Leute - die den M140i/M135i nur leasen - der Meinung sind, dass der Verbrauch wirtschaftlich ja egal ist. 😁

Aber egal, jedem das seine...

Zitat:

@Nightfly1957 schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:56:06 Uhr:


Hallo

7l verbrauche ich übrigens über eine Tankfüllung bei 105km/h im Schnitt, knapp 8l wenn’s Richtung 120 im Schnitt geht, und da sind dann auch Phasen mit 180 bei. Finde ich sehr gelungen! Momentanverbrauch achte ich nicht so drauf.

Also den 140i habe ich nicht gekauft um damit 105 km/h zu fahren. Da nervt man schon die Brummis, aber jeder wie er will.
Wünsche Allen eine gute Fahrt !

Dafür müsste man erstmal wissen was ein SCHNITT ist. Wenn ich 150 Tempomat fahre, viel mitschwimme je nach Verkehr und mich in Baustellen ans Tempolimit halte dann wird das ein Schnitt von 105. Falls du mal drauf achten solltest: wenn du maximal 105 fährst über Stunden schaffst du nie und nimmer einen Schnitt von 100+. schon witzig wenn einem Leute was sagen wollen, die von den einfachsten Sachen keine Ahnung haben. Brummis hab ich noch nie genervt, keine Sorge.

Hier ist ja was los!
Wer tankt denn alles E10? 🙂😉😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kolerazie schrieb am 6. Oktober 2018 um 11:08:07 Uhr:


Hier ist ja was los!
Wer tankt denn alles E10? 🙂😉😛

Wahrscheinlich keiner 😉

Ich tanke jedenfalls Super E5.

Ich muss sagen, dass mit ultimate 102 die Endrohrblenden sauber bleiben 😛

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 6. Oktober 2018 um 18:48:45 Uhr:


Ich muss sagen, dass mit ultimate 102 die Endrohrblenden sauber bleiben 😛

Ja, auf ein sauberes Rohr im Verkehr sollte jeder achten....

Können wir jetzt nochmal über den zu kleinen Tank sprechen?

Dass ich alle 400km an der Tankstelle stehe, geht mir schon auf den Zeiger. Und dabei ist das dann nur täglicher Pendelverkehr ohne besonders große Spaßaktionen. Auf der AB ist Tempo 200 bei gerader Straße und halbwegs wenig Verkehr schon ein angenehmes Reisetempo, nur kann man dann eben noch früher nachtanken gehen...

Ja, reden wir darüber. Aber was wollen wir reden? Der Tank ist nun mal so wie er ist, da hat schlichtweg kein größerer Platz.

Wir können uns trotzdem darüber echauffieren! 😉

Ich könnte jetzt sagen, daß ein 4er auch keinen signifikant größeren Tank hat ...

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 7. Oktober 2018 um 21:53:40 Uhr:


Wir können uns trotzdem darüber echauffieren! 😉

Und was soll das bringen? Zudem weißt du das bevor du das Auto kaufst. Sollte es dir nicht bewusst gewesen sein, hätte es dir spätestens bei einigen meiner Beiträge bewusst werden müssen (bei denen ich weiß, dass du sie gelesen hast) 😉

Mensch, das war doch kein ernsthafter Einwurf - ich wollte mich nur an dem Gezanke beteiligen. 😉

Zumal man ja eh keine andere Wahl hat...

Mein Azubi fragte mal wo denn der Reservetank verbaut ist, er hätte seinen nicht gefunden 😁

und was ist jetzt mit dem blanken Rohr...???

Deine Antwort
Ähnliche Themen