M140i hoher Verbrauch

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,
mein m140i braucht Sprit ohne Ende. In der Stadt liege ich bei 11 l. AB bis 140 sind es so 9 l, höhere Geschwindigkeiten ab 200 km/h sogar 13 l.
Verstehe es nicht, denn als er neu war brauchte ich in der Stadt etwa 8,5 l, AB bis 140 km/h unter 7l, über 200 km/h auch über 13l.
Tanke nur Super Plus. Leider hat er sehr viel Kurzstrecke gefahren. Wollte ihn vor 2 Wochen auf der AB mal richig frei brennen, aber keine Chance, da gab es zig Staus. Als ich dann die 420 km zurück fuhr war auch nichts mit richtig Gas geben. Im Gegenteil, schwerer Unfall und ich stand eine Stunde im Stau, Leider waren es 5 Grad draussen. Hätte nie gedacht, dass ein Auto so schnell auskühlt. Somit lief er dann eine Stunde im Leerlauf.
Das war natürlich übel.
Aber Leistung ist da, kein Ruckeln, Alles Bestens, ich habe keine Erklärung für den hohen Verbrauch. Im Juni bin ich ausnahmsweise mit Tempomat 500 km mit 130 km/h gefahren und lag bei 6,6 l.
Hat Einer eine Idee ?

Beste Antwort im Thema

Versteh die Frage net.....
die Karre hat 340 PS und 3 Liter Hubraum noch Satz Turbolader dabei, da ist dein Verbrauch mehr als passend.
Im Spritmonitor ist der Durchschnitt 9,9 Liter (siehe Bild)

Warum der früher mal niedriger war bei Dir, keine Ahnung aber dein aktueller Verbrauch passt zu einem Fahrzeug in der Leistungsklasse.

140
77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 04. Okt. 2018 um 12:42:03 Uhr:


Offenbar noch nie auf ner Rennstrecke gefahren...

Nö,hab auch kein Interesse 😉

Hallo,
Ein Punkt kommt noch dazu: Der Tempomat ist alles andere als ein Sparwunder. Ich verbrauche durchaus weniger wenn ich das mit meinem eigenen Gasfuss regle. Da der TE aber den Tempomatverbrauch angegeben hat habe ich das zum Vergeich auch gemacht.

Komisch, verstehe ich nicht, denn der sollte doch soviel Gas geben, dass die Geschwindigkeit gehalten wird. Beim Fuss sieht es anders aus. Klar, man soll zügig beschleunigen wenn es geht, aber wenn ich 130 km/h fahre trete ich doch immer z. B. am Berg leicht unterschiedlich auf das Gaspedal.

Bin halt ein wenig hin- und hergerissen. Die 12,0 Liter, die ich laut BC auf nun 6.000 km verbraucht habe sind auf der einen Seite 4 Liter mehr als ich bei absolut gleicher Fahrweise und Fahrprofil mit 330d & Co. verbraucht habe, auf der anderen Seite sind es aber 3,5 Liter weniger als ich frueher mit Benzinern anderer Fabrikate verbraucht habe. Und die hatten 130 PS weniger. Und immerhin sind es 1,2 Liter weniger als im Vorgaenger M135i RWD, da ist ein sichtbarer Fortschritt nicht wegzudiskutieren.

Klar, der Diesel braucht viel weniger, aber ich mag ihn nicht. Und Du schreibst auch, dass der m135i mehr verbraucht hat. Wenn ich an die alten E 46 denke, so ab 328i, da ging wesentlich mehr durch. Danke Dir und gute Fahrt !

Hallo,
was der Motor macht weiß ich nicht. Mir war saukalt. Und ich habe mich gewundert wie schnell der Innenraum eines PKW,s kalt wird.
Grüße !

Zitat:

@Nightfly1957 schrieb am 4. Oktober 2018 um 17:39:59 Uhr:


Hallo,
was der Motor macht weiß ich nicht. Mir war saukalt. Und ich habe mich gewundert wie schnell der Innenraum eines PKW,s kalt wird.
Grüße !

Jo...ost beim F20 extrem. Speziell das Dach ist quasi nicht isoliert. Der E8x hatte noch die Restwärmefunktion in der Klimaautomatik. Die hat man in den F Baureihen auch weggespart.

Hab ihn im Winter im Stau immer tuckern lassen.

Ähnliche Themen

Na ihr macht mir ja direkt Angst.
Werde demnächst mal einen Probefahren, hoffe man gewährt mir ne Probefahrt übers Wochenende oder an nem Samstag, um mal ne Sparfahrt zu realisieren.
Ich bin damals auch als einer der wenigen mit meinem Benziner nah an die Herstellervorgabe gekommen. Die muss wohl irgendwo bei 7,5 liegen. Über 11 halte ich für etwas viel.
Es sind nämlich auch "nur" 340 PS in einem nicht allzu schweren Fahrzeug.

Ich bin einen 911er mit absoluten Bleifuß bei ca. 15 Liter (Säule) gefahren. Da kann das wohl nicht so schwer sein einen angemessenen Verbrauch hinzubekommen.

Die 11l beziehen sich auf Stadtverkehr. Schau auf Spritmonitor, da bekommst du ein Mittel.

Hallo, das war mir nicht bekannt. Dachte BMW baut gut isolierte Autos.
Danke und gute Fahrt

Klopfe einfach mal gegen den Dachhimmel. Das hört sich an wie die billigste Blechdose. 100g Bitumendämmung hätten hier ein kleines Wunder bewirken können...

Zitat:

@iiSS schrieb am 4. Oktober 2018 um 21:55:37 Uhr:


Na ihr macht mir ja direkt Angst.
Werde demnächst mal einen Probefahren, hoffe man gewährt mir ne Probefahrt übers Wochenende oder an nem Samstag, um mal ne Sparfahrt zu realisieren.
Ich bin damals auch als einer der wenigen mit meinem Benziner nah an die Herstellervorgabe gekommen. Die muss wohl irgendwo bei 7,5 liegen. Über 11 halte ich für etwas viel.
Es sind nämlich auch "nur" 340 PS in einem nicht allzu schweren Fahrzeug.

Ich bin einen 911er mit absoluten Bleifuß bei ca. 15 Liter (Säule) gefahren. Da kann das wohl nicht so schwer sein einen angemessenen Verbrauch hinzubekommen.

Kommt bei dem Auto extrem aus Fahrprofil an. Werksangabe 5,8l Überland konnte ich erreichen. Also passt.
Da ich das Auto aber nicht für dauerhafte Rekordfahrten in eco pro habe, liegt mein Schnitt bei knapp über 10l. Stau und schnell beschleunigen / Autobahn sind die Killer schlechthin, im Ausland und auf Landstraßen wird man quasi auf 7-9l je nach Strecke gezwungen wenn man sich ans Tempolimit hält und nicht andauernd durchbeschleunigt.
Also je nach fahrprofil würde ich sagen liegt der Schnitt bei dem Auto bei 9-11l / 100km. Gibt halt immer Ausreißer nach oben und unten.

7l verbrauche ich übrigens über eine Tankfüllung bei 105km/h im Schnitt, knapp 8l wenn’s Richtung 120 im Schnitt geht, und da sind dann auch Phasen mit 180 bei. Finde ich sehr gelungen! Momentanverbrauch achte ich nicht so drauf.

Hallo,
habe eben auch gegen den Dachhimmel geklopft, also Premium geht anders !
Allen eine gute Fahrt.

Zitat:

@Nightfly1957 schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:53:05 Uhr:


Hallo,
habe eben auch gegen den Dachhimmel geklopft, also Premium geht anders !
Allen eine gute Fahrt.

Das war auch das erste was ich gemacht habe als ich im Juni das erste mal in meinem 5er saß...und siehe da...es geht doch

Leute ihr fahrt 3l Benziner mit 340PS...also ganz ehrlich wer den auf Krampf versucht auf 7l zu drücken hat doch wirklich jeden Spaß am Leben verloren...meine Meinung.

Ich fahr meinen Diesel übrigens artgerecht mit 9,5 bis 10l.

Hallo

7l verbrauche ich übrigens über eine Tankfüllung bei 105km/h im Schnitt, knapp 8l wenn’s Richtung 120 im Schnitt geht, und da sind dann auch Phasen mit 180 bei. Finde ich sehr gelungen! Momentanverbrauch achte ich nicht so drauf.
Also den 140i habe ich nicht gekauft um damit 105 km/h zu fahren. Da nervt man schon die Brummis, aber jeder wie er will.
Wünsche Allen eine gute Fahrt !

Zitat:

@Nightfly1957 schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:56:06 Uhr:


Also den 140i habe ich nicht gekauft um damit 105 km/h zu fahren. Da nervt man schon die Brummis, aber jeder wie er will.
Wünsche Allen eine gute Fahrt !

Deshalb schreibt er ja auch Durchschnitt und nicht momentangeschwindigkeit...

Alle die beim 135 / 140 über den Verbrauch diskutieren haben sich das falsche Auto gekauft.
So meine Meinung 🙂

Zitat:

@Gu1lty schrieb am 5. Oktober 2018 um 16:15:22 Uhr:


Alle die beim 135 / 140 über den Verbrauch diskutieren haben sich das falsche Auto gekauft.
So meine Meinung 🙂

Halte ich für eine naive und dumme Meinung! Warum? Ganz einfach: Geld wächst nicht auf Bäumen, es muss erarbeitet werden.

Würde ich deiner Meinung folgen, dann würde ich einfach 911 fahren. Geld spielt für mich aber eine Rolle, sowohl bei der Anschaffung, als auch beim Unterhalt. Ich bin zu geizig für die Porsche Tarife beim Alltagsauto. Zudem stellt der M140i einen perfekten Kompromiss für mich da. Würde er aber 14L oder 18L verbrauchen, dann wäre es kein Auto für mich mit dem ich meine aktuell rd. 35tkm p.a. abspulen wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen