M140i hoher Verbrauch

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,
mein m140i braucht Sprit ohne Ende. In der Stadt liege ich bei 11 l. AB bis 140 sind es so 9 l, höhere Geschwindigkeiten ab 200 km/h sogar 13 l.
Verstehe es nicht, denn als er neu war brauchte ich in der Stadt etwa 8,5 l, AB bis 140 km/h unter 7l, über 200 km/h auch über 13l.
Tanke nur Super Plus. Leider hat er sehr viel Kurzstrecke gefahren. Wollte ihn vor 2 Wochen auf der AB mal richig frei brennen, aber keine Chance, da gab es zig Staus. Als ich dann die 420 km zurück fuhr war auch nichts mit richtig Gas geben. Im Gegenteil, schwerer Unfall und ich stand eine Stunde im Stau, Leider waren es 5 Grad draussen. Hätte nie gedacht, dass ein Auto so schnell auskühlt. Somit lief er dann eine Stunde im Leerlauf.
Das war natürlich übel.
Aber Leistung ist da, kein Ruckeln, Alles Bestens, ich habe keine Erklärung für den hohen Verbrauch. Im Juni bin ich ausnahmsweise mit Tempomat 500 km mit 130 km/h gefahren und lag bei 6,6 l.
Hat Einer eine Idee ?

Beste Antwort im Thema

Versteh die Frage net.....
die Karre hat 340 PS und 3 Liter Hubraum noch Satz Turbolader dabei, da ist dein Verbrauch mehr als passend.
Im Spritmonitor ist der Durchschnitt 9,9 Liter (siehe Bild)

Warum der früher mal niedriger war bei Dir, keine Ahnung aber dein aktueller Verbrauch passt zu einem Fahrzeug in der Leistungsklasse.

140
77 weitere Antworten
77 Antworten

Ein Punkt kommt noch dazu: Der Tempomat ist alles andere als ein Sparwunder. Ich verbrauche durchaus weniger wenn ich das mit meinem eigenen Gasfuss regle. Da der TE aber den Tempomatverbrauch angegeben hat habe ich das zum Vergeich auch gemacht.

Hinzu kommt dass ich einen xDrive fahre (mit nach wie vor ungebrochener Begeisterung, ist mein erster). Ein Tempomatverbrauch beim RWD von 9 Litern sollte also drin sein.

Bin halt ein wenig hin- und hergerissen. Die 12,0 Liter, die ich laut BC auf nun 6.000 km verbraucht habe sind auf der einen Seite 4 Liter mehr als ich bei absolut gleicher Fahrweise und Fahrprofil mit 330d & Co. verbraucht habe, auf der anderen Seite sind es aber 3,5 Liter weniger als ich frueher mit Benzinern anderer Fabrikate verbraucht habe. Und die hatten 130 PS weniger. Und immerhin sind es 1,2 Liter weniger als im Vorgaenger M135i RWD, da ist ein sichtbarer Fortschritt nicht wegzudiskutieren.

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 3. Oktober 2018 um 14:59:01 Uhr:


Ihr könnt doch den handschalter nicht mit einem Automaten vergleichen. Grade bei gleichmäßiger Fahrweise auf der AB ist die Automatik deutlich im Vorteil beim Verbrauch.

Guter Punkt: Was fährt der TE eigentlich?

Die neueren Motoren sind definitiv sparsamer. Verbräuche sind immer sehr individuell, weil die von unglaublich vielen Faktoren abhängen, grundsätzlich würde ich persönlich den Verbrauch seines Wagens aber als völlig normal erachten.

Zum Vergleich: Mein Durchschnittsverbrauch liegt nach 15.000 km im m140i bei 11 Litern. Dabei bewege ich das Auto aber auch "artgerecht" und versuche keine Spritsparrekorde aufzustellen.

8hp und s drive

Ähnliche Themen

Hallo,
danke für die vielen Rückmeldungen. Der Wagen hat die 8 Gang Automatik. Sieht also aus, als ob der Verbrauch okay ist. Mich wundert nur, dass er in der Einfahrzeit weniger wie der 125i gebraucht hat -und der war damals ein übler Säufer mit 218 PS.
Also Danke und Allen eine gute Fahrt !

Hallo,
mit kalt meine ich, dass ich mir den A**** abgefroren habe. Es waren draußen 5 Grad und der Motor lief fast eine Stunde im Leerlauf wegen eines Staus.. Nicht gut.
Grüße !

Erklär doch mal was du unter auskühlen verstehst, als du eine Stunde im Stau standest? Nach meiner Erkenntnis heizt sich ein laufender Motor im Stand tendenziell eher auf, als dass er kälter wird..

Zitat:

@Nightfly1957 schrieb am 4. Oktober 2018 um 08:26:59 Uhr:


Hallo,
danke für die vielen Rückmeldungen. Der Wagen hat die 8 Gang Automatik. Sieht also aus, als ob der Verbrauch okay ist. Mich wundert nur, dass er in der Einfahrzeit weniger wie der 125i gebraucht hat -und der war damals ein übler Säufer mit 218 PS.
Also Danke und Allen eine gute Fahrt !

Dafür kann es zwei Gründe geben:
1) andere Fahrweise bzw. auch externe Einflüsse (Wetter, Wind, Reifen, etc.)
2) Softwareupdate und nun zeigt er den richtigen Verbrauch und vorher hat er nicht den richtigen Verbrauch angezeigt. 😉

Zitat:

@Nightfly1957 schrieb am 4. Oktober 2018 um 08:30:40 Uhr:


Hallo,
mit kalt meine ich, dass ich mir den A**** abgefroren habe. Es waren draußen 5 Grad und der Motor lief fast eine Stunde im Leerlauf wegen eines Staus.. Nicht gut.
Grüße !

Aber im Leerlauf wird der Motor erst recht warm. Eigentlich ist das nicht gut für den Motor. Gut, du hast Start-Stopp.

Außerdem: Im Innenraum hast du doch die Klima an, also solltest DU nicht frieren 😉

Hallo

Kauf dir einen Fahrrad der verbraucht nicht

Hallo,
mein M 135 i (326 PS) 3/216 hat von Anfang an auf Kurzstrecke 12-14 l verbraucht. Allerdings immer mit
deaktivierter Start/Stopp-Automatik.
Landstraßentempo: ca. 8,5 - 9 l
Autobahn (Tempomat 120): 7,5 l
Autobahn Volllast: ca. 35-40 l

Einen Durchschnittsverbrauch von unter 10 l (M135 i/M 140 i) bei sportlicher Fahrweise halte ich für
unrealistisch. Wurde mir auch von BMW so bestätigt.

Gruß
snowbird24

35-40 liter? So viel passen durch die Spritleitungen nicht durch

Zitat:

@st328 schrieb am 4. Oktober 2018 um 11:52:44 Uhr:


35-40 liter? So viel passen durch die Spritleitungen nicht durch

Offenbar noch nie auf ner Rennstrecke gefahren...
40 Liter bei einem 6Zylinder sind locker drin. Auf dem Ring fahr ich mit nem 125i (4-Zylinder) schon 34l Durchschnittsverbrauch(Stage2 mit Semislicks)

Zitat:

@st328 schrieb am 4. Oktober 2018 um 11:52:44 Uhr:


35-40 liter? So viel passen durch die Spritleitungen nicht durch

Das passt. Bei Volllast ist meiner am Anschlag und der Tank war einmal nach 170KM leer.

Da geht noch viel mehr durch. 40 Liter und mehr nimmt selbst ein Diesel in den ersten beiden Gängen bei Vollgas

Kann meinen Vorrednern auch nur beipflichten!
Hab gestern mal geschaut, bei 140 sind es 9l und bei 130 8,5l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen