M135i oder 328i?
Servus an Alle,.
da ich mit meinem momentanen 330d 245PS unzufrieden bin, aufgrund von nachhaltigen Drehzahlschwankungen beim Kaltstart, will ich mir nun ein neues Auto zulegen.
Hierbei schwanke ich zwischen M135i mit 320PS oder den 328i mit 245PS (4 Zylinder).
Ich hab echt keine Ahnung was ich nehmen soll. Ich brauche beim Fahrzeug eine Anhängerkupplung, die ich jedoch besonders beim M135i abgeklärt habe. Dies ist nach längerer Befragung möglich.
Könnt ihr mir irgendwelche pro und CONTRAS geben, nach welchen ihr entscheiden würdet?
Fahrprofil
Fahrertyp: Cruiser, kein Heizer
km: 15.000km p. J.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ahmettir schrieb am 16. Juli 2016 um 20:52:26 Uhr:
Leasing ist Geldvernichtung ohne Ende, zumindest für einen Privatmann.
Totaler Quatsch...
Der Thread wird immer "trolliger" wieso muss es dann ein BMW sein wenn der TE ein Auto nur als Problem sieht? Wieso muss er unbedingt "Bums" haben wenn er das Geld dafür nicht ausgeben will (was er angeblich hat)
Und und und da sind viel zu viele Ungereimtheiten...
292 Antworten
Zitat:
@mike499 schrieb am 14. Juli 2016 um 18:16:28 Uhr:
Klimaautomatik, Sportsitze, Hifi-System und die Sport-Automatik gehören da noch min. rein.
Wo rein? In welchen?
In jeden, wobei die Automatik natürlich sehr subjektiv ist. Ich würde sie nie wieder nehmen, mich langweilt das einfach nur...
Ok. Mich stört die Ausstattung beim M135i weniger, als beim 330d. Liegt an den Vergleich kleiner Kompakter und Reiselimo.
Ähnliche Themen
Kann mir mal jemand vorrechnen, wie sich der M135i und der 330d an Kosten unterscheiden.
Der 330d ist 800 € in der Anschaffung teurer.
Versicherung/Steuer 330d: 1400 €.
Versicherung/Steuer M135i: 1250€.
Ich komm hier auf eine Differenz von 300 € im Jahr zu Gunsten des 30d auf 3 Jahren gerechnet .
Beste Grüße
Also wenn du es auf 100€Genau ausrechnen willst dann kauf dir lieber einen 75PS Golf und werd glücklich. Das ist ja schlimmer wie im Kindergarten !
Also auf solche Aussagen kann die Welt verzichten 🙂
Ich würde sagen nimm das, was dir mehr Freude bereitet. Die Preisdifferenz ist so minimal, dass sich das durch unerwartete Werkstattaufenthalte eh relativieren wird 🙂
Ich glaube fast, dass der 135i mehr Spaß machen müsste. Den hab ich mir auch ab und an mal angeschaut, war mir allerdings zu teuer. Schnapp ihn dir bei der Gelegenheit, bei dem hast du auch keinen Partikelfilter, der immer wieder mal zum Kopfzerbrechen führt 🙂
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 15. Juli 2016 um 20:35:01 Uhr:
Kann mir mal jemand vorrechnen, wie sich der M135i und der 330d an Kosten unterscheiden.
Der 330d ist 800 € in der Anschaffung teurer.
Versicherung/Steuer 330d: 1400 €.
Versicherung/Steuer M135i: 1250€.
Ich komm hier auf eine Differenz von 300 € im Jahr zu Gunsten des 30d auf 3 Jahren gerechnet .Beste Grüße
Meno Mensch,warum kaufst du dir nicht das was dir gefällt 😉
Wenn ich z.b. schreibe das der M135i scheisse ist und viel sprit frisst und immer kaputt geht,kaufst du ihn dir?
Wenn ich z.b. schreibe das der 330d scheisse ist und zu wenig Drehzahlfenster hat und auch immer kauputt geht,kaufst du ihn dir?
Du fragst dich jetzt bestimmt was für komische aussagen sind es von mir.Kann ich dir sagen,du wirst hier keinen finden oder besser gesagt die 100% antwort finden.Geschmäcker sind verschieden eben,also hör auf dein Herz und entscheide.Denn ich glaube du wirst 60 seiten hier voll machen oder mehr und du kaufst dir immer noch keinen weil du nicht auf dein Herz hörst sondern andere entscheiden lässt,und das in der regel immer schlecht wenn andere entscheiden 😉 🙂
Deshalb sage ich nur,man sollte ein spaß auto haben und ein vernuft auto,warum? Ganz einfach,sobald man vom vernuftauto aussteigt freut man sich in sein Spaßauto wieder einzusteigen 😉
Also bei mir klappt es perfekt.Der Golf verrichtet seine arbeit und der BMW wird mit viel FREUDE gefahren 🙂
Zitat:
@George 73 schrieb am 16. Juli 2016 um 01:36:11 Uhr:
Deshalb sage ich nur,man sollte ein spaß auto haben und ein vernuft auto,warum? Ganz einfach,sobald man vom vernuftauto aussteigt freut man sich in sein Spaßauto wieder einzusteigen 😉
Also bei mir klappt es perfekt.Der Golf verrichtet seine arbeit und der BMW wird mit viel FREUDE gefahren 🙂
Mache ich auch so. Und ein Motorrad als Drittfahrzeug topt dann noch mal alles.
Und ich fahre einen 320d mit ppk und einen alten T4 Multivan 23 Jahre alt.
Jetzt frage ich mich, welcher ist das spassmobil und welcher das Vernunftauto ;-)
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung vor paar Monaten und ich habe mich für den 328i entschieden aus verschiedenen Gründen.
Der 6 Zylinder hat absolut ein mega geiles Sound aber vom 0 auf 100 ist er halbe Sekunde schneller als der 4 Zylinder. Der Unterschied ist kaum spürbar wenn du kein Drag-Renn Fan bist.
Für mich war der Optik wichtig
Der 1er hat ein optisches Problem
Aber letztendlich ist es Geschmacksache 🙂