M Performance Power Kit für 330d
Hallo zusammen,
bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.
Beste Antwort im Thema
Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.
1184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UA2
Und ich war im Fight mit 1M und M3 E92 und musste nicht kapitulieren! Soviel zu Tempo.
Na ja ... vielleicht mussten die Fahrer des 1M und des M3 E92 weder sich noch anderen etwas beweisen, was ihr Können bzw. das ihrer Fahrzeuge betrifft.
Oder es es waren vielleicht ihre ersten Schnupperrunden seit längerer Zeit, wo man sich erst mal mit den letzten Änderungen des sich im Laufe der Zeit immer wieder durch Instandsetzungsarbeiten wechselnden Straßenbelags vertraut gemacht hat, bevor man es erst im Anschluss daran im Gegensatz zu den üblichen Wochenend-Touris zunehmend zügiger angehen lässt.
Wir sind z.B. bei Saisonbeginn wochentags die eine Stunde vor der offiziellen Öffnungzeit speziell nur für uns nach Absprache frei gegebene Strecke der NS abschnittsweise abgefahren, haben dann an einigen relevanten Stellen angehalten und jeweils kurz das Fzg. verlassen, um uns mit den Änderungen des Fahrbahnbelags im Detail vertraut zu machen.
Neben ein paar Fahrertrainings- und Ausbildungterminen wurde die NS wochentags oft für Werksfahrer verschiedener Marken und für Reifentests angemietet. Das ging aber oft nur bis zum späten Nachmittag, bis danach die Strecke dann noch für die Öffentlichkeit frei gegeben wurde.
Dennoch sind dort oft vereinzelt noch einzelne Werksfahrer unterwegs gewesen. Die wären selbst noch mit einem alten Opel Zafira OPC Kreise um Dich herumgefahren.
Und ein artgerecht bewegter M3 E92 wird auf den entsprechenden Streckenabschnitten noch nicht einmal von 250 km/h ausgebremst.
Klar, auf der NoS liege ich als Fahrer ca. 15-20s hinter den, was der M3 kann. Da ist klar, wo das Tuning ansetzen muss.
Auf der GP-Strecke habe ich viel mehr Runden zurückgelegt und kann dort das Fz dichter ans Materiallimit bringen, wenn gleich auch da Tuningpotential beim Fahrer denn beim Auto besteht.
Ich kenne das 1er Coupé auf der GP-Strecke recht gut. Bin auch schon 1M gefahren (allerdings nicht dort) und kenne seine Stärken und Schwächen. Größter Vorteil des 330dPPK ist das Getriebe und bei mir, das Schnitzer-FW.
Auch auf der NoS profitiere ich sehr vom FW! Er liegt deutlich neutraler an Stellen, wie Schwedenkreuz, Aremberg ...
Des 1M größter Nachteil ist seine Aerodynamik. Er schiebt enorm gegen die Luftwand ab ca. 200.
Da hat der 3er Limo F30 wirklich ein Stich. Die miese Aerodyn. kostet den 1M rd. 50PS.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
Na ja ... vielleicht mussten die Fahrer des 1M und des M3 E92 weder sich noch anderen etwas beweisen, was ihr Können bzw. das ihrer Fahrzeuge betrifft.Zitat:
Original geschrieben von UA2
Und ich war im Fight mit 1M und M3 E92 und musste nicht kapitulieren! Soviel zu Tempo.
Neben ein paar Fahrertrainings- und Ausbildungterminen wurde die NS wochentags oft für Werksfahrer verschiedener Marken und für Reifentests angemietet.
Dennoch sind dort oft vereinzelt noch einzelne Werksfahrer unterwegs gewesen. Die wären selbst noch mit einem alten Opel Zafira OPC Kreise um Dich herumgefahren.
Und ein artgerecht bewegter M3 E92 wird auf den entsprechenden Streckenabschnitten noch nicht einmal von 250 km/h ausgebremst.
Als vermeintlicher BMW Testfahrer widersprichst Du Dir selbst. Wenn man sich noch anderen etwas beweisen muss, warum dann die Provokation mit dem alten Zafira OPC sowie der Hinweis auf artgerechte Haltung M3 E92? Anstatt der Taxibestellung empfehle ich Dir unbedingt die Probe-/Testfahrt mit einem 330/430d PPK.
Die Aussage mit einem alten Zafira OPC Kreise um einen BMW 330/430d PPK zu fahren wird sich sicher relativieren.
Hallo Leute,
sagt mal, zur Eintragung des PPK muss da der Brief auch vorliegen? Mein Fahrzeug ist finanziert und deswegen liegt der Brief bei der Bank. Muss ich den erst noch besorgen oder reicht die Zulassung?
Danke und Gruß
Mat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mat_head
Hallo Leute,sagt mal, zur Eintragung des PPK muss da der Brief auch vorliegen? Mein Fahrzeug ist finanziert und deswegen liegt der Brief bei der Bank. Muss ich den erst noch besorgen oder reicht die Zulassung?
Danke und Gruß
Mat
die Zulassung und die TÜV Bescheinigung reichen aus - gibt dann einen neuen Schein für ein paar Euro 😉
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Bei mir wurden beide geändert. Habe aber auch beide. Nix Bank.Gruß Mario
bei mir auch nix 😛
im so genannten Brief ( EU Bescheinigung ) steht doch eh nix drin 😉
Gruß
odi
Leistung muss in Brief und Schein eingetragen werden!
Beide werden vernichtet und neu ausgestellt.
Daraufhin muss die Versicherung benachrichtigt werden.
Theoretisch zumindest.
Ich hab das aber auch schon zweimal so mit den PPKs gemacht
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Leistung muss in Brief und Schein eingetragen werden!
Beide werden vernichtet und neu ausgestellt.
Daraufhin muss die Versicherung benachrichtigt werden.Theoretisch zumindest.
Ich hab das aber auch schon zweimal so mit den PPKs gemacht
muß nicht 😉
früher wo das noch einen Brief gab war das so
Gruß
odi
Dann eben Zulassungsbescheinigung 1 und 2 oder wie die Dinger heißen.
Wir alle wissen worums hier geht
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Dann eben Zulassungsbescheinigung 1 und 2 oder wie die Dinger heißen.Wir alle wissen worums hier geht
nein,weiß ich nicht
bei mir wurde nichts eingetragen und da mußte auch nichts eingetragen werden 😉
Gruß
odi
Leistungssteigerung muss immer eingetragen und bei der Versicherung gemeldet werden
Wenn mans nicht macht ist's auch Wurscht aber beim Wiederverkauf kann man dann auch nur 306PS angeben
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Leistungssteigerung muss immer eingetragen und bei der Versicherung gemeldet werden
Wenn mans nicht macht ist's auch Wurscht aber beim Wiederverkauf kann man dann auch nur 306PS angeben
richtig 😉
aber nur im Schein 😉
auch meine Versicherung hat eine Kopie davon
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Du hast die Leistungssteigerung nur im Schein eingetragen?
Wer hat dir denn das gemacht?
die Zulassungsstelle 😉😁
die machen das mit der TÜV Bescheinigung 😛
Gruß
odi