M Performance Power Kit für 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.

1184 weitere Antworten
1184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Es gab leider eine kleine Preiserhöhung.

Das Kit für den 330d liegt jetzt bei 1.599€ inkl. Einbau, Codierung und TÜV (Fahrzeuge ohne M-Sportbremse). Fahrzeuge mit M-Sportbremse bzw. M-Perfromance Bremse zahlen 1.099€ inkl. einbau, Codierung und TÜV. 😉

Hier die Preise: 🙂
https://www.dropbox.com/s/bo0teqzrq5nlzdc/BMW%20Perf.%203er%20F30%20F31%20Technik.JPG

Und hier der Link zur Homepage: 🙂
http://www.bmw-matthes.de/aktuelles/aktuelle-teileazubehoer/bmw-m-performance-power-kit/330d-f30-f31.html

Viele Grüße
Falk

Werden dann nachträglich nur die vorderen Bremsen beim PPK gewechselt? Ansonsten wäre der Aufpreis für die M-Sportbremse von 700€ ja übertrieben, wenn es nachträglich nur 500€ Unterschied ausmacht.

Beim PPK wird nur vorn andere Bremsanlage verbaut. M Sportbremse ändert sich auch hinten was...

die Bremse ist die Serienbremse des 335i an der VA und ist auch kleiner als die M-Sportbremse (340mm) - sie hat lediglich andere Scheiben (gelocht und genutet).
Die M- Sportbremse hat bei den großen Motoren (328i, 335i, 330d, und evtl. auch einige XDrive) eine 370mm Scheibe und größeren Bremssattel in blau und natürlich auch die Festsättel an der HA - hier gleiche Größe der Scheibe 345mm.
Vorteil ist man hat nach der Umrüstung ein neues Steuergerät, eine Bremsanlage vorn und einen Ladeluftkühler zu liegen, welche man dan veräußern kann.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


die Bremse ist die Serienbremse des 335i an der VA und ist auch kleiner als die M-Sportbremse (340mm) - sie hat lediglich andere Scheiben (gelocht und genutet).

Dann müsste man mit der nachgerüsteten Bremse vom M-PPK ja immer noch 17-Zoll fahren können, richtig?

Ähnliche Themen

Richtig. 😉

Ist diese Angebot von dem BMW Händler mit 1099€ inkl. Einbau und TüV repräsentativ?
Mein Händler (Rhein-Main-Gebiet) verkauft die Teile schon für mehr Geld und möchte inkl. Einbau 1700€ brutto haben.

Nein und es wäre auch unfair mit diesem fast unschlagbaren Angebot einen anderen Händler unter Druck zu setzen! BMW Matthes bietet einfach nur sehr sehr attraktive Preise an, weil er Stützpunkthändler von Performance Teilen ist. 😎

Seht selber --> Hier ist er Forumshändler (genauso wie in den Foren E90, 1er, F30, F10,...):
http://www.f30-forum.de/board30-haendlermeile/board31-gewerbliche-angebote/board47-www-bmw-matthes-de/1171-sonderpreise-für-bmw-m-performance-teile-zubehör-ersatzteile-1er-3er-5er-exx-fxx-modelle-komplettangebote-z-b-ppk-inkl-einbau/

P.S. So lohnt sich selbst ein weiterer Anweg schonmal. 😉 ich selber bin auch 400km zu ihm gefahren. 😁
Der Einbau des PPK samt Bremsen dauert ca. 4h. In der Zeit gibts einen kostenlosen Leihwagen mit dem man die schöne Rhön oder die nahegelegene Kulturstadt Meiningen anschauen kann. 🙂

Wie viel PS gewinnt man durch dieses Upgrade ?
Ist es eher für Drehmoment oder für Beschleunigung ausgelegt ?
Danke für euere Antworten im Voraus

Mfg

BMW_F30_330d

190 kW (258 PS) -> 210 kW (286 PS)
560 Nm -> 600 Nm

Steht aber alles schon in diesem Thread hier. Einfach mal weiter vorne schauen. 😉

Noch eine Frage, die mich beschäftigt und die auf meine 0-200 Messung bestimmt noch Einfluss gehabt hätte:

Wenn ich den M/S, also den Schaltmodus mit den Paddels einlege, erscheint in der Schaltanzeige zuerst Sx (x=eingelegter Gang), schalte ich, scheint trotz Sport oder Sport+ Modus wieder Mx auf. Wie schafft man es, dass der Gangwechsel im "S" Modus bleibt? Ist mir völlig unverständlich, nicht mal die Bedienungsanleitung kann mir da weiterhelfen...

Thx, greetz,

XStoneX

Zitat:

Original geschrieben von XStoneX


Noch eine Frage, die mich beschäftigt und die auf meine 0-200 Messung bestimmt noch Einfluss gehabt hätte:

Wenn ich den M/S, also den Schaltmodus mit den Paddels einlege, erscheint in der Schaltanzeige zuerst Sx (x=eingelegter Gang), schalte ich, scheint trotz Sport oder Sport+ Modus wieder Mx auf. Wie schafft man es, dass der Gangwechsel im "S" Modus bleibt? Ist mir völlig unverständlich, nicht mal die Bedienungsanleitung kann mir da weiterhelfen...

Thx, greetz,

XStoneX

Den dauerhaften manuellen Schaltmodus erhält man erst wenn man den Wählhebel nach links in den S/M Modus drückt und danach entweder den Hebel nach vorn/hinten oder die Schaltpaddels betätigt. Dann bleibt er permanent im Manuellen Modus, außer die Drehzahlen gehen in den unteren/oberen Grenzbereich.

Zitat:

Original geschrieben von XStoneX


Noch eine Frage, die mich beschäftigt und die auf meine 0-200 Messung bestimmt noch Einfluss gehabt hätte:

Wenn ich den M/S, also den Schaltmodus mit den Paddels einlege, erscheint in der Schaltanzeige zuerst Sx (x=eingelegter Gang), schalte ich, scheint trotz Sport oder Sport+ Modus wieder Mx auf. Wie schafft man es, dass der Gangwechsel im "S" Modus bleibt? Ist mir völlig unverständlich, nicht mal die Bedienungsanleitung kann mir da weiterhelfen...

Thx, greetz,

XStoneX

Auf S bleibt er nur, wenn du nicht an den Schaltpaddeln ziehst. Geht dann auf M und bleibt auch da.

Wenn du wieder auf S willst mußt du den Wählhebel einmal auf D nach rechts und dann wieder nach links drücken.

Gruß Mario

Danke für die Infos! Ist aber schon komisch. Das bedeutet, dass man im S Modus nicht mit den Paddels bleiben und dies nur mit dem Wählhebel bewerkstelligen kann? Ist etwas ärgerlich und völlig unlogisch, da der Unterschied zwischen Automatik und Sportautomatik ja in den Paddels liegt... 😠

Der manuelle Modus ist mir schon klar gewesen, allerdings bilde ich mir ein, dass er im "S" Modus schneller schaltet.

Aber gut, wenigstens ist es nun erklärt, dachte schon an einen Defekt.

Thx, greetz,

XStoneX

Ich hab's dir im Nachbarforum mal noch etwas ausführlicher geschrieben.

Gruß Mario

PPK ist drin.

Bin eben im Regen nach Hause, morgen 2 Tage BAB.

Das Getriebe schaltet früher hoch, dadurch noch ruhiger. Antritt ist kräftiger. ECO macht jetzt richtig Spass! Mehr die Tage wenn ich ein paar mehr Meter gemacht hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen