M Performance Power Kit für 330d
Hallo zusammen,
bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.
Beste Antwort im Thema
Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.
1184 Antworten
Viel Spaß und eine ausreichend freie Bahn 😁
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
PPK ist drin.Bin eben im Regen nach Hause, morgen 2 Tage BAB.
Das Getriebe schaltet früher hoch, dadurch noch ruhiger. Antritt ist kräftiger. ECO macht jetzt richtig Spass! Mehr die Tage wenn ich ein paar mehr Meter gemacht hab.
Genauso habe ich die ersten Meter auch empfunden. Freu dich schon mal,wenn du etwas freie Bahn und keinen Regen hast. Gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich merkt man den Unterschied deutlich. Fahre jetzt aber auch den täglichen Weg zur Arbeit häufiger im EcoPro als früher.
Freue mich schon auf dein Feedback. Wo haben sie eigentlich deine Plakette hingepappt?
Gruß Mario
da gehört sie hin 😉
Gruß
odi
Der Bepper ist noch im Handschuhfach. ;-)
Ähnliche Themen
Vergesst einfach das PPK und kauft Euch diese Straßenversion:
http://www.motor-talk.de/.../...uefer-flau-im-bauch-wird-t4618694.html
Zitat:
Original geschrieben von odi222
da gehört sie hin 😉Gruß
odi
Odi, da ist beim Diesel aber nicht so eine schöne Luftführung zum draufpappen.
Wo ich's gerade wieder sehe - die Motorabdeckung hätten sie beim 330d auch ruhig dazu packen können.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
Vergesst einfach das PPK und kauft Euch diese Straßenversion:http://www.motor-talk.de/.../...uefer-flau-im-bauch-wird-t4618694.html
Nicht alltagstauglich! Ansonsten aber schon nett. In der Preisklasse würde ich trotzdem lieber einen Ferrari nehmen.
Gruß Mario
So, meine Freunde, der Einbautermin ist vereinbart: 31. Juli. Ca. 1,5 Std. Einbauzeit zzgl. ca. 6 Stunden Codierung...
Habe dann wohl rund 4,3tkm drauf. Das muss reichen und genügt meinem Gewissen auch 😉
Vorher werde ich noch einen neuerlichen Run von 0-200 ohne PPK machen, diesmal natürlich im Sportautomatik-Modus.
Greetz,
XStoneX
Na endlich Stone 😁, bin schon gespannt auf die neue Messung und natürlich was nach dem PPK zu erreichen ist.
Gruß Mario
Nach 500km heute kann ich berichten dass der eh schon absolut ausreichend motorisierte Wagen nun noch ausreichender motorisiert ist. Der kommt so schön locker aus der Hüfte... Programm Sport wird überflüssig, hab bei Sport nur noch das Fahrwerk drin, für den Rest gibt's ja noch plus.
Habe den Eindruck er lässt sich sparsamer fahren.
Hochgeschwindigkeit ging heute nicht, glaube in Holland ist Flut, jedenfalls waren sehr viele gelbe Schilder unterwegs.
LG!
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Nach 500km heute kann ich berichten dass der eh schon absolut ausreichend motorisierte Wagen nun noch ausreichender motorisiert ist. Der kommt so schön locker aus der Hüfte... Programm Sport wird überflüssig, hab bei Sport nur noch das Fahrwerk drin, für den Rest gibt's ja noch plus.Habe den Eindruck er lässt sich sparsamer fahren.
Hochgeschwindigkeit ging heute nicht, glaube in Holland ist Flut, jedenfalls waren sehr viele gelbe Schilder unterwegs.
LG!
Kann dies alles bestätigen, meiner mit AC Schnitzer kommt noch lockerer aus der
Hüfte.🙂
Gruß bubil
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Kann dies alles bestätigen, meiner mit AC Schnitzer kommt noch lockerer aus derZitat:
Original geschrieben von Baumbart
Nach 500km heute kann ich berichten dass der eh schon absolut ausreichend motorisierte Wagen nun noch ausreichender motorisiert ist. Der kommt so schön locker aus der Hüfte... Programm Sport wird überflüssig, hab bei Sport nur noch das Fahrwerk drin, für den Rest gibt's ja noch plus.Habe den Eindruck er lässt sich sparsamer fahren.
Hochgeschwindigkeit ging heute nicht, glaube in Holland ist Flut, jedenfalls waren sehr viele gelbe Schilder unterwegs.
LG!
Hüfte.🙂Gruß bubil
Ich glaube diesen Vergleich Schnitzer gegen PPK werden wir bald noch zu sehen kriegen.
Gruß Mario
Ich weiß auch nicht. Ich überlege ja auch schon eine Weile, ob ich nicht doch das Schnitzer Tuning bei meiner kleinen Rennsemmel durchführen lassen soll, da es kein PPK gibt. Und was soll ich sagen, ich will die Garantie auf den Motor einfach nicht verlieren bzw. mich mit BMW oder Schnitzer streiten müssen, wer die Kosten übernimmt, falls doch mal etwas passieren sollte. Weiß man ja nie.
Nicht falsch verstehen. Das Schnitzer Tuning ist sicher auch jeden Euro wert, doch in der heutigen Zeit, wo doch mal schnell am Motor etwas sein kann, möchte ich den Garantieverlust einfach nicht riskieren. 😉
Unter unter uns gesagt, ob Schitzer oder PPK. Beide sind sicher Top!
Das PPK hat für mich nur den entscheidenden Vorteil das es hier keine Diskussion mit BMW gibt bei Gewährleistungsansprüchen gibt und das es natürlich wesentlich günstiger ist als das Schnitzer Tuning.
Just my 2 cents.
Es ist schon erstaunlich dass in all den Diskussionen "Schnitzer gegen PPK" andere Tuner nicht mal ansatzweise erwähnt werden. Hartge z.B. bietet etwas mehr Leistung für etwas weniger Geld (ca. 300 EUR weniger als Schnitzer im Falle vom F21 M135i). Von der Garantie und Solidität her sollen beide passen.
Hinsichtlich des M135i käme ich auch ins Grübeln zu Schnitzer o.ä. Zu gehen , aber nur weil BMW da direkt in Form eines M-PPK hier nichts anbietet. Und solange das Auto noch Garantie hat und BMW direkt etwas anbietet gibt es für mich keine Alternative, da ich da auch auf 100% Sicherheit gehe. Versicherung hin oder her - habe schon genug mit diesen Versicherungsheinis erlebt. Wenn es da nur die kleinste Möglichkeit gibt sich aus der Verantwortung zu ziehen passiert das auch. Und dann ist das in den Brunnen gefallene Kind nur noch mit Anwalt/Gericht, viel Zeit und Geduld und Nerven wieder hochzuholen.
Wobei ich das bei Schnitzer weniger problematisch sehe, da die Teile ja direkt bei BMW bestellt und eingebaut werden können.
Bei allen anderen Tunern fehlt mir die Erfahrung.
Gruß Mario