M Performance Power Kit für 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.

1184 weitere Antworten
1184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lightyear36



Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Habe gerade eben die Antwort von meinem Versicherer bekommen:

Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Da die Gesamtkosten für die Leistungssteigerung nicht über 2000 Euro liegen wird durch das Chiptuning keine Beitragsänderung erforderlich.

Bitte informieren Sie uns zu gegebener Zeit über die erfolgte Änderung. Wir werden dies dann entsprechend vermerken.

Mit freundlichen Grüßen

Für mich ändert sich sozusagen nichts im Beitrag. Bin positiv überrascht. Sie hatten aber vorher nochmal um Infos gebeten, was alles geändert wird.

Gruß Mario

HUK24? Hast du durch das PPK nicht eine neue HSN/TSN erhalten?

es ändert sich gar nichts 😉

außer dem Eintrag im Schein oben in der Mitte 😁 und unten

Gruß
odi

Ja ist die HUK, habe keine neue HSN/TSN. Muß aber auch noch zur Zulassungsstelle, das alles eintragen lassen. Der TÜV Bericht/Nachweis liegt noch im Handschuhfach.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Ja ist die HUK, habe keine neue HSN/TSN.

Hm, seltsam, vorgesehen war sie aber schon.... habe ich vor zig Seiten hier gepostet.

Naja, egal. Ist doch gut dass versicherungstechnisch nichts dazukommt. Und ich habe jetzt einen Präzedenzfall sollte sich die HUK es anders überlegen :-)

Nachdem mein "neuer" F31 330d mit nun fast 25Tkm eingefahren worden war😉 , habe ich ihm die Frischzellenkur gegönnt und kann nur sagen, für mich hat es sich gelohnt. Der sowieso klasse Motor läuft jetzt noch kultivierter, die Leistung ist noch spontaner und der (bisherige) Verbrauch ein bisschen niedriger.
Ob es sich lohnt muss jeder für sich entscheiden.
Ich freue mich jetzt jeden Tag noch mehr mit meinem zu fahren...
Grüsse an alle die auch Freude am Fahren haben 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trijan


Nachdem mein "neuer" F31 330d mit nun fast 25Tkm eingefahren worden war😉 , habe ich ihm die Frischzellenkur gegönnt und kann nur sagen, für mich hat es sich gelohnt. Der sowieso klasse Motor läuft jetzt noch kultivierter, die Leistung ist noch spontaner und der (bisherige) Verbrauch ein bisschen niedriger.
Ob es sich lohnt muss jeder für sich entscheiden.
Ich freue mich jetzt jeden Tag noch mehr mit meinem zu fahren...
Grüsse an alle die auch Freude am Fahren haben 🙂

wieder einer der Freude dran hat 😉

hab noch von niemandem etwas negatives zum PPK vernommen,weder beim 335i noch beim 330D 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von trijan


Nachdem mein "neuer" F31 330d mit nun fast 25Tkm eingefahren worden war😉 , habe ich ihm die Frischzellenkur gegönnt und kann nur sagen, für mich hat es sich gelohnt. Der sowieso klasse Motor läuft jetzt noch kultivierter, die Leistung ist noch spontaner und der (bisherige) Verbrauch ein bisschen niedriger.
Ob es sich lohnt muss jeder für sich entscheiden.
Ich freue mich jetzt jeden Tag noch mehr mit meinem zu fahren...
Grüsse an alle die auch Freude am Fahren haben 🙂
wieder einer der Freude dran hat 😉
hab noch von niemandem etwas negatives zum PPK vernommen,weder beim 335i noch beim 330D 🙂

Gruß
odi

Ich denke, solange man merkt, daß Mehrleistung da ist und keine Defekte auftreten wird das auch nicht passieren.

Gruß Mario

Thema Versicherung:
Erstens gibt es keine neue Typschlüsselnummer durch das Chippen. Zweitens ist es sowas wie Tuningzubehör und läuft über Extras. Sollte man wie oben beschrieben prüfen und angeben lassen. Zubehör und Extras (auch teure Felgen) sind in der Regel bis 10.000 Euro versichert.
Manche Versicherer interessiert aber auch die erreichte Mehrleistung, sodass es doch zu einem Prämienzuschlag kommen kann.
So habe ich mir bei verschiedenen Versicherern schon mal sagen lassen, dass man einem Versicheurngsnehmer, der sein Auto chippen lässt, latent unterstellt, dass er "sportlicher" (noch nett formuliert) unterwegs ist. Somit der Zuschlag.

Ich rate also allen die Umbauten, Einbauten, Folierungen und Motortuning machen, dass man das einfach meldet (Bundeswehr Regel = Melden macht frei) und schaut was so passiert. (Beim Tuning auch die eingetragenen Mehr-PS angeben oder einfach ne Kopie des neuen Scheins beilegen).

Bekomme nächste Woche einen F31 330d.
Da ich die letzten drei Jahre 135i gefahren und auch sonst ziemlich leistungsverwöhnt bin, habe ich das PPK gleich mit geordert. Sicher ist sicher!😁
Nun ich hoffe ich, dass es pünktlich eintrifft und der Wagen damit schon ausgeliefert werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von trijan


Nachdem mein "neuer" F31 330d mit nun fast 25Tkm eingefahren worden war😉 , habe ich ihm die Frischzellenkur gegönnt und kann nur sagen, für mich hat es sich gelohnt. Der sowieso klasse Motor läuft jetzt noch kultivierter, die Leistung ist noch spontaner und der (bisherige) Verbrauch ein bisschen niedriger.
Ob es sich lohnt muss jeder für sich entscheiden.
Ich freue mich jetzt jeden Tag noch mehr mit meinem zu fahren...
Grüsse an alle die auch Freude am Fahren haben 🙂

Hi,

Glückwunsch!

Hast Du das in CH machen lassen oder in D? Warst Du danach bei der MFK? Und hast Du auch den M Performance Ansauggeräuschdämpfer?

Sprich, wie schauts beim Sound aus?

Grüsse

Apropos Ansauggeräuschdämpfer: hat den schon wer mit PPK verbaut?

Da ist keiner mit dabei, denke ein Fehler in der Beschreibung. Er klingt jetzt schon ein wenig anders - wobei ich nicht sagen kann warum oder weshalb.

Gruß Mario

auch mit neuem Ansauggeräuschdämpfer keine Änderung vom Sound beim 335i 😉
ist aber wie immer geil 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von trijan


Nachdem mein "neuer" F31 330d mit nun fast 25Tkm eingefahren worden war😉 , habe ich ihm die Frischzellenkur gegönnt und kann nur sagen, für mich hat es sich gelohnt. Der sowieso klasse Motor läuft jetzt noch kultivierter, die Leistung ist noch spontaner und der (bisherige) Verbrauch ein bisschen niedriger.
Ob es sich lohnt muss jeder für sich entscheiden.
Ich freue mich jetzt jeden Tag noch mehr mit meinem zu fahren...
Grüsse an alle die auch Freude am Fahren haben 🙂

Wie viel hast du denn für den Upgrade bezahlt ?

Muss man es unbedingt bei BMW machen lassen ?

MfG

BMW_F30_330d

Zitat:

Wie viel hast du denn für den Upgrade bezahlt ?
Muss man es unbedingt bei BMW machen lassen ?

MfG
BMW_F30_330d

je nachdem ob du die Bremse an der VA nachrüsten mußt. Suche mal nach BMW Matthes - da findest du die günstigsten Preise incl. Einbau - soweit mir bekannt.

Da ein neues Steuergerät mitkommt und komplett neu beschrieben wird - muß das beim freundlichen gemacht werden. Hinsichtlich Gewährleistung würde ich da sowieso keine Experimente machen.

Außerdem hinterher noch zum TÜV und Zulassungsstelle zum Eintragen.

Ich habe incl. Einbau mit Bremse und TÜV 1519€ bezahlt.

Gruß Mario

Es gab leider eine kleine Preiserhöhung.

Das Kit für den 330d liegt jetzt bei 1.599€ inkl. Einbau, Codierung und TÜV (Fahrzeuge ohne M-Sportbremse). Fahrzeuge mit M-Sportbremse bzw. M-Perfromance Bremse zahlen 1.099€ inkl. einbau, Codierung und TÜV. 😉

Hier die Preise: 🙂
https://www.dropbox.com/s/bo0teqzrq5nlzdc/BMW%20Perf.%203er%20F30%20F31%20Technik.JPG

Und hier der Link zur Homepage: 🙂
http://www.bmw-matthes.de/aktuelles/aktuelle-teileazubehoer/bmw-m-performance-power-kit/330d-f30-f31.html

Viele Grüße
Falk

Deine Antwort
Ähnliche Themen