Luftausströmer in der A-Säule defekt?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass die Scheibe der Fahrertür beschlägt, aber immer nur genau im Bereich des Außenspiegels. Dieser Bereich sollte meines Wissens von dem Ausströmer in der A-Säule erfasst werden, weil der Luftstrom der verstellbaren seitlichen Düse da noch nicht hinkommt.

Ich kann aber nicht feststellen, dass da überhaupt Luft rauskommt, egal welche Taste für die Luftverteilung gedrückt wird. Auch in der Defroststellung (Symbol Windschutzscheibe) kommt nicht. Auf der Beifahrerseite beschlägt nichts, allerdings kann ich auch dort keine Luftströmung aus dem Ausströmer der A-Säule feststellen.

Die Scheiben sind frisch geputzt, es ist auch sonst keine Feuchtigkeit im Auto, nur dieses eine Eck im Bereich des linken Außenspiegels beschlägt immer.

Kommt bei euch aus dem Ausströmer in der A-Säule ein deutlich spürbarer Luftstrom? Und wenn ja, in welcher Stellung der Luftverteilung (Climatronic)?

Beste Antwort im Thema

Ich hab auch keinen 5er da aber bin auch der Meinung das da in Stellung Frontscheibe was kommen müsste um die Seitenscheiben, auch in Stellung Frontscheibe, im Spiegelbereich freizuhalten.
Schau dazu mal in Deine Sig und befolge sie da steht bestimmt wann aus den Düsen was kommen sollte. Ich hab da son Bild von nem A-Brett mit so Pfeilen im Kopf.

35 weitere Antworten
35 Antworten

@florian:

Deinen letzten Beitrag kann ich so unterschreiben. Exakt so ist es bei meinem Auto auch. Wenn überhaupt dann nur auf Stellung WSS (bei der Stellung Mannanströmer macht es m.E. sowieso keinen Sinn) und auch dann so minimal, dass man es nur bei voller Gebläseleistung merkt (auf beiden Seiten übrigens).

Dass die Seitenscheiben trotzdem beschlagfrei (gehalten) werden, liegt wohl eher daran, dass viele den äußeren Mannanströmer gen Scheibe richten. Ich mache das auch so, da ich es nicht mag, ständig von warmer oder kalter Luft angepustet zu werden.

Eben auch nochmal in meinem Golf (MJ04) getestet. Aus den Ausströmern kommt definitiv Luft raus, jedoch nur wenn der Regler auf Windschutzscheibe gestellt ist und auch dann nur spürbar auf Stufe 3 oder 4 (Climatic).

@TE
Ich habe schon verstanden, welche Ausströmer Du meinst. Wir reden ja von der A-Säule und nicht vom Cockpit! Zur Verdeutlichung im Bild unten der ROTE Kreis und nicht der schwarze.

Angeregt durch Deinen Beitrag habe ich heute auf einer 300km AB-Fahrt mit Beifahrer die Funktion der besagten Ausströmer in verschiedensten Stellungen der Klimaanlage getestet.
Und nur deshalb habe ich mich zu dem Beitrag geäußert.
Die Bedingungen bei der Wetterlage waren ja geradezu ideal für einen Test (Schnee+Regen und nasse Fahrbahn).

Fazit: Aus beiden Ausströmern kommt warme Luft, die, wenn man nicht gerade Handschuhe an hat, mit der Hand fühlbar ist.
Zugegeben, der Luftstrom ist nicht gerade ein Hurrikan und nur bei der Stellung „Frontscheibe“ am stärksten.

Aber der Aussage, dass das nur eine Attrappe oder völlig wirkungslos ist widerspreche ich.

Nebenbei:
Wer auf der AMI 2012 war konnte sich dort ein Trainingsmodell einer Climatronic zur Monteursschulung bei VW anschauen und erklären lassen. Ich habe die Situation genutzt und mir das „Wunderwerk der Klimatechnik“ erklären lassen (und scheinbar auch ansatzweise verstanden). Auch deshalb meine Verwunderung über die in diesem Thread geäußerten Behauptungen.

rudi88

Vw-golf-v-cockpit

Danke für Beitrag und Bild!

Ähnliche Themen

@rudi88
Hab Dank für deinen Beitrag u. dein Bild.

Es zeigt exakt meine Armaturen und die Einstellmöglichkeiten, die sind ja nun nicht so vielfältig.
So habe ich es heute (Motor schön warm...) auch probiert, allerdings mit geöffneten (4) Mannanströmern.
Es kam selbst auf Stufe 4 u. Stellung WSS kein merklicher Luftstrom aus den A-Säulenauslässen 😕
Hiernach muss dann ja gefolgert werden, dass Etwas (bei mir und Anderen) defekt ist oder gar nicht verbaut ist, was auch immer.

Werde morgen den Versuch mit geschlossenen Mannanströmern wiederholen.

Ihr dürft auch nicht von einem LuftSTROM ausgehen! Da kommt, wie es rudi88 schon beschrieben hat, nur ganz wenig Luft raus. Aber es reicht um die Scheibe beschlagfrei zu halten!
Man fühlt eher, dass es vor den Luftauslässen wärmer ist, als dass man einen wirklichen Luftzug spürt!

mfg TommyB

Zitat:

Original geschrieben von tommyb2910


Aber es reicht um die Scheibe beschlagfrei zu halten!

Bei mir leider nicht, daher habe ich ja die Frage gestellt. Dieser Ausströmer in der A-Säule ist eigentlich nur für den kleinen Bereich der Seitenscheibe, den man für einen Blick in den Außenspiegel benötigt. Hier kommt der Mannanströmer noch nicht hin, auch nicht, wenn man ihn ganz nach oben und ganz nach außen stellt. Und genau in diesem kleinen Bereich beschlägt bei mir die Scheibe. Der Rest der Seitenscheibe bleibt durch den Mannanströmer frei.

Komisch ist nur, dass ich das Problem früher nicht hatte. Es tauchte erst vor ein paar Wochen auf.

Hab, zum "Vergleich" mal 5 Fotos gemacht, in den Gebläsestufen 0 bis 4 der manuellen Klimaanlage meines mit Eurem Golf V nun so gar nicht zu vergleichenden Golf IV / Bora, weil eben schon die Düsenposition eine ganz andere ist, dennoch, so als kleine Advents-Bastelei...🙂

Der im Bild zu sehende Papierstreifen ist 3,5 cm breit,
2cm hoch und 12 cm lang und
besteht aus normalem Kopierpapier, was das Gewicht anbelangt (g/m²).

Also das würde bei mir so nicht funktionieren, egal wie ich die Climatronic einstelle.

Aber wie du schon sagtest, bei dir ist auch die Position der Düsen ganz anders. Bei unserem Golf III sind sie ebenfalls im Armaturenbrett integriert (wenn auch seitlich) und dort kommt auch merklich Luft raus. Ebenso wars beim Golf II, wo die Düsen ebenfalls oben auf dem Cockpit angebracht waren.

Wie mans auch dreht und wendet, ein Rückschritt ist es m.E. in jedem Fall.

@Taubitz: Nice!

Das mit den Papierstreifen macht jetzt bitte jeder bei seinem Golf und stellt dann die Bilder hier rein!😉

mfg TommyB

Reichen wir dann auch eine Sammelklage ein?

Habs heute auch mal getestet.
Auf Stufe Fenster und Fenster/Fuss wie auf dem Cockpitfoto kommt bei mir aus den Ausströmern der A-Säule auch schön warme Luft raus.

Zitat:

Original geschrieben von tommyb2910


@Taubitz: Nice!

Das mit den Papierstreifen macht jetzt bitte jeder bei seinem Golf und stellt dann die Bilder hier rein!😉

mfg TommyB

Nun nimm´s doch nicht so bierernst!

Ich hab doch selbst gesagt, dass es für den Golf V keinerlei Relevanz hat und nur eine Adventsbastelei war.

Es sollte nur verdeutlichen, dass da lt. VW-Wunsch offenbar schon was rauskommt, was ich daher auch für den Golf V vorbehaltlos unterstelle, will sagen: Kommt nix, stimmt da etwas nicht mehr! 😉

Insofern war´s eigentlich vor allem eine Bekräftigung dessen, was Florian333 sagte.

Zitat:

Original geschrieben von Florian333


Komisch ist nur, dass ich das Problem früher nicht hatte. Es tauchte erst vor ein paar Wochen auf.
Deine Antwort
Ähnliche Themen