Lordosenstütze bei Highline-Fahrersitz defekt

VW Passat

Hallo,

gerade eben machte es beim verstellen der elektrischen Lordosenstütze ein krachendes Geräusch, jetzt ist die Lordosenstütze ohne Funktion. Der Elektromotor funktioniert noch, es scheint so als ist die Stütze gebrochen oder ausgehängt... Leider leidet der der Sitzkomfort sehr stark dadurch, da der Sitz jetzt irgendwie durchhängt.

Was meint ihr wie teuer die Reparatur sein wird? Ich denke mal man muss den gesamten Sitz auseinander nehmen, oder? Mir fällt leider auf dass nach jedem Werkstattbesuch irgendwas zerkrazt ist... (Navidisplay, Dekorblende...) Jetzt befürchte ich wenn man den Sitz auseinander nimmt, dass er danach nicht mehr so schön ausschaut wie davor.

Danke im Voraus für euere Rückmeldungen

Andi

Beste Antwort im Thema

Sitz auseinander.

Stütze kostet 380eur. Mit massage 440.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

@Exili123 schrieb am 3. April 2020 um 18:37:44 Uhr:


Hat mich leider ebenfalls getroffen, bei dem Passat meiner Frau MJ06 Sportsitze. Lordosenstütze geht nicht mehr rein oder raus, Motor summt aber noch.

Da ich sowieso den Sitzbezug tauschen wollte, gleich mal alles abgezogen.

Bei mir sind auch die Zahnräder des linken Motors defekt.

Habe sie jetzt mal nach konstruiert und in PETG gedruckt. Ist nicht das optimale Material, aber hatte sonst nur PLA oder ABS da. Original ist es POM.

Mal schauen, wie lange das hält.

Ist leider kein typisches Zahnrad. Hab es jetzt mit Modul 1,025 und einen Winkel von 29 Grad am besten nachbauen können. Modul 1 ist leider zu klein. Hat ein paar Prototypen gebraucht um die optimalen Einstellungen zu finden.

Leider ist bei mir das schwarze Teil in dem der Seilzug eingehängt wird leicht gebrochen und etwas verbogen.
Sollte nach dem Kleben aber halten.

Übrigens:

Hab vor einigen Monaten bei meinem MJ09 Sportsitze ebenfalls den Sitzbezug ausgetauscht, da sind die Motoren ebenfalls an den Seiten. Also sollte man bevor man sich die Motoren besorgt auf jeden Fall nachsehen.

Hier nochmal ein paar zusätzliche Infos zum Zahnrad.

Zitat:

@ampassator schrieb am 5. Juli 2021 um 18:53:41 Uhr:



Zitat:

@Flieger1967 schrieb am 5. Juli 2021 um 17:23:16 Uhr:


Im Moment versuche ich noch jemanden zu finden, der die Zahnräder nachbaut. Anbei noch Fotos mit Maßen des Zahnrades.
Mit den Angaben dürfte das schwierig werden. Du musst ja auch die Zahn-Tiefe angeben bzw. das Modul.
Außerdem ist es irgendwie ... nicht kluk, das einfach hinzuwerfen mit den Worten "Maße findet ihr im Foto". Da hätte _ich_ schon keinen Bock mehr.

Und wo liegt das Problem? Natürlich würde ich der ausführenden Firma die Reste zusenden anhand derer man alle Maße ausmessen kann.

Zitat:

@ampassator schrieb am 5. Juli 2021 um 18:53:41 Uhr:



Zitat:

@Flieger1967 schrieb am 5. Juli 2021 um 17:23:16 Uhr:


Im Moment versuche ich noch jemanden zu finden, der die Zahnräder nachbaut. Anbei noch Fotos mit Maßen des Zahnrades.
Mit den Angaben dürfte das schwierig werden. Du musst ja auch die Zahn-Tiefe angeben bzw. das Modul.
Außerdem ist es irgendwie ... nicht kluk, das einfach hinzuwerfen mit den Worten "Maße findet ihr im Foto". Da hätte _ich_ schon keinen Bock mehr.

Wieso machst ihn jetzt von der Seite an - letztlich gibt er hier interessante Infos preis. Wenn was fehlt kann man ja freundlich nachfragen ob noch was zusätzlich rausgemessen werden kann.

Ich habe für die Lego Lok von meinem Sohn von einem polnischen Anbieter ein passendes Messingzahnrad geordert um das Ding am Berg wieder lauffähig zu bekommen. Mit entsprechenden Angaben kann so ein Anbieter sicher auch diese Räder nachfertigen. Ggfls. den Schrott mit einschicken und den Anbieter fragen ob er was rauslesen kann….

Ich "mache" hier niemanden "von der Seite an". Ich gehe nur davon aus, daß er das keine Firma machen lässt, sondern jemanden sucht, der das vielleicht hobbymäßig machen kann, weil er einen 3D-Drucker hat und weiß, wie man die passenden Dateien erstellt (was ich nicht kann). Und als ebensolcher würde ich mich wenig angesprochen fühlen, wenn ich mir die notwendigen Daten auch noch erbitten muss. Mal ganz davon abgesehen, daß es auch nicht barrierefrei ist, sowas einfach mit einem Foto hier hinzuklatschen. Es gibt Menschen, die das nicht zu Hause am PC mit großem Monitor machen.

Ich gehe da vermutlich zu sehr von mir selbst aus. "Wer f*cken will, muss freundlich sein" - ich bemühe mich, soweit es in meiner Macht liegt, bei einem Hilfeersuchen Informationen so detailliert wie möglich mitzugeben, damit potentielle Helfer nicht auch noch selbst nach den Infos kratzen müssen.

Aber mir soll's egal sein, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

Ähnliche Themen

Hab es mal bei Thingi hochgeladen:

https://www.thingiverse.com/thing:4902005

Zitat:

@Exili123 schrieb am 6. Juli 2021 um 13:16:33 Uhr:


Hab es mal bei Thingi hochgeladen:

https://www.thingiverse.com/thing:4902005

Danke an dich und deine Dateien. Anhand deiner Dateien, habe ich jemanden gefunden, der mir 15 Zahnräder gedruckt hat ( siehe Foto). Ins Getriebe habe ich sie schon eingebaut, und den Motor schon mal laufen lassen. Funktioniert soweit. Und muss den Deckel nur noch vernieten ( erst mal Nieten kaufen), da er sich beim Endanschlag hebt. Über die Haltbarkeit, kann ich keine Aussage treffen, da ich es jetzt nur als Ersatz fertigstelle. Sollte jemand Interesse an Zahnrädern haben, dann bitte melden. Ich habe pro Stück 1€ bezahlt.

Zahnraeder fuer Lordosenstuetze.jpeg

Hat noch jemand einen Defekten linken Stellmotor mit Getriebe abzugeben? Bei meinem hat such der Seilmitnehmer verabschiedet.

IMG_20210716_183316.jpg

Ich habe meinen leider schon entsorgt. Habe lediglich wohl noch den Lehnenverstellmotor

Danke aber der ist anderst aufgebaut

An meinem Passat B6 2007 BMP ist jetzt auch die Lordosenstütze defekt. Ich möchte mich jetzt ranmachen und die Lordosenstütze wechseln. Hat da jemand eine Teilenummer für mich? Volkswagen 7zap gab nichts her.
Ich denke, dass sich der Motor verabschiedet hat bzw. die Zähne, wenn ich jetzt nach den Vorrednern urteile.

Wenn du alles gelesen haben solltest, dann sollte dir auch aufgefallen sein, das es bei VW nur die komplette Lehne mit Motoren gibt. Solltest du dir die komplette Lehne kaufen, dann wäre ich an deinem defekten Stellmotor interesiert.

Ich glaube, ich mache mir die Angelegenheit einfacher. Ich kaufe mir einen kompletten neuen Fahrersitz und die Sache ist erledigt.

Jeder so wie es sein Geldbeutel erlaubt. Und doch bleibt das Interesse an dem defekten Motor .

Ich sage dir zeitnah bescheid. Ich werde es voraussichtlich erstmal vorschieben.
"Jeder so wie es sein Geldbeutel erlaubt." wie viel kostet das denn? Die komplette Lehne mit Motoren? Hatte auf Ebay geschaut, da waren die weit über 150 Euro und ein neuer Sitz bei 100 Euro.

Kommt natürlich drauf an, was du für ein Sitz brauchst und in welchem Zustand. Meiner ist Vollleder mit Memory Shz und in einem Top Zustand. Den finde ich nicht für 100 oder 150€.

Trotzdem hab ich mir einfach ein gebrauchten Sitz gekauft und die Motoren dort ausgebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen