Lohnt sich der Bremsenumbau?
Bei unserem 2,4èr Automatik sind die vorderen Klötze runter.
Da ich sowieso die 288èr Scheiben und Klötze erneuern wollte,
dachte ich mir rüstest Du direkt auf 312mm Zimmermann-Scheiben um.
Wie ich schon rausgesucht habe benötigt man ja nur Sattelträger, Scheiben und Klötze.
Nun die Frage lohnt sich der Umbau?
Von der optischen Seite mal abgesehen, verbessert sich die Bremswirkung merklich?
Hat schon jemand so einen Umbau vollzogen?
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/312/index.htm
Das sollte alle Fragen klären 😉
123 Antworten
Also nochma zur Sicherheit, die bei mir verbauten Sättel 8E0 615 123 (links) und 8E0 615 124 (rechts) sind 100% identisch zu 4B0 615 123 / 124 ???
Die 8E0 615 123/124 Sättel passen also auf den Bremssattelträger 4B0 615 125 A ???
Bau ein!!😉
Ähnliche Themen
also noch mal für die "dummen" zum mitmeißeln... Am ABS-Steuergerat muss nix verändert werden? Das der Tausch von 288er auf 312er für einen guten Schrauber kein Thema sein sollte hab ich begriffen, aber eben...softwaremäßig bleibt auch alles beim alten? Ich hoffe ihr versteht was ich meine....nich hau`n! *g*
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
also noch mal für die "dummen" zum mitmeißeln... Am ABS-Steuergerat muss nix verändert werden? Das der Tausch von 288er auf 312er für einen guten Schrauber kein Thema sein sollte hab ich begriffen, aber eben...softwaremäßig bleibt auch alles beim alten? Ich hoffe ihr versteht was ich meine....nich hau`n! *g*Grüße
Dirk
Die Bremsenelektronik muss nur umkodiert werden. Kein Akt.
Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
also noch mal für die "dummen" zum mitmeißeln... Am ABS-Steuergerat muss nix verändert werden? Das der Tausch von 288er auf 312er für einen guten Schrauber kein Thema sein sollte hab ich begriffen, aber eben...softwaremäßig bleibt auch alles beim alten? Ich hoffe ihr versteht was ich meine....nich hau`n! *g*Grüße
Dirk
da brauchst kein guter schrauber sein das ist stumpfes teile tauschen😁
natürlich unter den vorraussetzungen alles zu beachten um die funkion der bremse zu gewährleisten..warte auch schon drauf das meine 288er bremse endlich fertich is das ich umbaun kann..
nochmal ne wichtige frage..brauch von einem von euch guten geistern bitte schlüsselnummern, und zwar von nem a6 der die bremse seriell verbaut hatte--mein teiledealer(kein vertragspartner) kann mir die dinger auch günstiger besorgen, brauch dafür aber schlüsselnummern von nem a6 der die 312er scheibe seriell fährt, weil ers sonst net raus suchen kann..also bitte...help me!
Zitat:
Original geschrieben von macwuschel
2.1 0588 2.2 800 02F 7 Ist von nem 2003 4B mit BDG Maschiene der hat die Bremse serienmäßg verbaut.
ich bin begeistert..die suche hat ein ende..lass euch dann zukommen was mich die träger gekostet haben..gruss und danke nochmal
Zitat:
Die Bremsenelektronik muss nur umkodiert werden. Kein Akt.
Die Audi-Werkstatt macht sowas anstandslos? Ich will ja die Bremsanlage bei meinem freien Kfz-Meister umbauen lassen....und umkodieren dann beim Audi-Zentrum? Ich ahne schon wieder die ungläubigen Blicke dort ;-)
Ich glaube kaum, dass das die Audi-Werlstatt umcodiert, die werden gar nicht wissen, was die machen sollen.
Hat jemand zufällig gleich die neue passende Codierung für die 312mm Anlage?
STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Login/Codierung II -> Funktion 11
0?xxx: Fahrzeugtyp
6 - Audi A6 Leichtpanzer
7 - Audi A6
0x?xx: Bremsen
1 - 2FNR 42 AL 18" (PR-1LJ/1LP)
2 - 2FNR 42 AL 17" (PR-1LL)
3 - FN3 16" (PR-1LF/1LT)
4 - HP2 16" (PR-1LX)
4 - FNR 16" (PR-1LG)
5 - FN3 15" (PR-1LB/1LE)
6 - C54 (PR-1LZ)
Also für die 312er Bremse 1LT/1LF muß man 0x?xx das Fragezeichen auf 3 ändern.Bei der 288er Bremse sollte da eine 5 stehen.
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Login/Codierung II -> Funktion 11
0?xxx: Fahrzeugtyp
6 - Audi A6 Leichtpanzer
7 - Audi A6
0x?xx: Bremsen
1 - 2FNR 42 AL 18" (PR-1LJ/1LP)
2 - 2FNR 42 AL 17" (PR-1LL)
3 - FN3 16" (PR-1LF/1LT)
4 - HP2 16" (PR-1LX)
4 - FNR 16" (PR-1LG)
5 - FN3 15" (PR-1LB/1LE)
6 - C54 (PR-1LZ)Also für die 312er Bremse 1LT/1LF muß man 0x?xx das Fragezeichen auf 3 ändern.Bei der 288er Bremse sollte da eine 5 stehen.
Welche Codierung hat eigentlich der V8 mit den innenbelüfteten Bremsen hinten? Ist das die Nr.2?