Lohnt sich der Bremsenumbau?

Audi A6 C5/4B

Bei unserem 2,4èr Automatik sind die vorderen Klötze runter.
Da ich sowieso die 288èr Scheiben und Klötze erneuern wollte,
dachte ich mir rüstest Du direkt auf 312mm Zimmermann-Scheiben um.
Wie ich schon rausgesucht habe benötigt man ja nur Sattelträger, Scheiben und Klötze.
Nun die Frage lohnt sich der Umbau?
Von der optischen Seite mal abgesehen, verbessert sich die Bremswirkung merklich?
Hat schon jemand so einen Umbau vollzogen?

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/312/index.htm

Das sollte alle Fragen klären 😉

123 weitere Antworten
123 Antworten

Meine Variante ist in der Anschaffung preiswerter und die Preise ergeben sich je nach Bezugsort und ich werde dann für meine Variante beim Wechsel ca. 370€ vorne bezahlen, gut ich habe auch 5mm weniger durchmesser als du.

Gruss Scholli

@ Orkus
Hilf mir mal auf die Sprünge. Was für ne Bremsanlage hast de den jetzt?? Ne Brembo mit 355 oder ne 365 mit RS Komponeten??

Hallo Fatjoe

ich habe die RS Anlage. Brembo ist nen Tausender teurer und dazu noch kleiner (Preis/Leistung stimmt nicht und es sind Fremdteile). Die Komponenten kannst du in meinem Beitrag weiter oben (Anhang) sehen.

@Scholli

Sind deine Preise denn auch reguläre Ladenpreise oder sind da schon % drauf??? 😁

PS.: Die Luftleitbleche bringen zwar Luft zu den Bremsen aber auch aufgewirbelte Gischt von der Autobahn die meistens mit Dreck (Sand , evtl kleine Steine) versetzt ist. Ich habe mich da dann besser für die RS6 Radhausschalen entschieden. 😉

Gruß
Chris

Ich hatte mit den Luftleitblechen noch keine Probleme. Fahre zudem noch die RS 6 Radhausschalen (doppelt hält besser 😁)
Und da die Bremse jetzt mit ausreichend Kühlluft versorgt wird, bin ich mit der Bremsleistung nach mehreren Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit zufrieden. Mehr geht natürlich immer.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen