Lohnt sich der Bremsenumbau?
Bei unserem 2,4èr Automatik sind die vorderen Klötze runter.
Da ich sowieso die 288èr Scheiben und Klötze erneuern wollte,
dachte ich mir rüstest Du direkt auf 312mm Zimmermann-Scheiben um.
Wie ich schon rausgesucht habe benötigt man ja nur Sattelträger, Scheiben und Klötze.
Nun die Frage lohnt sich der Umbau?
Von der optischen Seite mal abgesehen, verbessert sich die Bremswirkung merklich?
Hat schon jemand so einen Umbau vollzogen?
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/312/index.htm
Das sollte alle Fragen klären 😉
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Login/Codierung II -> Funktion 11
0?xxx: Fahrzeugtyp
6 - Audi A6 Leichtpanzer
7 - Audi A6
0x?xx: Bremsen
1 - 2FNR 42 AL 18" (PR-1LJ/1LP)
2 - 2FNR 42 AL 17" (PR-1LL)
3 - FN3 16" (PR-1LF/1LT)
4 - HP2 16" (PR-1LX)
4 - FNR 16" (PR-1LG)
5 - FN3 15" (PR-1LB/1LE)
6 - C54 (PR-1LZ)Also für die 312er Bremse 1LT/1LF muß man 0x?xx das Fragezeichen auf 3 ändern.Bei der 288er Bremse sollte da eine 5 stehen.
Meine 288er Bremse ist mit 06295 codiert, irgendwas stimmt also entweder an meiner Bremse nicht oder an den Codierungen.
Also bevor ich nicht weiss wer was umcodieren muss lass ich lieber die 288er drinne ;-)
Ich wüsst nicht mal WER mir sowas umkodiert, leider
Das mit dem umcodieren vom ABS STG ist nicht das Hexenwerk, man muss nur wissen, welches Kabel am STG umgepinnt werden müssen, danach lässt sich das STG mit dem VCDS umcodieren.
Gruß
Die Frage ist auch, welche Codierung dann eingestellt werden muss ...
Ähnliche Themen
Bei Umbau auf die 312 Anlage muss folgende Codierung rein 06455.
Das ist die Codierung von einem A6 Diesel mit der 312er Anlage.
Ist meine alte codierung.
Gruß
sorry das ich grad im zustand geistiger umnachtung frage..was ist eig wenn ich da nix umprogrammiere?hat das auswirkungen auf die bremsanlage?gruss
Zitat:
Original geschrieben von friday84
sorry das ich grad im zustand geistiger umnachtung frage..was ist eig wenn ich da nix umprogrammiere?hat das auswirkungen auf die bremsanlage?gruss
Ich hatte bei mir nichts umcodiert und bin gute 15tkm ohne Probleme damit gefahren
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Ich hatte bei mir nichts umcodiert und bin gute 15tkm ohne Probleme damit gefahrenZitat:
Original geschrieben von friday84
sorry das ich grad im zustand geistiger umnachtung frage..was ist eig wenn ich da nix umprogrammiere?hat das auswirkungen auf die bremsanlage?gruss
dann will ich das mal so glauben🙂
Zitat:
Original geschrieben von friday84
sorry das ich grad im zustand geistiger umnachtung frage..was ist eig wenn ich da nix umprogrammiere?hat das auswirkungen auf die bremsanlage?gruss
Es bremst natürlich auch, jedoch optimal ist es nicht, weil die EBV immernoch denkt, dass vorne eine 288er Bremse verbaut ist.
Um die 312mm Bremse wirklich auszunutzen, sollte man schon die entsprechende Codierung vornehmen.
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Bei Umbau auf die 312 Anlage muss folgende Codierung rein 06455.Das ist die Codierung von einem A6 Diesel mit der 312er Anlage.
Ist meine alte codierung.
Gruß
Das laut der von ReneVR geposteten Codierungsliste vor der zu codierenden '4' das Kürzel HP2 steht, weißt aber nicht auf die HP2-Bremsanlage hin, oder?
Zitat:
Original geschrieben von GolfABI
Es bremst natürlich auch, jedoch optimal ist es nicht, weil die EBV immernoch denkt, dass vorne eine 288er Bremse verbaut ist.Zitat:
Original geschrieben von friday84
sorry das ich grad im zustand geistiger umnachtung frage..was ist eig wenn ich da nix umprogrammiere?hat das auswirkungen auf die bremsanlage?gruss
Um die 312mm Bremse wirklich auszunutzen, sollte man schon die entsprechende Codierung vornehmen.
also würde ich dann bei 312 er bremse nur durch umcodierung die bremsleistung erhöhen?
Nein, aber die Bremsenabstimmung würde sich verbessern und damit die gesamte Bremsleistung des Fahrzeuges, welche aus dem Bremsmoment der Vorderachse und dem der Hinterachse besteht. Ohne Umcodierung änderst du nur das Bremsmoment der Vorderachse ohne die Hinterachse darauf abzustimmen.
Ich habe auch mal ein paar Fragen zu dem Thema. Fahre einen 99er 2.7T Quattro und seit zwei Tagen leuchtet bei mir die Verschleißwarnung der Bremsbeläge auf. Da das Bessere des Guten Feind ist, könnte man ja die Bremse gleich etwas optimieren... 😁
Hier die Fragen:
- Welche Bremse ist serienmäßig verbaut? 288? 312?
- Welche Optimierungen könnt Ihr mir empfehlen?
- Wenn etwas umcodiert werden muss, findet sich jemand im Bereich Ruhrpott, der mir da helfen könnte?
Ich danke Euch im Voraus!
P. S.: Fahre 18"er und habe auch schon die Suche bemüht aber irgendwie nicht das gefunden, was ich brauche... 😕
OK, erledigt.
HP2 mit 320er Scheiben, bisher günstigster Anbieter ist Göde.
Falls trotzdem noch jemand einen guten Tipp bezüglich anderer Beläge und / oder Scheiben hat, bin ich dafür dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von bagheera12
OK, erledigt.HP2 mit 320er Scheiben, bisher günstigster Anbieter ist Göde.
Falls trotzdem noch jemand einen guten Tipp bezüglich anderer Beläge und / oder Scheiben hat, bin ich dafür dankbar.
Mov-it Scheiben mit 325er Durchmesser. Passen laut Aussage meiner Werkstatt auf die HP2 drauf.
p.s.: Die HP2 hat doch nen Durchmesser von 321mm?